Kulinarische Küche in Thailand

Ich mag beide Varianten von Thom Yang Gung. Ohne Kokosmilch gerne wenn mehrere Leute essen und die Thom Yum so zwischendurch als Abwechslung löffelweise gegessen wird. Mit Kokosmilch als Hauptgericht.

Beide Varianten können mäßig oder gut bis hervorragend schmecken, natürlich können beide Varianten oder auch nur eine davon auch bevorzugt oder abgelehnt werden.

Mich interessiert nicht ob irgendjemand das mag was ich mag, mir muss oder sollte es schmecken, darum geht's.

Ich find Austern eklig und Schnecken, andere empfinden sowas als Delikatesse.
 
Ich mag beide Varianten von Thom Yang Gung. Ohne Kokosmilch gerne wenn mehrere Leute essen und die Thom Yum so zwischendurch als Abwechslung löffelweise gegessen wird. Mit Kokosmilch als Hauptgericht.

Ich auch, je nach Laune. Als alleiniges Hauptgericht ist mir beides zu puritanisch. Da muessen daneben noch ein paar andere Gerichte auf den Tisch.
 
Heute habe ich zum zweiten Mal in zwei Wochen fritierte Austernpilze genossen.
Sie schmecken ähnlich wie Gemüsechips nur viel pilziger und zarter. Eine nebenbei Nascherei die wie Kartoffelchips süchtig machen kann. Knusprig, leicht scharf-salzig einfach köstlich

P1010211 frittierte Austernpilze 900.jpg
P1010231 Austernpilze Chips 900.jpg
und so sieht die Rohmasse aus, nachdem meine Köchin sie mühevoll in feine Streifen gerupft und leicht in einer Art selbst zubereiteter Mehl-Salz-Chillibrühe geschwenkt hat. Wir kennen eine ähnliche Vorgehensweise beim Panieren.
P1010212 Austernpilze-roh 900.jpg
 
Für den kleinen Hunger zwischendurch zur Zeit im Angebot:
P1010260. Mais und Lamut.jpg
Gekochte Maiskolben in den verschiedensten Geschmacksrichtungen von salzig bis leicht süßlicher Zuckermais. Dazu Lamut - sehen ähling wie long gong aus schmecken jedoch total anders und haben zusätzlich 2-3 schwarze Kerne
P1010262-Cao pot und Lamut 900.jpg
 
Essen wie Gott in Frankreich.
Heute gabs red snaper im Salzmantel. Dazu Ocra und Reis. Als Sauce servierte meine Küchenchefin eine Mischung aus viel frisch gepresstem Limettensaft vermengt mit grünen Chillies und etwas Salz.
P1010263 -red snapper 900.jpg

Der Fisch ist in Thailand mit das frischeste Fleisch auf den lokalen Tagesmärkten. Dort sind die Fische nicht fliegenbehangen wie bei anderen getöteten Tieren. Nein sie zappeln noch in einer kleinen Wanne in wenig Wasser. Du zeigst nur auf deinen Favoriten und schon wird er aus der Wanne geholt und bekommt einen mit dem Holzprügel über die Birne.
Er wird gewogen um den Preis zu bestimmen und dann zunächst entschuppt und ausgenommen. Alles vor deinen Augen.
Frischer bekommst duFisch nicht mal in Deutschland.
 
Wenn so ein Fisch um sein Überleben in der Wasserpfütze kämpft und Schnappatmung hat, macht das das Fleisch zarter?

Gute Frage. Äh, nein. Und als Angler halte ich davon ... gar nix :mad:


Nein sie zappeln noch in einer kleinen Wanne in wenig Wasser. Du zeigst nur auf deinen Favoriten und schon wird er aus der Wanne geholt und bekommt einen mit dem Holzprügel über die Birne.

Na super. Eigentlich bin ehrlichgesagt mittlerweile auch son Weichei, das sich schwer tut, Tiere zu töten.

Aber soviel Achtung vor dem Leben, das wir fressen, hier den Fischen, hab ich dann schon noch, statt sie ewig zu quälen und in ein paar Milliliter Wasser fast ersticken zu lassen, ihnen bereits nach dem Fang eins über die Rübe zu ziehen ...
 
Na super. Eigentlich bin ehrlichgesagt mittlerweile auch son Weichei, das sich schwer tut, Tiere zu töten.

Ich eigentlich nicht. Mir fehlt halt die Kompetenz, den Prozess professionell auszuführen.
Wobei Fische außerhalb ihres Lebensraums um ihr Leben kämpfen zu lassen, hat für mich nichts mit Professionalität zu tuen hat.
 
Ist halt so auf dem Lande in Thailand. Und die Tiere die nicht verkauft werden kommen wieder in den Teich. Dafür sorgen die Händler schon, daß ihre Ware nicht verdirbt.
Trotzdem:

Der Fisch hat super geschmeckt. :D

Möchte nicht groß darauf eingehen, wie die Massen-Tierhaltung, Transporte zu den Schlachthöfen und Fleischverarbeitung in Deutschland aussieht.
Eckelhafte Videos von verletzten oder angeknabberten Tieren und andere geschönte Darstellungen der Tierhaltungen sowie die vielen notwendigen Medikamente wie Antibiotika...

