Überweisung nach Thailand

  • Ersteller Ersteller Korat993
  • Erstellt am Erstellt am
K

Korat993

Guest
Hallo ,

Wie hoch sind die Gebühren , die für 1 Überweisung nach Thailand aufallen
( wenn wir die Kosten tragen und diese nicht beim Empfänger abgzogen werden ) ? :hilfe: :hilfe:

Sparkasse > ca 30 ,- Euro
Norisbank > ca 30 ,- Euro
Volksbank > ca 40 ,- Euro

Postbank ???
Deutsch Bank ???
SEB Bank ???
Dresdner Bank ???

:wai:
 
dem Empfänger in Thailand werden immer Gebühren abgezogen, egal was Du das drau schreibst.
Wenn alle Gebühren beim Empfänger, dann zieht die Bank vom Überweisungsbetrag Ihr Geld ab
Am besten immer Kostenteilung
Die Bangkokbank verlangt wie alle anderen einen Promillesatz (finde die Info nicht mehr), max 500 B
 
Warum sendest Du nicht via "Western Union"? ist günstiger ,oder noch besser, Citibank,in Thailand gibts die auch,da kostet es so gut wie nix,knappe 9 Eur für ne Überweisung,das heist hier Kunde bei Citibank und kannste von hier kostengünstig auf en Konto drüben überweisen.
 
Tahan Dam" schrieb:
Warum sendest Du nicht via "Western Union"? ist günstiger ,quote]

Könnte schon sein, aber ich habe mal nachgefragt, mir wurde mitgeteilt, nur bis zu einer bestimmten Höhe der Transaktion. Kann ich jetzt nicht mehr sagen, welcher Betrag das war.
 
Tahan Dam" schrieb:
Warum sendest Du nicht via "Western Union"? ist günstiger ,oder noch besser, Citibank,in Thailand gibts die auch,da kostet es so gut wie nix,knappe 9 Eur für ne Überweisung,das heist hier Kunde bei Citibank und kannste von hier kostengünstig auf en Konto drüben überweisen.

Tahan Dam, was kostet denn die Überweisung per Western Union?

Citibank, hast du da Erfahrungen? Kannst du mit der Citibank auch auf ein Konto z.B. bei der Bangkok Bank überweisen, oder muss der Empfänger die Filiale der Citibank in Bangkok Sathorn aufsuchen um das Geld dort abzuheben?
 
Ich mach es immer so:

Gebuehr wird vom Empfaenger bezahlt (bin auch ich :cool: )

Dann wird mir in Thailand, wenn es gut geht, gar nichts verrechnet. :rofl:

Je nach ueberwiesenem Betrag scheinen die max. Gebuehren (bei der KTB) aber bei 500 Bath zu liegen.
 
Ich mach es immer so:

Gebuehr wird vom Empfaenger bezahlt (bin auch ich :cool: )

Dann wird mir in Thailand, wenn es gut geht, gar nichts verrechnet. :rofl:

Je nach ueberwiesenem Betrag scheinen die max. Gebuehren (bei der KTB) aber bei 500 Bath zu liegen.
 
Tahan Dam" schrieb:
Warum sendest Du nicht via "Western Union"? ist günstiger...

:-o :-o :-o
Western Union günstig.... :gruebel:

Also ich habe das einmal gemacht, die wollten von mir 25 Euro Gebühren, genauso wie die Volksbank.

Jetzt habe ich ein Konto bei der Postbank.
Dort kostet eine Überweisung in ein Nicht-EU-Land 1,50 Euro. Es wird allerdings der SWIFT oder IBAN-Code benötigt.

Die Bankgebühren in LOS sind je nach Bank unterschiedlich, liegen aber so im Durchschnitt bei ca. 500 Baht, je nach Höhe des Betrages.

Gruß
Samui-Fan
 
Die Postbank ist am günstigsten, wenn man dort ein Girokonto hat, die Überweisung kann aber bis zu 10 Tage dauern.

Die Gebühren der Western Union liegen nicht viel höher als die der anderen Banken.

Vorteil: Man kann selbst in dem kleinsten Kaff die gewünschte Bank angegeben, wo der Empfänger das Geld wenige Stunden später abholen kann.

Die Gebühren von Western Union lassen sich übrigens online abfragen. :smoke:
 
Samui-Fan" schrieb:
Tahan Dam" schrieb:
Warum sendest Du nicht via "Western Union"? ist günstiger...

:-o :-o :-o
Western Union günstig.... :gruebel:

Also ich habe das einmal gemacht, die wollten von mir 25 Euro Gebühren, genauso wie die Volksbank.

