Dominikanische Republik : Sosua

Der neue Bürgermeister verschönert nicht nur die Stadt, er geht auch Infrastrukturprobleme effektiv an, die Gehwege in der touristischen Stadt werden saniert, mein Eindruck, speziel in Pattaya war, die Stolperfallen wurden nicht entschärft, hier in Sosua schauts anders aus :) :

Sosúa-Nachrichten

Der Fussweg verläuft entlang der Hauptstrasse, ab Caribe Tours bis zum tourischen Teil von Sosua El Batey:

Sosúa-Nachrichten

Beispiele für die Stadtverschönerung :

Sosúa-Nachrichten

"alles was bei 3 nicht auf dem Baum ist " wird angepinselt, hier das chinesische Kaufhaus auf der Pedro Clisante: Sosúa-Nachrichten

auch Strassensanierung:

Sosúa-Nachrichten

natürlich dürfen auch dt. Touristen nach Sosua (D.R.):

Sosúa-Nachrichten

Und was machen die dt. Touristen dann Abends (auser Strand und gut Essen!)
Das Restaurant El Choco, gegenüber der deutschen Metzgerei Bavaria, läd zu Musikabenden ein:

Musikabend.jpg


Sosúa-Nachrichten

Ich hatte das schon mal in ner anderen News erwähnt, falls es Probleme mit Covid gibt, der Präsident hilft und garantiert kostenlose med. Unterstützung.

Kostenlose Krankenversicherung für Touristen:
Sosúa-Nachrichten

Eine weitere Empfehlung, falls man kurzfristig ein Zimmer sucht, das "Parttime Hotel" : Apartahotel & Cabanas Dulce Secreto en Sosua : Cabana Republica Dominicana.

Das Hotel wird jeder Taxler in Sosua kennen, ansonsten, es liegt an der Strasse die paraleel zur Pedro Clisante verläuft, die Dr. Alejo Martinez Strasse. Oder einfach die Pedro Clisante folgend, einen linksknick, an der Cestur (Touristenpolizei) vorbei, noch einige hundert Meter weiter, "stösst" man dann aufs Hotel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Regierung der Dominikanischen Republik könnten Thailands verhinderte Tourismus-Förderer noch einiges lernen:

Folgekosten einer Corona-Infektion versichert
Der für Urlauber kostenlose Krankenversicherungsplan wird automatisch aktiviert, sobald sie in der Dominikanischen Republik im Hotel einchecken.
Sollte sich ein Reisender während seines Aufenthaltes mit dem Coronavirus infizieren, sind im Rahmen der Police die entstehenden Folgekosten abgedeckt.
Dazu zählen beispielsweise die medizinische Versorgung inklusive Medikamente und eventuell nötige Krankenhausaufenthalte sowie Krankentransporte, die Gebühren für Flugumbuchungen und eine Verlängerung der Unterkunft.
Finanziert wird das Projekt von der dominikanischen Regierung.
Dominikanische Republik verlängert Corona-Versicherung für Touristen bis 30. Juli

Nur letzte Satz stimmt natürlich nicht so ganz, denn finanziert wird das Projekt mit Steuergeldern, welche die Regierung dafür einsetzt, nachdem sie sich wahrscheinlich zunächst selbst ausreichend damit versorgt hat.. :wink2:

Aber immerhin .. da passiert wenigstens etwas Vernünftiges zu Gunsten der anzuwerbenden Touristen. :super:

In Thailand dagegen geht es der Regierung offensichtlich nur darum, ohne einen einzigen Baht eigenen Einsatz zu riskieren, .. sämtliche Risiken und kreativ in die Höhe getriebenen Kosten der Thailandaufenthalte ausschließlich den dagegen wehrlos gemachten Touristen aufzuhalsen. :kopfschuettel:

Das Ganze wird dann noch begleitet von superbürokratischen Vorschriften und Überwachungs-Zwangsmaßnahmen, damit es möglichst keinem der trotzdem nicht ausreichend abzuschreckenden Touristen gelingen kann, sich den Zugriffen in seine durch diese behördlichen "Umtriebe" extrem gefährdete Geldbörse zu entziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur letzte Satz stimmt natürlich nicht so ganz, denn finanziert wird das Projekt mit Steuergeldern...

Ich interpretiere das so, das Dir ein Land bekannt ist , wo die Regierung Ihr Eigenes Geld verwendet ?

