Trade Republic

Eroticus

Senior Member
Registriert
17. Jan. 2023
Beiträge
829
Ort
Burg
Wie hoch ist eigenlich das Limit bei Abhebungen am Automaten?
TR Card:
"Du kannst bis zu 1.500 € pro Tag und 6.000 € pro Woche an Geldautomaten abheben. Außerdem kannst du pro Tag bis zu 10.000 € und pro Woche bis zu 20.000 € ausgeben und abheben. Das heißt, wenn du 500 € pro Tag abhebst, kannst du nur 9.500 € in einem Geschäft ausgeben, aber wenn du kein Geld abgehoben hast, kannst du an diesem Tag 10.000 € ausgeben."

Das ist etwas mehr als mit anderen Karten, wo häufig nur 1.000 € am Tag und 1.500/3.000 pro Woche am ATM möglich ist. Das Geld muss aber bei TR eingezahlt sein, wird aber mit 4 % verzinst. Zinszahlung erfolgt monatlich. 1 % cashback vom Kartenumsatz kann in einen Sparfond eingezahlt werden, wobei die Sparrate mindestens 50 € im Monat betragen muss.
 
1 % cashback vom Kartenumsatz kann in einen Sparfond eingezahlt werden, wobei die Sparrate mindestens 50 € im Monat betragen muss.
Man muss eine zusätzliche Sparrate von mindestens 50 € einrichten, um den Cashback zu erhalten, der dann aber wiederum auf 15 € maximal im Monat begrenzt ist.
 
Man muss eine zusätzliche Sparrate von mindestens 50 € einrichten, um den Cashback zu erhalten,
Nein es muss nicht zusätzlich sein, ich konnte problemlos einen bestehenden Sparplan nutzen.
Alle andere wäre quatsch schließlich kann jeder Sparplan kostenlos beendet und wieder neu erstellt werden.
Mit dieser Visa-Aktion
und der TR Karte kann man 3 % einsparen aber nur einen Monat lang. Hinter Curve funktioniert das auch am POS und nicht nur Online.
der dann aber wiederum auf 15 € maximal im Monat begrenzt ist.
Ja das sind aber immerhin bis zu 180 € Ersparnis im Jahr das ist mehr als manche Jahresgebühr für eine kostenpflichtige Karte oder eine RRV kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist

Trade Republic​


eine gute Alternative zu den anderen ,geizigen Banken.

Geldanlage zu noch 3,75 % ohne Betragslimit auch für Altkunden.
15 Euro Cash Back im Monat und interessanter Einsatz der Kredit Karte im Ausland ohne Zusatzgebühr.

Bei jedem Umsatz sofortige Pusch-Benachrichtigung aufs Smart Phone.
 
Leider geht etoro nicht bei Wohnsitzland Thailand.
Kennt ihr eine Alternative ?
Alternative wofür, US-Festgeld, Festgeld, Broker?
Ich habe vor ein paar Tagen für jemanden ein Depot bei Trade Republic eröffnet. Dazu musste
  • Der Personalausweis in der App fotografiert werden
  • Ein Selfie aufgenommen werden und
  • eine Überweisung über 1€ von einem bestehenden eigenem Konto getätigt werden. Danach, also ein paar Minuten später, war das Konto / Depot eröffnet.
Das sollte auch von Thailand aus funktionieren.
Als Schmankerl bieten die 6 % Zinsen aber nur für den ersten Monat, ansonsten sind es die EZB-Zinsen also zur Zeit 3 %.
Festgeld in USD gibt es bei TR nicht, aber natürlich kann man Anteile an einem USD-Geldmarktfond kaufen, was analog ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte auch von Thailand aus funktionieren.
Als Schmankerl bieten die 6 % Zinsen aber nur für den ersten Monat, ansonsten sind es die EZB-Zinsen also zur Zeit 3 %.
Festgeld in USD gibt es bei TR nicht, aber natürlich kann man Anteile an einem USD-Geldmarktfond kaufen, was analog ist.

In den Geschaeftsbedingungen steht: Voraussetzung ist ein Wohnsitz in Deutschland, Deutsche Telefonnummer und Deutsche Steuerpflicht. Waere fuer mich eine Alternative gewesen da die DKB, auf meine Anfrage vom 03. Januar noch nicht geantwortet hat. Hatte angefragt warum ich online kein Wertpapierdepot eroeffnen kann. Bin deshalb auf der Suche nach Alternativen da am 17 Januar mein Festzinsvertrag bei der DKB auslaeuft.
 