Jetzt habe ich ein Konto bei der Postbank.
Dort kostet eine Überweisung in ein Nicht-EU-Land 1,50 Euro. Es wird allerdings der SWIFT oder IBAN-Code benötigt.

Die Bankgebühren in LOS sind je nach Bank unterschiedlich, liegen aber so im Durchschnitt bei ca. 500 Baht, je nach Höhe des Betrages.

Gruß
Samui-Fan

Aber..... Postbank Giro Plus Kontoführung ( unter 1.250 Euro im Kalendermonat ) kostet 5,90 Euro
und online- Banking nach Thailand überweisen kostet 1,50 ,- Euro und OUR- Zahling kostet 5,- Euro für ab 100 ,- euro bis 250 ,- Euro also Gesamt 12,40 ,- Euro oder kostet 10 ,- Euro für ab 250 bis 1.500 ,- Euro also gesamt 17,40 ,- Euro.

Ich bin unklar wegen dein Überweisung kostet nur 1,50 - euro ? Aber dein Gehalt / Lohn überweisen immer auf dein Postbank ???? wenn ja , also kostenlos Kontoführung.

aber Postbank Giro Plus > wenn immer Geldeinging von mind 1.250 ,- euro im Kalendermonat also kostenlos Kontoführung. aber habe genug andere Bank ( leider zu teurer für nach Thailand überweisen und kostet meist 30 zwischen 40 ,- Euro )
ich suche andere neue Bank ( nur max 15 ,- euro inkl alles für jede Monat nach Thailand überweisen ).

Bitte genau Info

gruß

Korat993
 
Wenn Du kein regelmäßiges Gehalt bekommst, kriegst Du auch kein Girokonto bei der Post.

Dann ist Western Union eine Alternative. :motz:
 
Na klar geht mein Lohn direkt auf´s Postbank-Konto.
Dadurch kostenlos. :cool:

Und die Gebühren für die Überweisungen waren bis jetzt nie mehr als 1,50 Euro - plus eben die Gebühren der Thai Bank.

Und das Geld lässt sich dort dann ganz bequem am ATM abholen. Und die gibt es im kleinsten Kaff, oder zumindest in der Nähe...

Man muß lediglich die Dauer einkalkulieren, die bei mir aber noch nie 10 Tage gedauert hat, sondern max. 5 Tage, wenn nicht gerade ein Wochenende oder z.B. Weihnachten dazwischen liegt.

Gruß
Samui-Fan
 
Ja Western Union kommt drauf an wieviel Du schicken willst darus ergibt sich die Summe die Du zu zahlen hast,ich habe vorher bei der Volksbank überwiesen und die haben mir für eine Überweisung von 150 Eur damals 45 Eur abgeknöpft...
Ja das mit der Citibank läuft so derjenige in Thailand muss dann mitglied der Citibank sein / werden dann kannst Du bequem von hier aus am Schalter via Computer ( total einfach ) auf ein Citibankkonto im Ausland überweisen.
 
ich mach auch jede Überweisung mit der Postbank, per Internet, hat den Vorteil, daß ich für das Auslandskonto inzwischen auch ein Überweisungsprofil anlegen kann, sodaß ich immer nur den Betrag neu eintragen muss.

Die Überweisungdauer beträgt etwa 3 Bankentage. Überwiesen wird am Folgetag der Internetbuchung, + 1 Interbankentag, + 1 Buchungstag der thailändischen Bank.

Spätestens nach 4 Werktagen sollte also das Geld auf dem thailändischen Sparbuch sein.

Ich hab im übrigen mein Gehaltskonto bei der Volksbank. Es rechnet sich aber für mich, die ganzen Kleinüberweisungen, Einkäufe mit EC Karte etc mit meiner Postbankkarte abzuwickeln, da mir hierfür die Volksbank einfach zu teuer ist.
 
Gerd / Muenchen" schrieb:
Wenn Du kein regelmäßiges Gehalt bekommst, kriegst Du auch kein Girokonto bei der Post.

Dann ist Western Union eine Alternative. :motz:

Genau , ich kenne nicht so gut über Western Union
Postbank gibt auch Western Union.
aber muss Girokonto haben ? oder ?
wie ?
Western Union wie Scheck oder ?

Bitte info
 
Samui-Fan" schrieb:
Na klar geht mein Lohn direkt auf´s Postbank-Konto.
Dadurch kostenlos. :cool:

Und die Gebühren für die Überweisungen waren bis jetzt nie mehr als 1,50 Euro - plus eben die Gebühren der Thai Bank.

