tuxluchs
Senior Member
Scheint so, also in dem Fall der Gouverneur.Bei den Indianern entscheiden die lokalen Haeuptlinge.
Wobei die Range von 13-65 interessant ist, ab 66 ist alles egal, wie schon Udo sang, mit 66 Jahren fängt das Leben an.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Scheint so, also in dem Fall der Gouverneur.Bei den Indianern entscheiden die lokalen Haeuptlinge.
Welche Provinz ist das?Scheint so, also in dem Fall der Gouverneur.
Wobei die Range von 13-65 interessant ist, ab 66 ist alles egal, wie schon Udo sang, mit 66 Jahren fängt das Leben an.
101Welche Provinz ist das?
wurde auch schon in 342 so ähnlich untersucht
???wurde auch schon in 342 so ähnlich untersucht
Ja, das war einst mal so... Mittlerweile sind diese Vorkommnisse so häufig geworden, dass wir eine Flut in diesem Ausmaß fast jährlich sehen. Phuket hat es in den letzten 3 Jahren sogar zweimal erwischt. Die Schäden variieren stark, je nachdem ob es urbanisierte Zone trifft oder nicht. Bei der großen Flut von 2011 wurden die Schäden auf 1.4 Billionen THB beziffert.Nach einer Zeit bauen die Tiere wieder Ihre Höhlen, die Vögel ihre Nester, der Mensch seine Hűtten, Häuser, Straßen und Reisfelder sowie Gemüsegärten, Bäume wachsen wieder aufs Neue, so geht das schon immer bis zur nächsten Flut.
Das stimmt so aber nicht diese Fluten wo ich oben angezeigt habe passieren so nicht jedes Jahr ,wir sind am Freitag da hinten von Chiang Khan bis Nong Khai gefahren und kamen von Loei herunter wir hielten 2 - 3 mal an mit dem Auto weil wir nicht weiter fahren konnten wegen des Hochwassers das da schon teilweise bis zum Bauch hoch stand!Ja, das war einst mal so... Mittlerweile sind diese Vorkommnisse so häufig geworden, dass wir eine Flut in diesem Ausmaß fast jährlich sehen. Phuket hat es in den letzten 3 Jahren sogar zweimal erwischt. Die Schäden variieren stark, je nachdem ob es urbanisierte Zone trifft oder nicht. Bei der großen Flut von 2011 wurden die Schäden auf 1.4 Billionen THB beziffert.
Über längere Zeit wird Thailand entweder seine Infrastruktur flutresistent machen müssen, oder die Bevölkerung wird einen hohen Preis dafür zahlen.
Wenn es nur alle 40-50 Jahre vorkommt, und die Häufigkeit nicht ansteigt, dann ist es verkraftbarWir fragten da ein paar Anwohner mit meiner Frau ob das oft so hier ist?Sie sagten alle das gleiche das seit 40 bis 50 Jahren das es nie so hoch gekommen war ,von dem Fluss Mekong es wäre furchtbar jetzt für Sie diese Schäden!
Wozu Mauern? Die sind eher kaputt, als die nächste Flut in 50 Jahren. Das wäre rausgeschmissenes Geld.Einer von der Feuerwehr sagte Sie wollten Ortschaftmässig oder auch Stadtmässig schon längst an bestimmten Stellen Betonmauern bauen entlang der Ortschaften 1-2 Meter höher wegen der Gefahr des Flusses aber die Gelder sind nie da wenn Sie das beordert haben!!!
Die Frage bleibt ja was die tatsächlichen Ursachen sind.Ja, das war einst mal so... Mittlerweile sind diese Vorkommnisse so häufig geworden, dass wir eine Flut in diesem Ausmaß fast jährlich sehen. Phuket hat es in den letzten 3 Jahren sogar zweimal erwischt. Die Schäden variieren stark, je nachdem ob es urbanisierte Zone trifft oder nicht. Bei der großen Flut von 2011 wurden die Schäden auf 1.4 Billionen THB beziffert.