In den Geschaeftsbedingungen steht: Voraussetzung ist ein Wohnsitz in Deutschland,
Die zweite Seite des Perso wird gescannt, da muss also tatsächlich eine Adresse eingetragen sein, die aber nicht für Korrespondenz verwendet wird, jedenfalls bei mir bisher nicht. Ich habe das Depot seit knapp zwei Jahren. Vielleicht wird dort die Debitkarte versandt, aber ich habe nur die virtuelle Version.
Deutsche Telefonnummer
Stimmt, ohne die geht nicht mal das Login.
und Deutsche Steuerpflicht.
Ob das stimmt weiß ich nicht, es wird aber eine Steuer-ID abgefragt, die jeder Bürger zugeteilt bekommen hat, egal wo er wohnt.
Waere fuer mich eine Alternative gewesen da die DKB, auf meine Anfrage vom 03. Januar noch nicht geantwortet hat. Hatte angefragt warum ich online kein Wertpapierdepot eroeffnen kann. Bin deshalb auf der Suche nach Alternativen da am 17 Januar mein Festzinsvertrag bei der DKB auslaeuft.
Wenn du ein Perso mit Adresse, eine deutsche Mobilfunknummer und ein weiteres Konto in D hast, kannst du dich anmelden, kostet nichts.
 
Ich bin auch bei TR und bereite alles für die Zeit nach unserem Leben in D vor.

TR für nicht im Inland ansässige Deutsche geht ausdrücklich nicht, sie arbeiten aber daran.
 
Bei Flatex scheint es moeglich zu sein ein Konto von Thailand aus zu eroeffnen.
Und was genau fehlt dir für TR, Perso mit Adresse?

Das schreibt TR auf ihrer Seite über die Kontoeröffnung:

Wer kann ein Konto eröffnen?
  • Du kannst ein Konto eröffnen, wenn Du folgende Eigenschaften erfüllst:
  • Du besitzt ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt
  • Du hast Deinen dauerhaften Wohnsitz in dem Land, von dem aus Du Dich registriert hast
  • Du bist in dem Land steuerpflichtig, von dem aus Du Dich registriert hast
  • Du hast eine Handynummer aus einem Land der EU
  • Du hast ein SEPA-Bankkonto
  • Gegebenenfalls besitzt Du ein Dokument für die Adressbestätigung
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
 
Und was genau fehlt dir für TR, Perso mit Adresse?

Das schreibt TR auf ihrer Seite über die Kontoeröffnung:

Wer kann ein Konto eröffnen?
  • Du kannst ein Konto eröffnen, wenn Du folgende Eigenschaften erfüllst:
  • Du besitzt ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt
  • Du hast Deinen dauerhaften Wohnsitz in dem Land, von dem aus Du Dich registriert hast
  • Du bist in dem Land steuerpflichtig, von dem aus Du Dich registriert hast
  • Du hast eine Handynummer aus einem Land der EU
  • Du hast ein SEPA-Bankkonto
  • Gegebenenfalls besitzt Du ein Dokument für die Adressbestätigung
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Was spricht hier gegen eine Registrierung aus Thailand.? Das kann man doch erfüllen.
 
Was spricht hier gegen eine Registrierung aus Thailand.? Das kann man doch erfüllen.
Natürlich kann man sich auch aus Thailand registrieren, technisch und sachlich spricht absolut nichts dagegen.
Wenn im eigenen Personalausweis eine deutsche Adresse eingetragen ist, ist die Registrierung ein Klacks.
Ich habe ja den Ablauf der Registrierung beschrieben. Wer abgemeldet ist und daher keine Adresse im Personalausweis eingetragen hat, wird sich nicht vollautomatische oder vielleicht auch gar nicht bei TR anmelden können.
Ich würde also nicht auf den „Dauerhaften Wohnsitz“ abzielen, sondern ganz praktisch auf eine vorhanden oder nicht vorhandene Adresse im gültigen Personalausweis, denn genau das wird überprüft. Genutzt wird diese Adresse aber nicht.
Ein SEPA Konto ist auch wichtig, denn TR ermöglicht Rückzahlungen von Einlagen nur auf eigene SEPA Konten, von denen bereits Einzahlungen erfolgten, das aber dafür in Echtzeit.
 
