Mal wieder Lebensbescheinigung

Powermaxe

Senior Member
Registriert
29. März 2004
Beiträge
1.014
Habe gestern von der Rheinischen Versorgungskasse ein Formblatt Lebensbescheinigung erhalten. Bisher habe ich das immer bei der Kasikornbank wo ich mein Konto fuehre ausfuellen lassen. Heute haben sie mir das verweigert mit dem Hinweis das sie nur noch eine Bescheinigung geben koenne das ich ein Konto bei der Kasikorn Bank fuehre. Nuetzt mir natuerlich nichts diese Bescheinigung.

Bei der DRV Rente kann man ja alternativ das Postident Verfahren nutzen. Die Rheinische Versorgungskasse bietet das allerdings nicht an.

Wo last ihr euch bescheinigen das ihr noch lebt. Meine Stammkneipe wuerde das ja machen, ich denke die werden das aber nicht akzeptieren.
 
Habe gestern von der Rheinischen Versorgungskasse ein Formblatt Lebensbescheinigung erhalten. Bisher habe ich das immer bei der Kasikornbank wo ich mein Konto fuehre ausfuellen lassen. Heute haben sie mir das verweigert mit dem Hinweis das sie nur noch eine Bescheinigung geben koenne das ich ein Konto bei der Kasikorn Bank fuehre. Nuetzt mir natuerlich nichts diese Bescheinigung.

Bei der DRV Rente kann man ja alternativ das Postident Verfahren nutzen. Die Rheinische Versorgungskasse bietet das allerdings nicht an.

Wo last ihr euch bescheinigen das ihr noch lebt. Meine Stammkneipe wuerde das ja machen, ich denke die werden das aber nicht akzeptieren.
Danke für die Frage .................... interessiert mich auch.
 
Bei mir die Dorfvorsteherinn , schon das 12 Jahr .

Bei Abholung in der Frueh Kaffee , am Abend dan Bier .

Ist bei mir immer im Jaenner , send es dan per Mail an die PVA .

Fg.
 
Habe gestern von der Rheinischen Versorgungskasse ein Formblatt Lebensbescheinigung erhalten. Bisher habe ich das immer bei der Kasikornbank wo ich mein Konto fuehre ausfuellen lassen. Heute haben sie mir das verweigert mit dem Hinweis das sie nur noch eine Bescheinigung geben koenne das ich ein Konto bei der Kasikorn Bank fuehre. Nuetzt mir natuerlich nichts diese Bescheinigung.

Bei der DRV Rente kann man ja alternativ das Postident Verfahren nutzen. Die Rheinische Versorgungskasse bietet das allerdings nicht an.

Wo last ihr euch bescheinigen das ihr noch lebt. Meine Stammkneipe wuerde das ja machen, ich denke die werden das aber nicht akzeptieren.
Bei mir in Österreich geht's immer nur über eine österreichische Vertretung, also Konsulat oder Botschaft
 
Zum Thema, in Deutschland können das auch alle mögliche Stellen machen. Teilweise bestätigen wir auch, dass unsere Mandanten noch leben,, was wir ja relativ einfach feststellen können.
 
Tourist Police der Provinz oder auch amphur

ampö amphoe ampur amphur usw usw... nix ist korrekt, das hier ist korrekt: อำเภอ
 
Zuletzt bearbeitet:
In Cha Am auf dem Amphoe, da ist so ein Schalter für alle möglichen Sachen. Dort bekomme ich das kostenlos, nachdem meine Frau mal beim Chef vom Amphoe nach der hierfür fälligen Gebühr gefragt hat. Vorher wollten die Geld haben, jetzt kennt ma mich dort und niemand hält die Hand mehr auf.
 
In Cha Am auf dem Amphoe, da ist so ein Schalter für alle möglichen Sachen. Dort bekomme ich das kostenlos, nachdem meine Frau mal beim Chef vom Amphoe nach der hierfür fälligen Gebühr gefragt hat. Vorher wollten die Geld haben, jetzt kennt ma mich dort und niemand hält die Hand mehr auf.

Das ist Thailand, aehnlich wei bei den Immigratons. Jeder macht sein eigenes Ding. Komme gerade vom Amphoe Prachuap Khiri Khan dort hat man es abgelehnt dieses Formular zu unterschreiben mit der Begruendung: Es koennen nur Formulare welche in Thailaendischer Schrift verfasst sind ausgefuellt werden. Kasikornbank wo ich es bisher habe ausfuellen lassen machen es neuerdings auch nicht mehr. Habe noch ein Konto bei der Bangkokbank die haben es dann tatsaechlich unterschrieben.
 
War auch dieses Jahr bei der Bangkok Bank, nichts mit Unterschrift. Ok zum Hausarzt um die Ecke, kein Problem. Wird in D akzeptiert!
 
  • Haha
Reaktionen: KKC
Ich habe heute meinen Rentenbescheid bekommen .
Die Lebensbescheinigung per Post id mit anschließender Email, dass der Vorgang zur Registrierung erfolgreich war.
 
kein Problem (betrifft die Schweiz).
Sie bekommen eine Kopie von Pass inklusive der letzten Aufenthaltsverlängerung und wenn möglich noch die 30 Tage Meldung und das alles per eMail.

Am Anfang gab es Kampf.
Als meinerseits ein Kostenvorschuss betreffend Dokumente in Thai erstellen und übersetzen sowie sonstige Geldausgaben (zur Amphoe und zur Post fahren, Kopien erstellen usw.) verlangt wurde, gab es Anfangs Schwierigkeiten und eine der Renten wurde nicht ausbezahlt.
Ein älteres Gerichtsurteil, dass nicht der Rentenbezüger sondern die Rentenanstalt (?) für etwaige Kosten aufkommen muss, überzeugte sie jedoch.
Die Rente wurde ausbezahlt.
Seither keine Probleme mit der Lebensbescheinigung.
 
Zurück
Oben