... lassen ebenfalls die Frage zu:
Schmeckt das zarte Schnitzel bei solcher Tierhaltung noch?

Daß es noch schmeckt beweisen zig Millionen Fleischverzehrer jeden Tag. Hat den Vorteil, das Antibiotika müssen wir nicht teuer in der Apotheke kaufen, sondern bekommen es geschenkt. Alle negativen Nebenwirkungen mit eingeschlossen.
 
Ist halt so auf dem Lande in Thailand. Und die Tiere die nicht verkauft werden kommen wieder in den Teich. Dafür sorgen die Händler schon, daß ihre Ware nicht verdirbt.
Trotzdem:

Der Fisch hat super geschmeckt. :D

Möchte nicht groß darauf eingehen, wie die Massen-Tierhaltung, Transporte zu den Schlachthöfen und Fleischverarbeitung in Deutschland aussieht.
Eckelhafte Videos von verletzten oder angeknabberten Tieren und andere geschönte Darstellungen der Tierhaltungen sowie die vielen notwendigen Medikamente wie Antibiotika...

... lassen ebenfalls die Frage zu:
Schmeckt das zarte Schnitzel bei solcher Tierhaltung noch?

Daß es noch schmeckt beweisen zig Millionen Fleischverzehrer jeden Tag. Hat den Vorteil, das Antibiotika müssen wir nicht teuer in der Apotheke kaufen, sondern bekommen es geschenkt. Alle negativen Nebenwirkungen mit eingeschlossen.


Versuche mal das Fleisch von BETAGRO.
Die haben eine ganz gute Reputation in Thailand.

Auch SIRIN FARM wirbt mit Nachhaltigkeit und artgerechter Haltung.
Home - Sirin Farm

Wir sind mit den Produkten der beiden Unternehmen zufrieden.
 
So ist thailändisches Essen auf dem Lande.
Wenn deutsche Touristen über einen ländlichen Talat laufen und die Fleischauslagen der verschiedenen Händler sähen, würden sie garantiert dort kein Fleisch einkaufen. Das Ekelgefühl oder das unappetitliche Aussehen mit Fliegen behaftete Fleisch würde viele abschrecken.
Und dann die Garküchen ????? nein ich will euch nicht den Appetit auf die wunderbare ländliche einfache Thaiküche verderben. Aber schmeckt hervorragend.
Viele würden diese unblutign blinzelnden Schweineköpfe noch akzeptieren
IMG_1613-Schweineköpfe 900.jpg

aber das ????
IMG_1606. Fliegenfleisch 900.jpg
nein und nimmer nein.

Daß ich noch nie !!! seit über 40 Jahren Magenverstimmungen oder Übelkeit vom Essen in Thailand hatte führe ich hauptsächlich auf 3 Ursachen zurück.
1. ist das Essen nicht so schwer und leichter verdaulich (für mich) wie in Deutschland.
2. Esse ich genau mindestens so scharf wie die meisten Thais also sehr viele Chillies (vgl.@HKGBKK ). Es ist bewiesen, daß das darin enthaltenen Capsaicin und seine Derivate sowohl direkte als auch indirekte antibakterielle Wirkungen haben.
3. In Thailand stirbt jedes Tier zweimal. Einmal beim schlachten und später im Kochtopf, der Pfanne oder auf dem Grill.
Als ich mir mal zu meinem Geburtstag Rinderfilet gewünschte, haben mir alle davon abgeraten. Nach dem Verzehr wußte ich warum. Das zarte Filet haben sie solange gegrillt (wie alles) bis es zäh wie Leder war. Ein bis dahin unbekanntes Gefühl. Selbst ganz klein geschnitten habe ich darauf rumgekaut wie auf einem Kaugummi.
 
Mal was kleines Gesundes zwischendurch ??
P1010290 Mandarinensaft und Maronen 900.jpg
Frisch gepresster Mandarinensaft und Maronen.


Bald gibts die auch wieder bei uns in Deutschland, wenn in 2 Wochen die Weihnachtsmärkte beginnen.
Heißer Glühwein, Christstollen, Weihnachtsgebäck und jede Menge andere Leckereien.

P1010284 Maronen 01-900.jpg P1010285 Maronen 02-900.jpg
 
Es muß ja nicht immer Fleisch oder Fisch sein.
P1010271 rote Blumen am Baum 900.jpgWas hier vor dem Haus am Baum hängt und und zusammen
P1010278. Blumengemüse 900.jpg
mit Gemüse aus dem Garten gewaschen wird endet als köstliches Eier-Blumen-Gemüse-Omlette
P1010279 Blumen-Gemüse Omlette 900.jpg
mit pikanten selbst gemachten also geschmacklich optimierten Dips
P1010282 Würze für Suppe  Fleisch Fisch Eier 900.jpg

Guten Appetit :redface2::redface2::redface2:
 
Zurück
Oben