News aus Nord-Ost-Thailand, dem Isaan.

Wir haben hier die Drogentests nur im Zusammenhang mit den Verkehrskontrollen und dann mal lediglich der Fahrer oder alle die im Auto sitzen.
 
Si Chiang Mai überflutet Evakuierung überall in Nähe des Fluges Mekong!
😳

Si Chiang Mai alles überflutet am Mekong Isaan gestern noch durch gekommen heute noch schlimmer Armee und Feuerwehr, Katastrophenschutz voll im Einsatz!!!
Seit gestern einiges evakuiert!
Entlang am Fluss Mekong sämtlich Dörfer bis Nong Khai große Überflutungen
Nong Khai hier gestern!
1726270337540.png
1726270392260.png
1726270416542.png
VON GESTERN!
 
Hier auch noch...
Singha R-SA” readies for incoming Isan flooding in Nong Khai, Bueng Kan, Nakhon Phanom
Flooding in several parts of Thailand especially in Chiang Rai and in the Northeastern region, or Isan, is increasingly worrisome.
 
Ironischerweise kommt die Natur mit solchen Ereignissen viel besser klar als der Mensch. Die Auswirkung von kleineren Fluten auf die natürlichen Ökosysteme ist sogar überwiegend positiv, weil es Effekte gibt wie Grundwassererneuerung, Mineralien- und Sedimentablagerung und der Transport von Biomasse. Die von Menschen gebaute Infrastruktur ist dagegen wenig bis gar nicht flutresistet. Daher entstehen hohe Schäden. Die Schäden durch die Fluten in Thailand in diesem Jahr werden bereits auf 4-6 Milliarden Baht beziffert.
 
Alle möglichen Tiere und Pflanzen die in trockenen Zeiten sich dort ansiedeln wo es regelmäßige Űberschwemmungen gibt zahlen dafür mit ihrem Leben genauso wie der Mensch, da ist nichts ironisches dran. Es ist nur einfach so wie es ist.

Nach einer Zeit bauen die Tiere wieder Ihre Höhlen, die Vögel ihre Nester, der Mensch seine Hűtten, Häuser, Straßen und Reisfelder sowie Gemüsegärten, Bäume wachsen wieder aufs Neue, so geht das schon immer bis zur nächsten Flut.
 
Nach einer Zeit bauen die Tiere wieder Ihre Höhlen, die Vögel ihre Nester, der Mensch seine Hűtten, Häuser, Straßen und Reisfelder sowie Gemüsegärten, Bäume wachsen wieder aufs Neue, so geht das schon immer bis zur nächsten Flut.
Ja, das war einst mal so... Mittlerweile sind diese Vorkommnisse so häufig geworden, dass wir eine Flut in diesem Ausmaß fast jährlich sehen. Phuket hat es in den letzten 3 Jahren sogar zweimal erwischt. Die Schäden variieren stark, je nachdem ob es urbanisierte Zone trifft oder nicht. Bei der großen Flut von 2011 wurden die Schäden auf 1.4 Billionen THB beziffert.

Über längere Zeit wird Thailand entweder seine Infrastruktur flutresistent machen müssen, oder die Bevölkerung wird einen hohen Preis dafür zahlen.
 
Ja, das war einst mal so... Mittlerweile sind diese Vorkommnisse so häufig geworden, dass wir eine Flut in diesem Ausmaß fast jährlich sehen. Phuket hat es in den letzten 3 Jahren sogar zweimal erwischt. Die Schäden variieren stark, je nachdem ob es urbanisierte Zone trifft oder nicht. Bei der großen Flut von 2011 wurden die Schäden auf 1.4 Billionen THB beziffert.

Über längere Zeit wird Thailand entweder seine Infrastruktur flutresistent machen müssen, oder die Bevölkerung wird einen hohen Preis dafür zahlen.
Das stimmt so aber nicht diese Fluten wo ich oben angezeigt habe passieren so nicht jedes Jahr ,wir sind am Freitag da hinten von Chiang Khan bis Nong Khai gefahren und kamen von Loei herunter wir hielten 2 - 3 mal an mit dem Auto weil wir nicht weiter fahren konnten wegen des Hochwassers das da schon teilweise bis zum Bauch hoch stand!
Wir fragten da ein paar Anwohner mit meiner Frau ob das oft so hier ist?Sie sagten alle das gleiche das seit 40 bis 50 Jahren das es nie so hoch gekommen war ,von dem Fluss Mekong es wäre furchtbar jetzt für Sie diese Schäden!
Einer von der Feuerwehr sagte Sie wollten Ortschaftmässig oder auch Stadtmässig schon längst an bestimmten Stellen Betonmauern bauen entlang der Ortschaften 1-2 Meter höher wegen der Gefahr des Flusses aber die Gelder sind nie da wenn Sie das beordert haben!!!
 
