TDAC + TM30

Tschaang-Frank

Senior Member
Registriert
26. Mai 2004
Beiträge
4.343
Ort
Braunschweig
TDAC + TM30 ....Im TDAC gibt man ja seinen "Aufenhaltsort" ein. Da gibt es nun "nur" 1 Spalte, heisst , wenn man z.B die ersten 2 Tage, in einem Hotel in BKK "einkehrt" - gibt man dieses Hotel an. Wenn man nun weiterzieht.....eines ist Klar....jedes Hotel/Guerthouse usw. ist verpflichtet die TM30 Meldung zu machen ! Nun gilt das aber auch fuer jede "Privatunterkunft" ( Familie/Freunde...) auch diese "Privatleute" sind verpflichtet, innerhalb von 24 Stunden, diese TM30 Meldung zu machen !

Was ich mich nun Frage ?? 🤔

Habe ich als "Gast" - egal ob im Hotel oder in einer Privatunterkunft - die "Pflicht" mir nachweisen zu lassen (Vom Hotelier oder Gastgeber ) , dass ich ordentlich mit TM30 angemeldet worden bin ??

Kann ich, also als "Tourist" - Aerger bekommen, wenn in einer "Kontrolle/Uberpruefung" sich herrausstellt - das ich nicht ordentlich angemeldet wurde ?

Das waere ja eigentlich ein "Unding" ( dann muesste es fuer "Touristen" ja auch, sehr eindeutige Hinweise auf diese TM30 Meldung geben ) wenn ich dafuer (mit)verantwortlich waere - aber man weiss ja nie (in diesem schoenen TH, ist ja alles moeglich 🤨😉)

Hat jemand konkrete "Fakten" dazu ?

Danke 🙏
 
Habe ich als "Gast" - egal ob im Hotel oder in einer Privatunterkunft - die "Pflicht" mir nachweisen zu lassen (Vom Hotelier oder Gastgeber ) , dass ich ordentlich mit TM30 angemeldet worden bin ??

Kann ich, also als "Tourist" - Aerger bekommen, wenn in einer "Kontrolle/Uberpruefung" sich herrausstellt - das ich nicht ordentlich angemeldet wurde ?
1. Nein
2. Nein
 
Ich habe auch schon davon gehört, dass Leute Probleme beim Eintragen hatten, wenn sie in mehreren Unterkünften absteigen. Ich habe in Thailand immer mehrere Orte besucht und beim ausfüllen der damals im Flugzeug verteilten Formulare, habe ich immer nur ein Hotel eingetragen. Das hat kein Mensch interessiert.
 
Wenn wir früher in der Zone die Verwandtschaft besucht haben,
mussten wir uns auch am Anreisetag bei der örtlichen Volkspolizei melden
Da Menschen heute ohne ihr Smartphone nicht mal die kleine Gassirunde mit dem Köter
antreten können, dürfte ohnehin stets bekannt zu machen sein in welcher zwielichtigen Absteige Jemand einkehrt
 
Ich habe bisher im Formular und im Visaantrag immer nur die erste Unterkunft, Hotel oder Privatadresse, angegeben.
Es gab bisher nie Probleme.
 
...Kann ich, also als "Tourist" - Aerger bekommen, wenn in einer "Kontrolle/Uberpruefung" sich herrausstellt - das ich nicht ordentlich angemeldet wurde ?...
Natürlich, das gibt gleich Knast, eine lebenslange Einreisesperre und einen Eintrag bei Interpol.
 
Ich habe die rosa thai id Karte.
Diese Adresse gebe ich bei der Einreise an. Wenn ich verreisen, Privatuntrrkunft, Zeltplatz, Hotel ..., mache ich gar nichts weiter.
Hat nie jemand interessiert und nachgefragt.
Übrigens müsste man auch beim Führerschein jede neue Adresse melden. Ich habe noch nie gehört , daß das einer macht
 
Bin gestern eingereist. Das TDAC online ausfüllen ist ein Klacks, zumal es auch in deutsch zur Verfügung steht. Bei nicht korrekter oder unvollständiger Ausführung wird man darauf hingewiesen, bis es passt. Die Bestätigungs- E-Mail kommt wenige Sekunden nach dem Versenden. Auch die Wartezeit bei der Einreise in Thailand ist sehr kurz und keiner will die E-Mail sehen. Hatte die zuvor extra abfotografiert, da ohne Internetverbindung am Flughafen, der Anhang nicht geöffnet wird. Also nochmal für alle, welche sich beängstigend fühlen vor dem TDAC ist wirklich eine gute einfache Sache, nicht nur das Ausfüllen.
Sehr enttäuscht war ich allerdings von den Flugumständen mit Emirates. Nicht der Service und die netten Flugbegleiterinnen. Anfangs dachte ich an @sombath, der das zunehmende Alter ansprach. Doch im Anschlussflug Dubai - BKK war der Reihenabstand und das Sitzen angenehmer. Von München nach Dubai, hatte man den Bildschirm, zum Entertainment Zeitvertreib nur wenige cm vor dem Auge, wenn der Vordermann sich zurücklehnte. Und meine Knie hatten noch nie Kontakt zum Vordersitz. Das war dann im Anschlussflug besser, nur hier hatte ich einen abgerockten durchgesessen Sitz. Dann würde uns noch ein Handgepäck beim Einchecken im Fliegen abgenommen, da wohl zu wenig Platz sei, was sich jedoch nicht bestätigte und komplett unnötiges Umpacken verursachte. Weil man ja im Handgepäck gewöhnlich Dinge mit sich befördert, welche man nicht in den Frachtraum geben möchte. Nächste Mal dann wieder Thai Airways.
Ansonsten alles super, ich habe dann erstmal eine Auszeit vom politischen Geschehen in DE und werde dazu wenige Informationen an mich heran lassen.
 
Innerhalb des Terminals am Suvarnabhumi gibt es eine kostenlose und schnelle WiFi Abdeckung. Mit VPN bist Du da auf der sicheren Seite.
Ich habe nur True als unverschlüsselt gefunden und die wollten eine Phonenumber und Passwort. Ist auch egal, weil es nicht notwendig war.
 
Gerade festgestellt, bei den 2 scans bei der Kontrolle haben sie mir mein Tablet abgeschossen. Das hängt nun in der Startphase fest. Weder Hartreset noch sonst was lässt das Ding starten.
 
Gerade festgestellt, bei den 2 scans bei der Kontrolle haben sie mir mein Tablet abgeschossen. Das hängt nun in der Startphase fest. Weder Hartreset noch sonst was lässt das Ding starten.
Muss mich korrigieren Tablet wieder funktionsfähig, war nur im Bereich der Tiefenentladung.
 
Zurück
Oben