Thai-Food und der Europäische Magen

Reisfeldratten auch auf dem Land in der Bangkok Region schon angeboten bekommen und schlachtfrisch gebraten probiert, aber nur die Schenkel. Fast wie Hühnchen, nur trockener. Also mit Kätschuup oder Chilisosse schmackhaft. :super:
 
An der Haxn habe ich mir derart den Magen verdreht, 2 Tage und 2 Nächte faktisch im gekachelten Raum gewohnt und eintausend Tode gestorben. Ging es mir dreckig.
1702546462948.png
Da würde ich eher auf die Mayonnaise tippen.

Chak war schneller :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es am Ende die Haxn war oder die Mayo - das waren 2 Tage und 2 Nächte, an denen es ununterbrochen unkontrollierbar oben und unten raus kam.
Das war "Montezuma`s Fluch" in Reinform.
Ganz ausschließen würde ich bei einem erneuten Check auch den "frischen" Salat nicht!
 
Ob es am Ende die Haxn war oder die Mayo –
Wenn etwas Stunden gekocht und / oder gegrillt wird, da überlebt keine Salmonelle. Daher ist die Gefahr, sich in Thailand etwas zu holen, eher gering. Bei Speisen aus rohen Zutaten, besonders Eiern sieht es in der Hitze Thailands natürlich ganz anders aus.
Ganz ausschließen würde ich bei einem erneuten Check auch den "frischen" Salat nicht!
Ausschließen kann man nichts. Aber sicherlich bekommt man in Thailand öfters ganz frischen Salat aufgetischt als in DACH. Die Thais lieben das Grünzeug, es wächst das ganze Jahr und ist billig, daher auch ein hoher Umschlag. Daher ist das auch keine besondere Gefahr im Vergleich zu DACH.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gefahr liegt auch nicht direkt im Salat sondern im Wasser mit dem er gewaschen wird.

Klingt komisch, ist aber so!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben