Hot News

Serge" schrieb:
Wahlen sind fuer den 25. November angesetzt worden.

Ist das jetzt offiziell? Bis jetzt gab es nur die Aussagen, dass die fuer die im Dezember geplanten Wahlen auf den 25. Nov. vorverlegen koennten.

Hier noch ein Auszug der Bangkokpost
wonach Taxi erklaert nicht zu dem Termin nach Thailand zurueckzukehren.
 
Sorry, sorry.
Schreibfehler. 23. Dezember. Hatte mich von dem urspruenlichen Termin 25. November irritieren lassen.

ABER

Angesichts bei der Verfassungswahl vom letzten Sonntag, hoffe ich insgeheim, dass es evtl. einen zusaetzlichen Feiertag gibt und ich erhalte doch meine Weihnachtsferien ;-D
 
Dieses brutale Flugunglück in Südkorea war furchtbar, wenn man den Aufprall im TV gesehen hatte. Der Flug startete in Bgkk/ Don Muang-Airport mit vielen Thais und Koreanern, es gab leider nur 2 Überlebende.
Es war eine sogg. "Billigairline", aha, ich würde nie in so etwas billiges einsteigen, weder in Asien noch in EU. Denke, ein Vogelschwarm war nur Ausrede, das grössere Problem stellt sich jetzt, warum gibt es am Ende einer Rollbahn einen Betonwall?? Wäre dieser nicht gewesen, könnten mit Sicherheit alle oder sehr viele gerettet werden?
 
Der Flug startete in Bgkk/ Don Muang-Airport mit vielen Thais
2
Denke, ein Vogelschwarm war nur Ausrede, das grössere Problem stellt sich jetzt, warum gibt es am Ende einer Rollbahn einen Betonwall??
Kein Betonwall, Springer Scheiß. Das Ding ermöglicht den „blinden“ Anflug und muss zwingend am Ende der Landebahn positioniert sein, damit es funktioniert. Ohne das Teil, hätten die hinteren Insassen der Eco vielleicht wie so oft überlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses brutale Flugunglück in Südkorea war furchtbar, wenn man den Aufprall im TV gesehen hatte. Der Flug startete in Bgkk/ Don Muang-Airport mit vielen Thais und Koreanern, es gab leider nur 2 Überlebende.
Es war eine sogg. "Billigairline", aha, ich würde nie in so etwas billiges einsteigen, weder in Asien noch in EU. Denke, ein Vogelschwarm war nur Ausrede, das grössere Problem stellt sich jetzt, warum gibt es am Ende einer Rollbahn einen Betonwall?? Wäre dieser nicht gewesen, könnten mit Sicherheit alle oder sehr viele gerettet werden?
Also den Nachrichten nach 2 Thai.
Ob billig oder nicht, entweder die Piloten beherrschen ihren Job oder nicht, und ja am Ende oder in der Nähe einer Rollbahn sollten kein Betonbarrieren stehen.
Gestern ist auch ein Kleinflugzeug bei Stuttgart geschrottet.
 
Wenn ich das richtig gelesen habe, sollte das ein "Fangzaun" am Ende der Rollbahn sein! Problematisch, wenn man die Maschine erst so spät und viel zu schnell auf den Boden bekommt.
Da ist aber das "letzte Wort" noch nicht gesprochen. Die koreanischen Behörden haben nach einem gleichen Vorfall (Fahrgestell) mit einem gleichen Flugzeug (Boeing 737) eine Überprüfung aller gleichen Fluggeräte in Südkorea angeordnet. Heute hab' ich gelesen, dass an der US-Börse daraufhin die Boeing-Aktien ins Rutschen gekommen sind. Passiert das bei einem angeblich festgestellten "Vogelschlag"?
Übrigens ist vor ein paar Tagen auch eine Boeing 777 in Norwegen ohne Füße auf dem Bauch gelandet!
 
2

Kein Betonwall, Springer Scheiß. Das Ding ermöglicht den „blinden“ Anflug und muss zwingend am Ende der Landebahn positioniert sein, damit es funktioniert. Ohne das Teil, hätten die hinteren Insassen der Eco vielleicht wie so oft überlebt.
Es ist wohl kein Betonwall, aber eine ca. 2,5m hohe Mauer, die sich um das ganze Areal zieht.


