News aus Phuket

  • Ersteller Ersteller Schwarzwasser
  • Erstellt am Erstellt am
Der rasante Anstieg des Tourismus auf der bislang unberührten Insel Phuket führt zu Problemen, da die Infrastruktur kaum mithalten kann. Verkehrsstaus und Umweltschäden schaden dem Image der Insel als erstklassiges Urlaubsziel.

 
Phukets berühmtes Vegetarierfestival begann am Abend des 2. Oktober mit großem Pomp. Das traditionelle Ritual des Aufrichtens der Go-Teng-Stangen an verschiedenen chinesischen Schreinen auf der Insel markierte den Beginn des neuntägigen Festes und versprach ein kulturelles Spektakel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

 
Phukets berühmtes Vegetarierfestival begann am Abend des 2. Oktober mit großem Pomp.
Wir sind auch dieses Mal wieder dabei. Bester Ort für dieses Festival ist die chinesisch geprägte Phuket Altstadt, oder auch der Saphan Hin Park etwas weiter südlich.
Der rasante Anstieg des Tourismus auf der bislang unberührten Insel Phuket führt zu Problemen,
😄 Ich glaube von "bislang unberührt" konnte man hier selbst während der Zinnminenzeit nicht sprechen.
da die Infrastruktur kaum mithalten kann. Verkehrsstaus und Umweltschäden schaden dem Image der Insel als erstklassiges Urlaubs.
Verkehrsstaus sind in den letzten Jahren zu einem Problem geworden. Aber das beschränkt sich auf einige neuralgische Punkte. Phuket will in diesem Jahrzehnt noch eine Nord-Süd Schienenverbindung und eine Schnellstraße bauen. Ich bin gespannt.
 
Immerhin konnte man 1987 noch Gibbons und Schabrackentapire in freier Wildbahn beobachten und an der Laem Sing Beach war man der einzige Mensch :) .
Am Laem Sing Beach (der liegt in meiner Nachbarschaft) ist man auch heute noch der einzige Mensch. Der ist nämlich komplett abgesperrt, wahrscheinlich von Privatbesitzern, wie auch leider andere schöne Landschaftsabschnitte in Phuket. Da müsstest du entweder mit dem Boot hin, oder einen halben Kilometer über rutschige Felsblöcke kraxeln.

Tapire gibt es leider nicht mehr in Phuket.
 
Am Laem Sing Beach (der liegt in meiner Nachbarschaft) ist man auch heute noch der einzige Mensch. Der ist nämlich komplett abgesperrt, wahrscheinlich von Privatbesitzern, wie auch leider andere schöne Landschaftsabschnitte in Phuket. Da müsstest du entweder mit dem Boot hin, oder einen halben Kilometer über rutschige Felsblöcke kraxeln.

Tapire gibt es leider nicht mehr in Phuket.
Wohnst Du etwas suedlich der Laem Sing in Kamala oder etwas noerdlich in Surin? Wieder der einzige Mensch. In den 0er Jahren stand dort Liegestuhl an Liegestuhl und Sonnenschirm an Sonnenschirm :) .
 
Die Preise in Richtung Surin Beach und Pansea Bay sind voellig durch die Decke und von Kamala aus biste auch etwas schneller im prallen Leben.
 
Die Preise in Richtung Surin Beach und Pansea Bay sind voellig durch die Decke und von Kamala aus biste auch etwas schneller im prallen Leben.
Naja, es gibt viele "künstliche Orte" an der Westküste. Das sind Orte wo es nur touristische Infrastruktur und sonst nichts gibt. Kamala ist anders. Kamala ist abseits der Beach Road und abseits der großen Hotels noch ein authentisches Moslemdorf. Man kann hier einen Campari in der Intercontinental Pine Beach Bar trinken oder in einem Local Restaurant für 80 THB ein Fisch Curry essen, oder mit dem Fahrrad in die Berge fahren. Die Mischung gefällt mir.

Tja, und was die Property Preise angeht... die sind überall auf Phuket ziemlich durchgeknallt. 😄
 
Naja, es gibt viele "künstliche Orte" an der Westküste. Das sind Orte wo es nur touristische Infrastruktur und sonst nichts gibt. Kamala ist anders. Kamala ist abseits der Beach Road und abseits der großen Hotels noch ein authentisches Moslemdorf. Man kann hier einen Campari in der Intercontinental Pine Beach Bar trinken oder in einem Local Restaurant für 80 THB ein Fisch Curry essen, oder mit dem Fahrrad in die Berge fahren. Die Mischung gefällt mir.
Kann ich nachvollziehen. Wobei ich Patong nicht zu den kuenstlichen Orten zaehlen wuerde. Nai Harn, Kata, Surin, Pansea allerdings schon.
 
