zum vollständigen Verarschen gehören mindestens zwei,
- derjenige, der es versucht (überzogene Preise oder minder-Leistung)
- derjenige, der die Abzockerei mitmacht
speziell in Touristenorten gibt es ja doch viele Sehenswürdigkeiten mit überhöhten Preisen, weil es viele (gut zahlende) Touristen gibt.
gut - bei Nationalparks - sollte jeder entscheiden, ob er dies u. das 1x im Leben gesehen u. erlebt haben muss, oder nicht.
es gibt aber häufig auch "Attraktionen" wo man (vielfach leider erst nach einem Besuch) entscheiden kann,
das vieles/alles simuliert war und man abgezogen worden ist. Diese "Attraktionen" gibt es meist auch nicht lange,
wenn jeder 1x verarscht worden ist, geht niemand mehr hin. (zB Plearn Wan in HuaHin, oder HuaHin Floating markets)
der-farang.com
die Zeiten, wo den Touris das Geld locker sitzt, ist wohl für einige Zeit erst mal vorbei
- derjenige, der es versucht (überzogene Preise oder minder-Leistung)
- derjenige, der die Abzockerei mitmacht
speziell in Touristenorten gibt es ja doch viele Sehenswürdigkeiten mit überhöhten Preisen, weil es viele (gut zahlende) Touristen gibt.
gut - bei Nationalparks - sollte jeder entscheiden, ob er dies u. das 1x im Leben gesehen u. erlebt haben muss, oder nicht.
es gibt aber häufig auch "Attraktionen" wo man (vielfach leider erst nach einem Besuch) entscheiden kann,
das vieles/alles simuliert war und man abgezogen worden ist. Diese "Attraktionen" gibt es meist auch nicht lange,
wenn jeder 1x verarscht worden ist, geht niemand mehr hin. (zB Plearn Wan in HuaHin, oder HuaHin Floating markets)

Plearn Wan schließt Ende des Monats, Thailand
HUA HIN: Die nostalgische Open-Air-Einkaufspassage Plearn Wan schließt nach einem Jahrzehnt am 31. Januar. Das Unternehmen nannte finanzielle Probleme ...
die Zeiten, wo den Touris das Geld locker sitzt, ist wohl für einige Zeit erst mal vorbei