Und das Geld lässt sich dort dann ganz bequem am ATM abholen. Und die gibt es im kleinsten Kaff, oder zumindest in der Nähe...

Man muß lediglich die Dauer einkalkulieren, die bei mir aber noch nie 10 Tage gedauert hat, sondern max. 5 Tage, wenn nicht gerade ein Wochenende oder z.B. Weihnachten dazwischen liegt.

Gruß
Samui-Fan

Ja Vorteil für dich aber brauche ich nicht weil ich habe andere Bank Konto.

ich muss überlegen wenn mein Bank Konto jede Monat nach Thailand überweisen , kostet 360 ,- euro im Jahr.
ist viel zu teurer.
Postbank > 144 ,- Euro im Jahr.
Mein Frau und 2 Schwester überweisen jede Monat nach Thailand.

Ich kenne leider nicht über Western Union ?
 
Gerd / Muenchen" schrieb:
Wenn Du kein regelmäßiges Gehalt bekommst, kriegst Du auch kein Girokonto bei der Post.

Dann ist Western Union eine Alternative. :motz:

Ja Postbank > western Union
wie teurer ? wie aussieht ?
kannst du mir Muster schicken ?

Normalweise brauche ich nicht nochmal neue Girokonto wegen jede Monat nach Thailand überweisen.
 
Muster:

Ankreuzen, alle Gebuehren zahlt Empfaenger !.

Kosten 0 Euro fuer Dich, max 500 Baht fuer den Empfaenger

Ankreuzen, alle Gebuehren zahlt Absender !.

Kosten xx Euro fuer Dich, max 500 Baht auf der Thai Seite

Ankreuzen, shared

Kosten xx Euro fuer Dich, max 500 Baht auf der Thai Seite

Dabei ist vollkommen egal um welche Bank es sich handelt, wenn Du also die Kosten tragen willst einfach 10 Euro mehr ueberweisen, denn die kostet es den Empfaenger maximal, steht aber weiter oben schon genau so. Die Thai Bank berechet immer die gleichen Gebuehren, egal, was auch immer Du ankreuzt.
 
@korat993:

zuerst einmal moechte ich dich nerven, aber schaue doch einfach mal ueber die suchfunktion nach aelteren beitraegen, das thema ueberweisung(sgebuehren) nach th hatten wir hier wirklich schon etliche male abgehandelt.

hier 2 beispiele aus den suchergebnissen:

nittaya suche: ueberweisung+thailand
nittaya suche: ueberweisung+thailand



prinzipiell:

du musst dein gehalt nicht auf dein (noch nicht vorhandenes)postbank konto buchen lassen. du kannst ja einen monatlichen dauerauftrag von deiner bank zur postbank machen und dann einen weiteren dauerauftrag von der postbank wieder retour zu deiner bank (auf diese weise hast du einen monatlichen zahlungseingang von > 1.250,- EUR auf deinem postbank konto = kostenlose kontofuehrung).

als naechstes: die volksbanken sind alle eigenstaendige organisationen, folglich variieren auch die kosten von volksbank zur volksbank.

meine oertliche voba berechnet beispielsweise bei der konstellation "alle kosten zahlt empfaenger" nur eine buchungsgebuehr von 1,50 EUR pro auslandsueberweisung bei selbstausfuehrung mittels internet-banking.

(und die thai bank berechnet eh immer gebuehren, beispiel bangkok bank: pro zahlungseingang aus dem ausland 2 %, aber mindestens 200 thb - maximal 500 thb)

eine weitere alternative waere die ueberweisung mittels moneybookers

die verifizierung des thailaendischen bankkotos ist zwar etwas umstaendlich, aber wenn es ersteinmal eingerichtet ist, dann ist moneybookers unschlagbar schnell und guenstig (wenn der thailaendische empfaenger zu seinem konto auch eine visa-electron karte hat, kann er das geld innerhalb sekunden nach deiner einzahlung bereits abheben (also noch schneller als western union).

weitere alternative:
du richtest dir ein kostenloses konto bei der dkb bank ein, schickst die ec karte und den dazugehoerigen pin (natuerlich in 2 verschiedenen briefen) nach thailand und die empfaenger koennen dann an (fast) jedem atm das geld abheben. (aktuell gibts bei beantragung des dkb kontos ueber web.de noch einen 50 EUR gutschein fuer amazon.de oder karstadt, oder ein samsung handy geschenkt)
 
Zurück
Oben