Der Eisenbahn Thread

Ein Zug, der von Aranyaprathet nach Bangkok fuhr, kollidierte mit dem Motorrad eines Eisverkäufers, was zum Tod des Fahrers, eines Ausländers, an der Unfallstelle führte. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der Bahngleise in Moo 1, Unterbezirk Nong Saeng, Bezirk Prachantakham, Provinz Prachinburi.


zug.jpeg
 
Zwischen dem Bahnhof Samsen und der Kreuzung Bang Sue kam es zu einem Zugunfall. Bei dem Unfall war eine einzelne Diesellokomotive beteiligt, die einen Mann erfasste, der vor ihr auf die Gleise getreten war.


zug.jpeg
 
Mal sehen wann man mit Hochgeschwindigkeit von Singapore bis Kumning durchfahren kann. :D
Wie wird man denn in Thailand diese "Hochgeschwindigkeitstrassen" ...........
von herumstolpernden Menschen, Fahrzeugen aller Art und Vieh freihalten ?

Ist ja nicht so, dass sich unsere lieben Thais unbedingt penibel an alle Verkehrsregeln und Vorschriften halten.
 
Wie wird man denn in Thailand diese "Hochgeschwindigkeitstrassen" ...........
von herumstolpernden Menschen, Fahrzeugen aller Art und Vieh freihalten ?

Ist ja nicht so, dass sich unsere lieben Thais unbedingt penibel an alle Verkehrsregeln und Vorschriften halten.
Nun wie üblich, Hochtrasse oder Zaun.
Ist ja in D. auch nicht anders.
Wobei Hochgeschwindigkeit bei Meterspur max.160 km/h bedeutet.
 
Bei der Geschwindigkeit der Thai Züge kann man oft während der Fahrt Blumen pflücken.

Ich finde es gut , dass man einfach die Gleise überqueren kann , um abzukürzen ,
man muss nur die Augen offen halten und nüchtern sein.

In Deutschland kommt sofort die Bundespolizei und die Strecke wird gesperrt!:mad:
 
Seit der Eröffnung im Juli haben über 13.000 Reisende die Bahnstrecke Bangkok -Vientiane genutzt, was die thailändische Staatsbahn (SRT) dazu veranlasste, ihre Kapazitäten durch die Hinzufügung eines zusätzlichen Wagens zu erhöhen. SRT-Gouverneur Veeris Ammarapala gab am 20. Oktober bekannt, dass ein Treffen mit dem Chef der Lao National Railway auf ein kürzlich unterzeichnetes, frachtbezogenes Memorandum folgte. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Verbesserung des grenzüberschreitenden Transports sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr.

 
Thailand will seine Eisenbahntechnologie weiterentwickeln, indem es der thailändischen Staatsbahn (SRT) und dem Nationalen Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Eisenbahntechnik (NRDIT) eine Anweisung zur Herstellung eigener Lokomotiven und Züge erteilt.

 
Beim ehrgeizigen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt, das die Flughäfen Suvarnabhumi , Don Mueang und U-Tapao verbinden soll , kommt es aufgrund von Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Koalitionsregierung zu einer weiteren Verzögerung.

----------------
Die Mass Rapid Transit Authority of Thailand (MRTA) intensiviert die Gespräche mit der Bangkok Metropolitan Administration (BMA) über den Abbau von Überführungen und legt damit den Grundstein für die Westerweiterung der Orange Line. Diese Entwicklung ist von entscheidender Bedeutung für den Bau der Bang Khun Non-Min Buri-Bahnlinie, deren Fertigstellung für 2030 geplant ist.

 
In einem Schritt, der zwar künftigen Komfort verspricht, aber unmittelbar Verkehrschaos nach sich zieht, wird die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) drei wichtige Überführungen in der Stadt schließen und abreißen. Dies ist Teil der Infrastrukturarbeiten für die Erweiterung der MRT Orange Line und wird ab morgen, dem 15. November, zu weitreichenden Verkehrsbehinderungen in einigen der verkehrsreichsten Gegenden der Stadt führen.

 
Am Bahnübergang Khao Talo in Pattaya, Bezirk Bang Lamung, Chonburi, kam es zu einer Kollision zwischen einer Lokomotive und einem roten Ertiga Suzuki-Auto. Ein männlicher Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung ins Bang Lamung Krankenhaus gebracht.


zugunfall.png
-----------
Thailand bereitet sich auf die Umgestaltung seiner Eisenbahnlandschaft vor und geht eine Partnerschaft mit dem türkischen staatlichen Eisenbahnhersteller Türasaş ein. Dies ist ein mutiger Schritt in Richtung Hochgeschwindigkeitsreisen. Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit gab am Montag, den 18. November bekannt, dass die Zusammenarbeit darauf abzielt, Thailands Verkehrssektor anzukurbeln und eine inländische Eisenbahnindustrie aufzubauen.

 
Am Morgen des 1. November kam es auf der Suphanburi-Eisenbahnlinie um etwa 08:35 Uhr zu einer Kollision zwischen dem Sonderzug Nr. 983 und einem Gleisinspektionsfahrzeug. Glücklicherweise gelang es drei Bahnarbeitern im Inspektionsfahrzeug, rechtzeitig freizuspringen und erlitten nur leichte Verletzungen.

 
Im nächsten Monat werden Experten der UNESCO den Ayutthaya-Abschnitt des thailändischen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts besuchen. Aufgrund der Nähe zum historischen Park Ayutthaya werden sie sich auf die Bewertung der Auswirkungen auf das Kulturerbe konzentrieren. Die Experten werden zwar Hinweise zum Erhalt dieses Weltkulturerbes geben, haben jedoch nicht die Befugnis, den Bau des 1,5 Kilometer entfernten Bahnhofs zu stoppen. Die thailändische Staatsbahn (SRT) wurde gebeten, einen HIA-Bericht zu erstellen, ohne die Arbeiten am Projekt einzustellen.

-----------
Überschwemmungen in Südthailand haben kürzlich den Bahnverkehr unterbrochen und die Verbindungen beeinträchtigt. Die thailändische Staatsbahn (SRT) reagierte rasch und reparierte beschädigte Gleise in der Provinz Phatthalung. Nun können Züge den Betrieb am Hat Yai Junction wieder aufnehmen.

 
Zurück
Oben