Wir fragten da ein paar Anwohner mit meiner Frau ob das oft so hier ist?Sie sagten alle das gleiche das seit 40 bis 50 Jahren das es nie so hoch gekommen war ,von dem Fluss Mekong es wäre furchtbar jetzt für Sie diese Schäden!
Wenn es nur alle 40-50 Jahre vorkommt, und die Häufigkeit nicht ansteigt, dann ist es verkraftbar
Einer von der Feuerwehr sagte Sie wollten Ortschaftmässig oder auch Stadtmässig schon längst an bestimmten Stellen Betonmauern bauen entlang der Ortschaften 1-2 Meter höher wegen der Gefahr des Flusses aber die Gelder sind nie da wenn Sie das beordert haben!!!
Wozu Mauern? Die sind eher kaputt, als die nächste Flut in 50 Jahren. Das wäre rausgeschmissenes Geld.
 
Ja, das war einst mal so... Mittlerweile sind diese Vorkommnisse so häufig geworden, dass wir eine Flut in diesem Ausmaß fast jährlich sehen. Phuket hat es in den letzten 3 Jahren sogar zweimal erwischt. Die Schäden variieren stark, je nachdem ob es urbanisierte Zone trifft oder nicht. Bei der großen Flut von 2011 wurden die Schäden auf 1.4 Billionen THB beziffert.

Über längere Zeit wird Thailand entweder seine Infrastruktur flutresistent machen müssen, oder die Bevölkerung wird einen hohen Preis dafür zahlen.
Die Frage bleibt ja was die tatsächlichen Ursachen sind.

Man schaue sich den Mekhong River an, China hat durch Staudammbau massiv auf die Wasserstände in Thailand Einfluss, das muss also nicht immer zwangsläufig dem menschengemachten Klima geschuldet sein. Es kann ebensogut andere menschengemachte Ursachen haben.
 
Wenn es nur alle 40-50 Jahre vorkommt, und die Häufigkeit nicht ansteigt, dann ist es verkraftbar

Wozu Mauern? Die sind eher kaputt, als die nächste Flut in 50 Jahren. Das wäre rausgeschmissenes Geld.
Ja das weiß man ja nicht genau ob es so weitergeht in den nächsten Jahren.Beton kann sehr lang- oder auch sehr kurzlebig sein, je nachdem, ob er aus geeigneten Materialien hergestellt wird, fachgerecht verdichtet wird und vor chemischen und physikalischen Angriffen ausreichend geschützt wird. Manche schätzen es ein das Stahlbeton auch bis zu 80 Jahren halten kann!
 
Das stimmt so aber nicht diese Fluten wo ich oben angezeigt habe passieren so nicht jedes Jahr ,wir sind am Freitag da hinten von Chiang Khan bis Nong Khai gefahren und kamen von Loei herunter wir hielten 2 - 3 mal an mit dem Auto weil wir nicht weiter fahren konnten wegen des Hochwassers das da schon teilweise bis zum Bauch hoch stand!
Das passiert nicht immer in der gleichen Region, sondern jedes Jahr in einer anderen Region.

Wir sind jetzt bei 1.3 °C (globaler Durchschnitt) Erwärmung, bzw. etwas darunter in Thailand. Da fängt man gerade an die Effekte zu spüren. Ab 2 °C wird es keine Zweifel mehr geben. Natürlich verschärfen auch andere Dinge die @rolf2 erwähnte Überschwemmungen, wie z.B. Staudämme und Flächenversiegelung.
 
Das passiert nicht immer in der gleichen Region, sondern jedes Jahr in einer anderen Region.

Wir sind jetzt bei 1.3 °C (globaler Durchschnitt) Erwärmung, bzw. etwas darunter in Thailand. Da fängt man gerade an die Effekte zu spüren. Ab 2 °C wird es keine Zweifel mehr geben. Natürlich verschärfen auch andere Dinge die @rolf2 erwähnte Überschwemmungen, wie z.B. Staudämme und Flächenversiegelung.
Ja das mit China ist ein zusätzliches Problem wenn die selbst Zuviel Wasser haben vom Mekong ,öffnen die absichtlich die Schleussen und fluten dann Thailand damit so wie jetzt z.b.der chinesische Einfluss auf den Mekong trägt zusätzlich zur Verschlechterung des Flusses bei Sie führen dabei die Kontrolle aus ,wie viel oder wenig Wasser ihre Länder erreicht!
 
