Thailand und sein Essen.

Otto-Nongkhai

Senior Member
Registriert
05. Nov. 2002
Beiträge
22.222
Ort
Irgendwo im Outback!
Das in Thailand die Lebensmittelaufsicht nicht so klappt wie in Deutschland ist bekannt.

Es geht einfach ums Überleben und wenn die Lebensmittel mit Bakterien zersetzt sind ,sollte man schon ganz schön fit sein.

Hatte schon manchmal bei Seafood in einem Restaurant Magenprobleme ,die eine Woche anhielten.
Seit dieser Zeit meide ich Seafood ,wenn nicht selbst zubereitet !

Ursache ist das Gewinnstreben der Händler/Restaurants und das Motto ,
sterben müssen wir alle einmal.

Hier ein paar Hinweise über Lebensmittelskandale in LOS.

BANGKOK, (TNA) – Das Gesundheitsministerium und Gesundheitsbeamte der Provinz Chon Buri fanden eine Kontamination mit Formalin in 10 Proben von Kuhmagen und knusprigem Tintenfisch, die in Restaurants und Buffetrestaurants mit gegrilltem Schweinefleisch in Chon Buri gesammelt wurden.

Formalin Found with Crispy Squid and Cow Stomach for Eateries

essen.jpg
 
essen.jpeg
Frittierte Teigstangen, bekannt als Pa Thong Ko, sind ein beliebtes Straßenessen in Thailand. Foto oben: Sanook.com, Foto: Thai Rath
Das Gesundheitsministerium von THAILAND hat die Verbraucher gebeten, den lokal beliebten frittierten Teig Pa Thong Ko mit thailändischem Eistee zum Frühstück zu vermeiden, da er zu viel Energie liefern und die Gesundheit beeinträchtigen kann.

Avoid Popular Fried Dough Sticks, Iced Tea For Breakfast: Health Official
 
Wir haben in Thailand auf Märkten und bei offenen Küchen mal wieder auf die Zubereitung der Gerichte geschaut. Unfassbar, was dort an Glutamat und anderen Dingen ins Essen gehauen wird. Das ist mit Sicherheit alles andere als Gesund. Davon mal abgesehen, finden meine Frau und ich die Lebensmittelqualität in Deutschland wesentlich besser.
 
Wir haben in Thailand auf Märkten und bei offenen Küchen mal wieder auf die Zubereitung der Gerichte geschaut. Unfassbar, was dort an Glutamat und anderen Dingen ins Essen gehauen wird. Das ist mit Sicherheit alles andere als Gesund. Davon mal abgesehen, finden meine Frau und ich die Lebensmittelqualität in Deutschland wesentlich besser.
Das wird man auch auf lange Zeit nicht aus den Köpfen bzw Töpfen kriegen. Gerade in Landesküchen mit einer kräuter- und gewürzintensiven Aromenvielfalt und von Natur aus glutenhaltigen Nahrungsmitteln ist dieser Dreck mehr als überflüssig. Das war mit das erste, was bei mir damals aus der Küche flog und mit der notwendigen Theatralik in die Tonne gekloppt wurde. Dauerte etwas, aber den Kampf hab ich gewonnen.8-)
 
Was ist eigentlich schlimm an Glutamat (ein körpereigener Stoff) und was für "andere Dinge" werden ins Essen gehauen?
 
Und glaubt ihr wirklich, Glutamat würde nur am Markt und in Garküchen verwendet?
Und an den Touriplätzen wo mit "we don't use MSG or fishsauce" geworben wird, ist das Essen besser?
 
Wir haben in Thailand auf Märkten und bei offenen Küchen mal wieder auf die Zubereitung der Gerichte geschaut. Unfassbar, was dort an Glutamat und anderen Dingen ins Essen gehauen wird. Das ist mit Sicherheit alles andere als Gesund. Davon mal abgesehen, finden meine Frau und ich die Lebensmittelqualität in Deutschland wesentlich besser.
Meine Laotin kocht in Thailand selbst, da wissen wir was drin ist.
 
Muss zugeben das ich auch versuche das Glutamat zeug nicht zu Essen. Und als meine Frau ihre Glutamat Päckchen mit nach Deutschland gebracht hat konnte ich Sie immerhin dort überzeugen das nicht zu benutzen. Hier in TH ist es fast unmöglich das nicht zu essen..
Habe das hier im Netz dazu gefunden:

Angst vor Glutamat im Essen ist unbegründet

Kurz um: dem Glutamat kann man nicht Nachweißen das es normalen Mengen schädlich für den Körper sei. Man müsste es in Übermengen zu sich nehmen. So steht es zumindest auf der Seite.
 
Das wird man auch auf lange Zeit nicht aus den Köpfen bzw Töpfen kriegen. Gerade in Landesküchen mit einer kräuter- und gewürzintensiven Aromenvielfalt und von Natur aus glutenhaltigen Nahrungsmitteln ist dieser Dreck mehr als überflüssig. Das war mit das erste, was bei mir damals aus der Küche flog und mit der notwendigen Theatralik in die Tonne gekloppt wurde. Dauerte etwas, aber den Kampf hab ich gewonnen.8-)
Ich habe noch den Ehrgeiz, an solchen Gewohnheiten auch etwas zu ändern. Bin ja erst 17 Jahre dran! Natürlich ist Glutamat auch in deutschen Küchen "normal", gehört bei den Veganer sogar zum "täglich Brot"! Aber einen Unterschied ob mit oder ohne schmeckt ein "Chili-geschädigter" Gaumen eh nicht! Problematisch ist und bleibt allerdings die Zuckerdose!
 
@Helli
Genau: Maggi, Fondor und Konsorten. Man muss es ja nicht esslöffelweise verwenden.
Jetzt würden mich aber doch noch die "anderen Dinge" interessieren, die die da reinhauen, ehrlich.
 
Zurück
Oben