1735653978556.png

1735654471385.png


Wie in vielen Medienberichten asiatischer TV Sender berichtet, ist ein Vogelschlag die wahrscheinlichste Ursache für den Treffer am rechten Triebwerk. Es ist eigentlich unwahrscheinlich, dass dadurch das Fahrwerk beschädigt wurde, aber gänzlich jedoch nicht auszuschließen. Das Fahrwerk sitzt, soweit mir bekannt, in direkter Nähe. Damit der Pilot nicht mit nur zwei Fahrwerke landen wollte, ist wohl logische Konsequenz. Der Pilot hat sich für eine Bauchlandung entschieden, wo er die größtmögliche Chance sah, relativ unbeschadet zu landen.
Derart wird auch in den Simulatoren ausgebildet.
Die Landung selbst war nahezu perfekt. Das Problem ist bei solchen Landungen, dass sich er Aufsetzpunkt, bei Bauchlandungen weit hinter den üblich normalen Aufsetzpunkten befindet, da der Pilot den Sinkflug so langsam und sanft wie möglich auf den Runway bringen will. Logisch.
Wie im Video zu sehen war, ist die Maschine etwa auf der Hälfte, der 2800m langen Startbahn aufgesetzt, was auch aufgrund der sehr hohen Endgeschwindigkeit viel zu spät ist. Etwas mehr als 1000m ist einfach zu wenig Fläche um ein so großes Flugzeug und ohne Einsatz jeglicher Möglichkeit von Abbremsen, also mit Schubumkehr oder Fahrwerksbremsen. Ein erneutes Durchstarten war wohl auch nicht mehr möglich, da die Triebwerke, in deisem Fall das rechte mit Vogelschlag und später, nach dem Aufsetzen auch das linke beschädigt waren. Leider ist am Auslaufpunkt der Runway, bzw. um den gesamten Flughafen ein ca. 2,50 hoher gemauerte Mauer, die beim Durchbrechen das Cockpit beschädigte und in der Folge Flügel abriss, sodass hier die Tanks aufgerissen wurden und in Brand gerieten.
Wäre dort nur ein ganz normaler Zaun, wie fast überall, wäre diese Bruchlandung weitaus glimpflicher ausgegangen.
Mit ziemlicher Sicherheit sogar.

PS: Hatte im Laufe meiner Dienstzeit bei der Luftwaffe zwei Bauchlandungen und ich weiß von was ich rede.
 
Es ist wohl kein Betonwall, aber eine ca. 2,5m hohe Mauer, die sich um das ganze Areal zieht.


Anhang anzeigen 85568

Anhang anzeigen 85569


Wie in vielen Medienberichten asiatischer TV Sender berichtet, ist ein Vogelschlag die wahrscheinlichste Ursache für den Treffer am rechten Triebwerk. Es ist eigentlich unwahrscheinlich, dass dadurch das Fahrwerk beschädigt wurde, aber gänzlich jedoch nicht auszuschließen. Das Fahrwerk sitzt, soweit mir bekannt, in direkter Nähe. Damit der Pilot nicht mit nur zwei Fahrwerke landen wollte, ist wohl logische Konsequenz. Der Pilot hat sich für eine Bauchlandung entschieden, wo er die größtmögliche Chance sah, relativ unbeschadet zu landen.
Derart wird auch in den Simulatoren ausgebildet.
Die Landung selbst war nahezu perfekt. Das Problem ist bei solchen Landungen, dass sich er Aufsetzpunkt, bei Bauchlandungen weit hinter den üblich normalen Aufsetzpunkten befindet, da der Pilot den Sinkflug so langsam und sanft wie möglich auf den Runway bringen will. Logisch.
Wie im Video zu sehen war, ist die Maschine etwa auf der Hälfte, der 2800m langen Startbahn aufgesetzt, was auch aufgrund der sehr hohen Endgeschwindigkeit viel zu spät ist. Etwas mehr als 1000m ist einfach zu wenig Fläche um ein so großes Flugzeug und ohne Einsatz jeglicher Möglichkeit von Abbremsen, also mit Schubumkehr oder Fahrwerksbremsen. Ein erneutes Durchstarten war wohl auch nicht mehr möglich, da die Triebwerke, in deisem Fall das rechte mit Vogelschlag und später, nach dem Aufsetzen auch das linke beschädigt waren. Leider ist am Auslaufpunkt der Runway, bzw. um den gesamten Flughafen ein ca. 2,50 hoher gemauerte Mauer, die beim Durchbrechen das Cockpit beschädigte und in der Folge Flügel abriss, sodass hier die Tanks aufgerissen wurden und in Brand gerieten.
Wäre dort nur ein ganz normaler Zaun, wie fast überall, wäre diese Bruchlandung weitaus glimpflicher ausgegangen.
Mit ziemlicher Sicherheit sogar.