Ich meine, das JEDE Regierung Weltweit das Geld Ihrer Steuerzahler aufwendet wenn IRGENDWAS bezahlt wird.

Der Unterschied im Artikel war lediglich das der Präsident hier zulande Pro Touristen entscheidet , meiner Meinung nach eine vorausschauende Politik, die Einnahmen generriert anstelle die Politik z.B in Puket zur Zeit , die eben Einnahmen verhindert.
 
Ich interpretiere das so, das Dir ein Land bekannt ist , wo die Regierung Ihr Eigenes Geld verwendet ?
Das ist dann leider eine falsche Interpretation.

Der Satz in dem Artikel "Finanziert wird das Projekt von der dominikanischen Regierung" gefiel mir nämlich in dieser Form nicht , denn finanziert wird das Projekt natürlich vom nicht erwähnten Steuerzahler , während dessen Regierung nichts finanziert, sondern nur dessen Geld immer so verteilt, wie sie es verteilen will. :wink2:

Gelegentlich sogar für vernünftige Zwecke, so wie es in der Dominikanischen Republik zur Förderung des Tourismus in Coronazeiten durch die Gewährung einer kostenlosen Krankenversicherung für die lieben Gäste und Geldbringer aus fremden Ländern gemacht wird.
 
Von der Regierung der Dominikanischen Republik könnten Thailands verhinderte Tourismus-Förderer noch einiges lernen:



Nur letzte Satz stimmt natürlich nicht so ganz, denn finanziert wird das Projekt mit Steuergeldern, welche die Regierung dafür einsetzt, nachdem sie sich wahrscheinlich zunächst selbst ausreichend damit versorgt hat.. :wink2:

Aber immerhin .. da passiert wenigstens etwas Vernünftiges zu Gunsten der anzuwerbenden Touristen. :super:

In Thailand dagegen geht es der Regierung offensichtlich nur darum, ohne einen einzigen Baht eigenen Einsatz zu riskieren, .. sämtliche Risiken und kreativ in die Höhe getriebenen Kosten der Thailandaufenthalte ausschließlich den dagegen wehrlos gemachten Touristen aufzuhalsen. :kopfschuettel:

Das Ganze wird dann noch begleitet von superbürokratischen Vorschriften und Überwachungs-Zwangsmaßnahmen, damit es möglichst keinem der trotzdem nicht ausreichend abzuschreckenden Touristen gelingen kann, sich den Zugriffen in seine durch diese behördlichen "Umtriebe" extrem gefährdete Geldbörse zu entziehen.

Ja, klingt huebsch mit der kostenlosen Versicherung .

Mal ins Kleingedruckte schau'n ,

ah ok :

Irgendwelche stichprobenhafte Atemtests bei einer handvoll Touristen pro Flieger , wo man sich eher fraegt, ob selbst diese 'Atemtests' ueberhaupt durchgefuehrt werden ,

+

Hotels, sich sich gewiss darum reissen, auf freiwilliger Basis Touristen zu testen ,

=

👇

👉 keine/kaum getestete Touristen

👇

👉 keine/kaum Versicherungsfaelle


Da kann man solche 'grosszuegigen' Versicherungsangebote schon mal machen.

Apropos Angebote .

Wird der Bevoelkerung eigentlich auch eine entsprechende kostenlose Versicherung angeboten , wenn man schon Touristen mit Virus im Gepaeck unkontrolliert ins Land holt ?

Waere ja nur fair. 👏
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man solche 'grosszuegigen' Versicherungsangebote schon mal machen.
Irgendwelche stichprobenhafte Atemtests bei einer handvoll Touristen pro Flieger , wo man sich eher fraegt, ob selbst diese 'Atemtests' ueberhaupt durchgefuehrt werden ,
Hotels, sich sich gewiss darum reissen, auf freiwilliger Basis Touristen zu testen ,
👉 keine/kaum getestete Touristen
👉 keine/kaum Versicherungsfaelle
Da kann man solche 'grosszuegigen' Versicherungsangebote schon mal machen.

Mit der Qualität und den Ergebnissen der durchgeführten Tests hat das Versicherungsangebot aber überhaupt nichts zu tun.
Die kostenlos erhaltene Versicherung zahlt, wenn der Tourist an Covid19 erkrankt und eine Behandlung erforderlich wird.

Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber Thailand. Dort wird auch ein positiv getesteter Tourist, der keinerlei Krankheitssymptome aufweist, per Zwangseinweisung ins Krankenhaus überführt, wo er dann kostenpflichtig "behandelt" wird, so lange seine ihm vorgeschriebene Versicherung dafür zahlt.

Wird der Bevoelkerung eigentlich auch eine entsprechende kostenlose Versicherung angeboten , wenn man schon Touristen mit Virus im Gepaeck unkontrolliert ins Land holt ? Waere ja nur fair. 👏

Fair ? Das wäre viel zu kostspielig. Impfungen der mit Touristen in Kontakt kommenden Einheimischen sind billiger als die Versicherungsprämien.

Außerdem werden sowieso so gut wie keine Touristen aus Europa das Virus im Gepäck mitführen. Die Touristen wissen nämlich längst, dass die Gefahr viel eher von dem sie bedienenden Personal ausgeht. Deshalb kommen sie auch klugerweise mit vollständig vorhandenem Impfschutz ins Land. Das ist in Thailand doch genau so und nur Ausnahmen bestätigen diese Regel.
 
Mit der Qualität und den Ergebnissen der durchgeführten Tests hat das Versicherungsangebot aber überhaupt nichts zu tun.
Die kostenlos erhaltene Versicherung zahlt, wenn der Tourist an Covid19 erkrankt und eine Behandlung erforderlich wird.

Wie sieht es denn eigentlich mit den Details dieser 'grosszuegigen' kostenlosen Versicherung aus ?

Klar, PCR Tests nicht enthalten, kann in der DomRep. offenbar ganz schoen teuer werden .

Ich hab da was von maximal 10.000 USD Deckungssumme in Erinnerung , ist das korrekt ?




Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber Thailand. Dort wird auch ein positiv getesteter Tourist, der keinerlei Krankheitssymptome aufweist, per Zwangseinweisung ins Krankenhaus überführt, wo er dann kostenpflichtig "behandelt" wird, so lange seine ihm vorgeschriebene Versicherung dafür zahlt.

Du meinst mit "dort" jetzt Thailand, oder ?

Zwangsquarantaene (mandatory quarantine) soll es auch fuer positiv getestete Touristen in der DomRep. geben .

Meine Nachfrage kuerzlich an anderer Stelle , was man sich konkret an Details darunter vorstellen darf, wurde jedoch bedauerlicherweise "ueberlesen" .....

Insoweit kann ich mir ueber den von Dir erwaehnten "entscheidenden Vorteil" kein vergleichendes Bild machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade angekommen. Von Sturm oder Massen nichts zu sehen. Habe aber auch noch nichts groß gesehen außer dem Ministrand. Werde mal die Tage was besseres nachlegen …
 

Anhänge

  • 3165032F-5949-4E07-A114-240C2801C972.jpeg
    3165032F-5949-4E07-A114-240C2801C972.jpeg
    951,1 KB · Aufrufe: 246
  • ECEECB21-A635-479D-A8EB-5588F08CDCE0.jpeg
    ECEECB21-A635-479D-A8EB-5588F08CDCE0.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 248
  • 5861FF03-7301-478D-AD23-FEBF8448B1BD.jpeg
    5861FF03-7301-478D-AD23-FEBF8448B1BD.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 239
Wie sieht es denn eigentlich mit den Details dieser 'grosszuegigen' kostenlosen Versicherung aus ?
Klar, PCR Tests nicht enthalten, kann in der DomRep. offenbar ganz schoen teuer werden .
Ich hab da was von maximal 10.000 USD Deckungssumme in Erinnerung , ist das korrekt ?
Kleingedrucktes aus dieser kostenlosen Versicherung habe ich noch nicht zu sehen bekommen. Deshalb kenne ich die Deckungssumme nicht.

Folgende Leistungen werden geboten:

Die kostenlose Versorgung deckt im medizinischen Notfall im Zusammenhang mit Covid-19-Erkrankungen folgende umfassende Leistungen ab:
  • ambulante Arztbesuche
  • Krankenhausaufenthalte
  • Medizin
  • Aufenthaltsverlängerungen aufgrund medizinischer Notfälle
  • Betreuung durch Spezialisten
  • den Besuch verschiedener Gesundheitszentren im gesamten Land
  • Notfalltransport
  • Krankenhauskosten
  • Zusatzkosten durch Flugänderungen
Mit der Verlängerung der gratis-Versicherung will das Land ein weiteres Zeichen setzen, dass die Touristen mit offenen Armen empfangen werden und unbeschwert ihre Ferien geniessen können.
Die Dominikanische Republik verlängert gratis Covid-19-Versicherung
Sieht doch gut aus ..oder ?