Natürlich kann man sich auch aus Thailand registrieren, technisch und sachlich spricht absolut nichts dagegen.
Wenn im eigenen Personalausweis eine deutsche Adresse eingetragen ist, ist die Registrierung ein Klacks.
Da spricht einiges dagegen. Ich habe einen Personalausweis der 5 Jahre abgelaufen ist. Auf der Rueckseite des Personalausweises steht: Keine Hauptwihnung in Deutschland. Mein Reisepass wurde von der Deutschen Botschaft ausgestellt und als Wohnort steht Prachuap Khiri Khan. Deutsche Telefonummer waere kein Problem. Ich lese auf der Seite von Trader Republic die ich von Thailand aus aufrufe folgendes:

T open a trade Republic Account, you must meet following criteria: You own a smartphone. You are at least 18 years old and have your permanent residence in Germany with tax liability in Germany. You have a European cell phone number and a Sepa Bankaccount.

1. Ich besitze ein Smartphone
2.Ich bin ueber 18 Jahre alt
3. Diesen Punkt kann ich nicht erfuellen. Ich lebe seit 9 Jahren permant in Thailand und habe eine Thailaendische Dteuernummer
4. Ich besitze noch eine D2 Simkarte mit 0172 Nummer die ich damals auf Call ya umgestellt habe.
5. Sepa Konto ist bei der DKB vorhanden.

Ich beabsichtige eine Summe im mittleren 5 Stelligen euro Bereich zu investieren und deshalb sollte alles schon regulaer und korrekt laufen.
 
Natürlich kann man sich auch aus Thailand registrieren, technisch und sachlich spricht absolut nichts dagegen.
Wenn im eigenen Personalausweis eine deutsche Adresse eingetragen ist, ist die Registrierung ein Klacks.

Ich habe ja den Ablauf der Registrierung beschrieben. Wer abgemeldet ist und daher keine Adresse im Personalausweis eingetragen hat, wird sich nicht vollautomatische oder vielleicht auch gar nicht bei TR anmelden können.
Ich würde also nicht auf den „Dauerhaften Wohnsitz“ abzielen, sondern ganz praktisch auf eine vorhanden oder nicht vorhandene Adresse im gültigen Personalausweis, denn genau das wird überprüft. Genutzt wird diese Adresse aber nicht.
Ein SEPA Konto ist auch wichtig, denn TR ermöglicht Rückzahlungen von Einlagen nur auf eigene SEPA Konten, von denen bereits Einzahlungen erfolgten, das aber dafür in Echtzeit.
Also, wenn ich 100-200k da hintransferiere, dann würde ich schon darauf achten, dass alles seine Richtigkeit hat und ich nicht irgendwelche zwar möglichen, aber nicht zugelassenen Abkürzungen nehme.

Ich gehe gerne beim Anlegen auch mal erhöhtes Risiko, aber das legal framework sollte schon stimmen.
 
Gerade eben erhalte ich eine Email von der DKB. Unser Online Depot bieten wir ausschliesslich deutschsprachigen Kunden, die ihren Wohnsitz und gewoehnlichen Aufenthalt in Deutschland und Eu usw. an. Abgelehnt.

Mein Feedback ist gefragt steht am Ende der Email. Was ich als Feedback schreibe moechte ich hier nicht ausbreiten.
 
Also, wenn ich 100-200k da hintransferiere, dann würde ich schon darauf achten, dass alles seine Richtigkeit hat und ich nicht irgendwelche zwar möglichen, aber nicht zugelassenen Abkürzungen nehme.
Einen gültigen Ausweis mit deutscher Wohnadresse sehe ich nicht als Abkürzung. Wer den wie @Powermaxe nicht hat, kann eben kein TR Konto eröffnen, bzw. noch nicht.
 
Bottom line ist, dass sie ihren Service nur in bestimmten Ländern anbieten und TH nicht darunter ist.
Kann man so sehen.
Wer aber einen Personalausweis mit deutscher Adresse hat, kann das Konto überall auf der Welt eröffnen und den Service weltweit nutzen, wer den nicht hat, der kann es nicht.
 
Zurück
Oben