Ja, das war einst mal so... Mittlerweile sind diese Vorkommnisse so häufig geworden, dass wir eine Flut in diesem Ausmaß fast jährlich sehen. Phuket hat es in den letzten 3 Jahren sogar zweimal zerstört. Die Schäden variieren stark, je nachdem ob es urbanisierte Zone trifft oder nicht. Bei der großen Flut von 2011 wurden die Schäden auf 1,4 Milliarden THB beziffert.

Über längere Zeit wird Thailand entweder seine Infrastruktur flutresistent machen müssen, oder die Bevölkerung wird einen hohen Preis dafür zahlen.

W,ie du hier geschrieben hast, bist du im Besitz einer Immobilie in Kamala.
Zu Kamala habe ich eine Meinung in Bezug auf Bebauung und Wetter (Klima).
1971 war ich das erste in Phuket, habe damals im kleinen Andaman Club gewohnt.
In diesem Jahr war ich zwei Mal da, im Mai und im Okt.
Der Weg, Straße gab es noch nicht, von Patong nach Kamala über den Berg, war im Mai noch befahrbar,
Aber im Oktober war er durch den starken Regen so beschädigt, dass man nicht mehr den Berg hoch kam.
Den Verlauf des Weges kann man heute noch sehen, wenn man von Patong nach der Bebauung rechts hoch fährt.
Ich bin Okt. Musste man über Cherngtalay nach Kamala fahren.
Wo heute die große vierspurige Straße durch Kamala geht, gab es überhaupt keine Bebauung!!!!!!
Häuser standen nur hinten am Berg und die waren etwas höher als das Land zum Meer und damals gab es dort kaum Probleme.
Dann begann die Bebauung u. Mann hat mal zuerst die große Straße gebaut und natürlich etwas höher gelegt, damit das Wasser
von den Bergen konnte nicht mehr richtig ablaufen.
Alles was Links von der Hauptstraße gab es nicht !!!!!
Da gab es nur den Mosl. Friedhof.
Zu der Zeit gab es auch an dem Strand kaum Badegäste, da man glaubte, das Wasser sei durch die Toten versaut.
Wenn ich heute über die Brücke am Strand laufe und sehe, dass das Abwasser dort ins Meer läuft, dann ist das nicht besser.
Das Hauptproblem liegt auf der gesamten Welt an der Bebauung!!!!!
Ob das in D. oder Th. ist, man baut tiefer und immer näher ans Wasser!
Es gibt in D. neue Häuser die nicht mehr versichert werden, da nur Idioten dort Häuser bauen.
Wir haben bei unserem Neubau in Th. Erst mal geprüft, wie hoch stand das Wasser in den letzten 60 Jahren
und dann noch etwas Sicherheit, dann haben wir die Höhe festgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit China ist ein zusätzliches Problem wenn die selbst Zuviel Wasser haben vom Mekong ,öffnen die absichtlich die Schleussen und fluten dann Thailand damit so wie jetzt z.b.der chinesische Einfluss auf den Mekong trägt zusätzlich zur Verschlechterung des Flusses bei Sie führen dabei die Kontrolle aus ,wie viel oder wenig Wasser ihre Länder erreicht!
sicherlich öffnen die Chinesen und jeder andere Verantwortliche eines Staudamms die Schleusen absichtlich, alles andere wäre ja willkürlich und damit völlig gaga.

Warum also wird ein Staudamm geöffnet ? weil der Stausee voll ist. Wenn dann gleichzeitig große Wassermassen nachkommen, dann muss auch gaaanz viel Wasser auf einen Schlag abgelassen werden und solche Wassermassen verursachen dann weiter flußabwärts erhebliche Probleme.
Wenn man oberhalb eines Staussees Wasser bei Niedrigstand in nur geringen Mengen abfließen lässt, dann haben alle Anlieger flußabwärts Niedrigwasserstand und die Flüsse trocknen aus, bzw sind nicht mehr schiffbar usw.

Diese Zustände wie Niedrigwasserstand bzw. Überflutung werden aber immer wieder gerne zur Demonstration von Klimaveränderung herangezogen von interressierter Seite, was natürlich Blödsinn ist.
 
Diese Zustände wie Niedrigwasserstand bzw. Überflutung werden aber immer wieder gerne zur Demonstration von Klimaveränderung herangezogen von interressierter Seite, was natürlich Blödsinn ist.
Dafür ist ja auch unser @x-pat Experte zuständig der Dir das natürlich detailliert unterbreiten wird ,mit sinnlosen haltlosen überzogenen Kommentaren :LOL:
 
Zurück
Oben