Zwangsquarantaene (mandatory quarantine) soll es auch fuer positiv getestete Touristen in der DomRep. geben .
Meine Nachfrage kuerzlich an anderer Stelle , was man sich konkret an Details darunter vorstellen darf, wurde jedoch bedauerlicherweise "ueberlesen" .....
Überlesen wohl weniger, doch hatte vermutlich niemand Lust, für dich mühsam die Detail-Antworten zu den von dir aufgeworfenen Zweifeln und Fragen heraus zu googlen.

Insoweit kann ich mir ueber den von Dir erwaehnten "entscheidenden Vorteil" kein vergleichendes Bild machen.
Um sich über den entscheidenden Vorteil ein vergleichendes Bild machen zu können, ist es nicht erforderlich, jedes Detail haargenau zu kennen.

Es kommt nämlich auf den wesentlichen Unterschied an, und der besteht darin, dass Thailand den einreisewilligen Touristen zum Abschluss einer bestimmten Versicherung auf dessen eigene Kosten mit einer ebenso bestimmten Mindestdeckungssumme zwingt ,..

.. zu dem Zweck, unter keinen Umständen auch nur einen einzigen Baht zu verlieren, sollte mal ..ausnahmsweise.. ein erkrankter Tourist seine Behandlungskosten weder aus mitgebrachten Geldern, noch durch spätere Zahlung aus seinem Herkunftsland begleichen können.

Urlaubern in der Dominikanischen Republik dagegen wird eine kostenlose Versicherung geboten, welche praktisch die gleichen Leistungen bietet, wie die von Thailand angeordnete Zwangsversicherung auf eigene Kosten des Touristen.

Genau dieser Unterschied der Touristen-Betreuung ist der entscheidende Vorteil, den die Dominikanische Republik ihren Touristen bietet.
Thailand belästigt seine Möchtegern-Urlauber leider nur von Anfang bis Ende des geplanten Urlaubsaufenthaltes als bürokratisch-diktatorisches Geldholmonster und nervt sie mit Zeit- und Geld raubenden Vorschriften.

Der entscheidende Vorteil der DomRep, lässt sich auch nicht dadurch wegdiskutieren, dass ein Quarantäne-Hotel in Thailand vielleicht besser und teuer ist als das in der DomRep, .. wo die Krankenhäuser evtl. billiger und die Ärzte auch nicht so schlau sind wie die thailändischen.. :wink2:

Dafür handeln die Regierenden der DomRep aber intelligenter als die thailändischen, wenn es um die Reaktivierung des Tourismus geht:

Die Regierung der Dominikanischen Republik setzt den Plan zur Reaktivierung des Tourismus seit Einführung im September dieses Jahres effizient und verantwortungsvoll um. Die kostenfreie Covid-19-Versicherung leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, uns als sichere Destination zu positionieren, in der Touristen einen unbeschwerten Urlaub verbringen. Während des Aufenthalts gibt der Versicherungsschutz Reisenden das gute Gefühl, im Notfall die Versicherungsleistungen kostenfrei in Anspruch nehmen zu können», so Tourismusminister David Collado.
 
Von der Regierung der Dominikanischen Republik könnten Thailands verhinderte Tourismus-Förderer noch einiges lernen:
Der Unterschied ist der,Thailand hat schon Jahrzehntelang abgesahnt und auch die negativen Seiten des Tourismus erlebt,
bei den Dominikas steht das noch bevor.

Wartet erst,wenn der Massentourismuss über diese Insel herfällt und die Damen alle schwängert,
ob dann immer noch Sonnenschein und Eierkuchen herscht ,kann keiner voraus sagen.
 
Dafür handeln die Regierenden der DomRep aber intelligenter als die thailändischen, wenn es um die Reaktivierung des Tourismus geht:

Man hoert, dass in der DomRep. so vorgegangen wird, dass Touristen moeglichst nicht mit positiven Tests auffallen [sollen/duerfen], dies kann man auf verschiedene Arten erreichen , Stichworte hatte ich ja schon zuvor beispielhaft angefuehrt.

