Doch die Kette, auch um den Hals tragend, wird als zollpflichtig angesehen. Nach 11 Jahren wird sie nicht mehr neu aussehen und die Wahrscheinlichkeit des Verzollens scheint geringer zu sein. Oft ist es dann der Ermessensspielraum des diensthabenden Zollbeamten. Wir hatten 2016 das Pech in München genau so einen Beamten zu bekommen. Die Halskette meiner Frau war in Bkk gegen eine neue eingetauscht und glänzte dementsprechend auch. Das merkte ein Beamter und die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren wegen Schmuggels bei fast 300€ Strafe eingestellt. Es ist daher wichtig die Kaufbelege, gerade was Gold betrifft, aufzuheben und später falls man kontrolliert wurde nachzureichen. Ich hatte dann während des Strafbefehls schreiben darauf hingewiesen, ob die "Goldstücke", welche gerade ins Land strömten, ebenfalls nach Recht und Gesetz kontrolliert werden? Das war eher kontraproduktiv, dadurch dauerte der Vorgang etwas länger. Vor der Gesetz sind alle gleich, manche jedoch gleicher.