Immer wieder interessant wenn jemand über eine Insel schreibt, auf der er zwanzig, dreissig Jahre selber nicht mehr war.;)
 
Naja, es gibt viele „künstliche Orte“ an der Westküste. Das sind Orte, wo es nur touristische Infrastruktur und sonst nichts gibt. Kamala ist anders. Kamala ist abseits der Beach Road und abseits der großen Hotels noch ein authentisches Moslemdorf. Man kann hier einen Campari in der Intercontinental Pine Beach Bar trinken oder in einem lokalen Restaurant für 80 THB ein Fisch Curry essen, oder mit dem Fahrrad in die Berge fahren. Die Mischung gefällt mir.

Tja, und was die Immobilienpreise angeht... die sind überall auf Phuket ziemlich durchgeknallt.😄

Ich könnte weinen!
Seit 71 komme ich nach Phuket, bin in den Jahren immer wieder ausgewichen, zuerst Patong, dann Nai Harn, dann Kamala, zuletzt Thalang.
Unsere Beach war die letzten 10 Jahre Layan.
Aber jetzt ist auch dort die Bauwut ausgebrochen, vom Banyan Tree bis hoch zur SoiLayan 2 - Sirinat Park,
ist eine einzige Baustelle !!!!
Eine der letzten unbebauten Strände ist nun auch hinüber!!
Von Thalang zum Lotus oder Macro braucht man mehr als eine Stunde.
Wir werden im Jan. nach KhaoLak ausweichen .
 
Wir werden im Jan. nach KhaoLak ausweichen .
Ich war im Februar auf Phuket und auch in Khao Lak. Wenn man am Strand Ruhe haben möchte, dann ist Khao Lak schon der geeignetere Ort. Die langen Strände waren immer ziemlich frei. Das einzige Negative war, dass dort im Wasser einige große Quallen waren. Auf Phuket war ich in der Ecke Nai Harn, Rawai. Dort ist es noch voller geworden, als es eh schon.

Die ganze Ecke ist voller Russen, die mir aber zum Großteil nicht irgendwie negativ aufgefallen sind. Manchmal kommt man sich aber nicht mehr vor, als ob man in Thailand ist. Trotz der Fülle haben meine Frau und ich uns aber auf Phuket sehr wohl gefühlt. Ich finde etwas Leben im Urlaub garnicht so verkehrt.1000000963.jpeg
 
Ich war im Februar auf Phuket und auch in Khao Lak. Wenn man am Strand Ruhe haben möchte, dann ist Khao Lak schon der geeignetere Ort. Die langen Strände waren immer ziemlich frei. Das einzige Negative war, dass dort im Wasser einige große Quallen waren. Auf Phuket war ich in der Ecke Nai Harn, Rawai. Dort ist es noch voller geworden, als es eh schon.

Die ganze Ecke ist voller Russen, die mir aber zum Großteil nicht irgendwie negativ aufgefallen sind. Manchmal kommt man sich aber nicht mehr vor, als ob man in Thailand ist. Trotz der Fülle haben meine Frau und ich uns aber auf Phuket sehr wohl gefühlt. Ich finde etwas Leben im Urlaub garnicht so verkehrt.Anhang anzeigen 83191

Danke für den Beitrag.
Quallen habe ich auch schon in Phuket mehrfach erlebt , die kommen u. gehen auch wieder .
 
Ich war im Februar auf Phuket und auch in Khao Lak. Wenn man am Strand Ruhe haben möchte, dann ist Khao Lak schon der geeignetere Ort. Die langen Strände waren immer ziemlich frei. Das einzige Negative war, dass dort im Wasser einige große Quallen waren. Auf Phuket war ich in der Ecke Nai Harn, Rawai. Dort ist es noch voller geworden, als es eh schon.

Die ganze Ecke ist voller Russen, die mir aber zum Großteil nicht irgendwie negativ aufgefallen sind. Manchmal kommt man sich aber nicht mehr vor, als ob man in Thailand ist. Trotz der Fülle haben meine Frau und ich uns aber auf Phuket sehr wohl gefühlt. Ich finde etwas Leben im Urlaub garnicht so verkehrt.Anhang anzeigen 83191
Da hätten wir uns ja fast auf die Füße getreten. Wir waren im Februar 8 Tage im Coconut Beach Resort am Coconut Beach.
 
Zurück
Oben