Nationalparks verlangen den 10-fachen Preis fuer Farangs

zum vollständigen Verarschen gehören mindestens zwei,
- derjenige, der es versucht (überzogene Preise oder minder-Leistung)
- derjenige, der die Abzockerei mitmacht

speziell in Touristenorten gibt es ja doch viele Sehenswürdigkeiten mit überhöhten Preisen, weil es viele (gut zahlende) Touristen gibt.
gut - bei Nationalparks - sollte jeder entscheiden, ob er dies u. das 1x im Leben gesehen u. erlebt haben muss, oder nicht.

es gibt aber häufig auch "Attraktionen" wo man (vielfach leider erst nach einem Besuch) entscheiden kann,
das vieles/alles simuliert war und man abgezogen worden ist. Diese "Attraktionen" gibt es meist auch nicht lange,
wenn jeder 1x verarscht worden ist, geht niemand mehr hin. (zB Plearn Wan in HuaHin, oder HuaHin Floating markets)

die Zeiten, wo den Touris das Geld locker sitzt, ist wohl für einige Zeit erst mal vorbei
 


Erstaunlich.
Und, wie ich finde: nicht klug.
 
Khao Nang Phanthurat Forest Park in Cha Am , kein Eintritt und nicht überlaufen.


49803338mu.jpg
 
Dann fahren die Leute eben woanders hin.
Wer zahlen will zahlt, due anderen fahren eben nicht mehr in die USA.
Vielleicht fällt ja auch der us$ auf 1,50 zum euro.
Ich habe gerade einen Beleg von einem Devisentransfer vom September 1996 gefunden. Da stand der offizielle Wechselkurs US-Dollar zu D-Mark genau bei 1: 1,5. Wenn die Eurowährung nicht so deutlich an Wert verloren hätte, könnte man einen US-Dollar für 0,75 Euro kaufen. Wechselkurs heute: 1 US-Dollar = 0,85 Euro.
 
Zurück
Oben