Über längere Zeit wird Thailand entweder seine Infrastruktur flutresistent machen müssen, oder die Bevölkerung wird einen hohen Preis dafür zahlen.
Ja das weiß man ja nicht genau ob es so weitergeht in den nächsten Jahren.Beton kann sehr lang- oder auch sehr kurzlebig sein, je nachdem, ob er aus geeigneten Materialien hergestellt wird, fachgerecht verdichtet wird und vor chemischen und physikalischen Angriffen ausreichend geschützt wird. Manche schätzen es ein das Stahlbeton auch bis zu 80 Jahren halten kann!Wenn es nur alle 40-50 Jahre vorkommt, und die Häufigkeit nicht ansteigt, dann ist es verkraftbar
Wozu Mauern? Die sind eher kaputt, als die nächste Flut in 50 Jahren. Das wäre rausgeschmissenes Geld.
Das passiert nicht immer in der gleichen Region, sondern jedes Jahr in einer anderen Region.Das stimmt so aber nicht diese Fluten wo ich oben angezeigt habe passieren so nicht jedes Jahr ,wir sind am Freitag da hinten von Chiang Khan bis Nong Khai gefahren und kamen von Loei herunter wir hielten 2 - 3 mal an mit dem Auto weil wir nicht weiter fahren konnten wegen des Hochwassers das da schon teilweise bis zum Bauch hoch stand!
Ja das mit China ist ein zusätzliches Problem wenn die selbst Zuviel Wasser haben vom Mekong ,öffnen die absichtlich die Schleussen und fluten dann Thailand damit so wie jetzt z.b.der chinesische Einfluss auf den Mekong trägt zusätzlich zur Verschlechterung des Flusses bei Sie führen dabei die Kontrolle aus ,wie viel oder wenig Wasser ihre Länder erreicht!Das passiert nicht immer in der gleichen Region, sondern jedes Jahr in einer anderen Region.
Wir sind jetzt bei 1.3 °C (globaler Durchschnitt) Erwärmung, bzw. etwas darunter in Thailand. Da fängt man gerade an die Effekte zu spüren. Ab 2 °C wird es keine Zweifel mehr geben. Natürlich verschärfen auch andere Dinge die @rolf2 erwähnte Überschwemmungen, wie z.B. Staudämme und Flächenversiegelung.
Ja, das war einst mal so... Mittlerweile sind diese Vorkommnisse so häufig geworden, dass wir eine Flut in diesem Ausmaß fast jährlich sehen. Phuket hat es in den letzten 3 Jahren sogar zweimal zerstört. Die Schäden variieren stark, je nachdem ob es urbanisierte Zone trifft oder nicht. Bei der großen Flut von 2011 wurden die Schäden auf 1,4 Milliarden THB beziffert.
Über längere Zeit wird Thailand entweder seine Infrastruktur flutresistent machen müssen, oder die Bevölkerung wird einen hohen Preis dafür zahlen.
sicherlich öffnen die Chinesen und jeder andere Verantwortliche eines Staudamms die Schleusen absichtlich, alles andere wäre ja willkürlich und damit völlig gaga.Ja das mit China ist ein zusätzliches Problem wenn die selbst Zuviel Wasser haben vom Mekong ,öffnen die absichtlich die Schleussen und fluten dann Thailand damit so wie jetzt z.b.der chinesische Einfluss auf den Mekong trägt zusätzlich zur Verschlechterung des Flusses bei Sie führen dabei die Kontrolle aus ,wie viel oder wenig Wasser ihre Länder erreicht!
Dafür ist ja auch unser @x-pat Experte zuständig der Dir das natürlich detailliert unterbreiten wird ,mit sinnlosen haltlosen überzogenen KommentarenDiese Zustände wie Niedrigwasserstand bzw. Überflutung werden aber immer wieder gerne zur Demonstration von Klimaveränderung herangezogen von interressierter Seite, was natürlich Blödsinn ist.