PS: Hatte im Laufe meiner Dienstzeit bei der Luftwaffe zwei Bauchlandungen und ich weiß von was ich rede.
Durchstarten tut man bevor man aufsetzt, und ist auch mit einem Triebwerk möglich, und hätte getan werden müssen, um nach erneutem Anflug kurz nach der Schwelle Aufzusetzen.
 
Durchstarten tut man bevor man aufsetzt, und ist auch mit einem Triebwerk möglich, und hätte getan werden müssen, um nach erneutem Anflug kurz nach der Schwelle Aufzusetzen.
"Tuch and Go" nennt man dieses Manöver zum Durchstarten. Da in diesem Fall aber ohne Fahrwerk eine Bauchlandung versucht worden ist, war ein Tuch and Go nicht möglich. Ein direktes Durchstarten ohne Aufsetzen war wohl aufgrund der zu niedrigeren Triebwerksleistung offensichtlich auch keine Option. Und nochmals, der Pilot hat mit seiner Bauchlandung eine der Besten, die ich je gesehen habe, bei Passagiermaschinen gemacht. Das Pech der Passagiere war eben diese Mauer am Ende des Auslaufpunktes. Wäre das Gelände mit einem klassischen Sperrzaun umgeben, wären die Überlebenschancen weitaus höher gewesen.
Der Rest steht oben in meinen Post.
 
"Tuch and Go" nennt man dieses Manöver zum Durchstarten. Da in diesem Fall aber ohne Fahrwerk eine Bauchlandung versucht worden ist, war ein Tuch and Go nicht möglich. Ein direktes Durchstarten ohne Aufsetzen war wohl aufgrund der zu niedrigeren Triebwerksleistung offensichtlich auch keine Option. Und nochmals, der Pilot hat mit seiner Bauchlandung eine der Besten, die ich je gesehen habe, bei Passagiermaschinen gemacht. Das Pech der Passagiere war eben diese Mauer am Ende des Auslaufpunktes. Wäre das Gelände mit einem klassischen Sperrzaun umgeben, wären die Überlebenschancen weitaus höher gewesen.
Der Rest steht oben in meinen Post.
Dann war es ein Pilotenfehler, wenn er zu spät aufsetzt.
 
Also zu meiner Zeit bei der Luftwaffd nannte man das Touch and Go.
🤣🤣
Ich entschuldige mich für meinen Schreibfehler. Achte jedoch selbst darrauf, dass Du "Luftwaffd" auch korrekt schreibst, das nächste Mal.


Nein, die AfD, ersatzweise Putin ist schuld!
+
Das kommt wahrscheinlich noch im Nachhinein dazu... 😁
Einfach nur Dumm, was von euch kommt. Dumm.


Dann war es ein Pilotenfehler, wenn er zu spät aufsetzt.
Kannst Du dir eine derartige Situation überhaupt im entferntesten vorstellen? Ich denke nicht, nach deinem hirnlosen Kommentar.
 
Einfach nur Dumm, was von euch kommt. Dumm.
Das sind doch meist die Worte die von Dir ,und Deinen schrägen Kumpanen kommen das willst Du jetzt natürlich nicht wahrhaben ,aber es ist so brauchst deshalb nicht schmollen...dumm ist das ihr das immer verwendet wenn die Argumente ausgehen...😁
 
Ich entschuldige mich für meinen Schreibfehler. Achte jedoch selbst darrauf, dass Du "Luftwaffd" auch korrekt schreibst, das nächste Mal.



+

Einfach nur Dumm, was von euch kommt. Dumm.



Kannst Du dir einhundert jetzt derartige Situation überhaupt im entferntesten vorstellen? Ich denke nicht, nach deinem hirnlosen Kommentar.
Werde ich meinem Handy ausrichten!
Und jetzt wieder zurück zu tatsch änd goh.
 
Zurück
Oben