Ob das , auch im Hinblick auf die restliche Bevoelkerung sonderlich 'intelligent' ist, faellt vermutlich in den Bereich 'Ansichtssache'.

Einen Vergleich zwischen DomRep. und Sandbox kann man vielleicht Ende des Jahres mal ziehen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Sich heute noch hinzustellen und zu behaupten, Thailand wuerde beim Infektionsschutz irgendwas richtig machen, bedarf schon maximaler Betriebsblindheit.
 
Sich heute noch hinzustellen und zu behaupten, Thailand wuerde beim Infektionsschutz irgendwas richtig machen, bedarf schon maximaler Betriebsblindheit.

Ich habe das veraenderte Vorgehen Thailands im Jahr 2021 bis zum heutigen Tage nirgendwo bewertet.

Aber da Du gerade vorbeischaust....

Leute die covid-19 auf das Niveau einer Grippewelle gesetzt und stets von ueberzogenen Massnahmen gesprochen haben, sehe ich nicht unbedingt in einer ausreichend komfortablen Position, die Vorgehensweise Thailands im Jahr 2021 zu kritisieren .


bedarf schon maximaler Betriebsblindheit.

...das erinnert mich an jemanden der kuerzlich behauptete , Deutschland wuerde seit 4/5 2020 mit einem Plan durch die Pandemie rauschen und der Nachfrage dies zu erlaeutern ausgewichen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist der,Thailand hat schon Jahrzehntelang abgesahnt und auch die negativen Seiten des Tourismus erlebt, bei den Dominikas steht das noch bevor.
Wartet erst, wenn der Massentourismuss über diese Insel herfällt und die Damen alle schwängert,

Otto, was die Schwängerei in der DomRep angeht, kann ich dich beruhigen.
Es ist ein bekanntes und besonders beliebtes Urlaubziel für Sextouristinnen. Nicht erst seit Corona-Zeiten..
Das Geschäft läuft dort ebenso wie in Thailand, doch die Dominikaner kümmern sich eben mehr um die einsamen europäischen Frauen.
Deren dankbares Verhalten entwickelt dann praktisch genau so, wie man es auch von den am liebsten unverzüglich nach Thailand "auswandernden" Farang-Männern kennt.. Es wird kräftig "investiert" .. :unbeteiligt:

Lies mal den Bericht darüber, damit du danach umfassender informiert bist :

Last-Minute-Liebe
 
Man hoert, dass in der DomRep. so vorgegangen wird, dass Touristen moeglichst nicht mit positiven Tests auffallen
Das müsste ich dann wohl überhört haben.. Aber wenn tatsächlich so wäre, dann käme mir gleich wieder Thailand in den Sinn und die von dort zuvor immer gemeldeten , sagenhaft niedrigen Infektionszahlen, obwohl es in allen Nachbarländern zufällig schon ganz anders aussah.
Einige Querdenker-Experten wagten es allerdings schon, darüber nachzudenken und aus Angst vor "politischer" Verfolgung durch die Militärjunta nur im engeren Freundeskreis den schlimmen Verdacht zu äußern, dass die extrem niedrigen Infektionszahlen etwas mit den ebenfalls extrem niedrigen Anzahl der durchgeführten Tests zu tun haben könnten.. :wink2:
Inzwischen ist das aber sowieso nur noch Schnee von gestern, denn jetzt hat man offensichtlich die Zahl der Tests derart gesteigert, dass Thailand schon wieder von Tag zu Tag Spitzenwerte liefert. Nun natürlich bei der Zahl der festgestellten Infektionen.
 
...das erinnert mich an jemanden der kuerzlich behauptete , Deutschland wuerde seit 4/5 2020 mit einem Plan durch die Pandemie rauschen und der Nachfrage dies zu erlaeutern ausgewichen ist.

D hat einen Plan, Thailand hat keinen. D hat eine Infrastruktur fuer die Umsetzung von Plaenen, Thailand hat keine. D hat einen Plan B und einen Plan C. Thailand hat noch nicht mal ein eigenes Wort fuer "Plan". Das sind so im groben die Unterschiede in der Pandemiepraevention zwischen D und einem tropischen Wellblechhuettenland.
 
Zurück
Oben