samrit.bunphimai
Senior Member
Wie sagte ein US-Kommentator so treffend go woke, go broke..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie sagte ein US-Kommentator so treffend go woke, go broke..
Anhang anzeigen 79880
Ja, klar: das Ergebnis passt nicht, also soll wiederholt werden bis es passt.
Vielleicht wird D ja doch noch Europameister.
Noch nicht mal das, eher eine humoristische Einlage. Aber egal, wenn Strike denkt es liesse sich gegen Deutschland verwenden ist es willkommenAufgeblasene Mindermeinung.
Das entspricht sicher nicht dem allgemeinen Tenor.
Aufgeblasene Mindermeinung.
Das entspricht sicher nicht dem allgemeinen Tenor.
Hatten die Dänen einen Elfer?Klar diskutiert man über diesen Elfer fast so wie die Dänen über ihren gegen Deutschland.
Ja, und dann noch nicht gehalten.Hatten die Dänen einen Elfer?
Weiß ich doch auch nicht, aber das jemand auf die Idee kommt eine Petition zur Wiederholung des Spiel zu starten und dann innerhalb 4 Tagen knapp 417.000 Menschen unterzeichnen spricht schon irgendwie Bände. Die spinnen die Römer@Ironman,
was soll der Käse?
"Ein Spieler berührt den Ball absichtlich mit der Hand oder dem Arm (zum Beispiel durch eine Bewegung der Hand oder des Arms zum Ball hin).
Ein Spieler berührt den Ball mit der Hand oder dem Arm und „vergrößert“ seinen Körper aufgrund der Hand- bzw. Armhaltung auf unnatürliche Art. Diese unnatürliche Vergrößerung des Körpers liegt vor, wenn die Hand- oder Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit der vorgenommenen Hand- oder Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand oder seinen Arm springt und er dafür bestraft wird."
Wenn man das liest und den Clip anschaut, kann man eigentlich nicht auf Elfmeter entscheiden. Der Arm des Spielers bewegt sich auf natürliche Art auf den Körper in Laufrichtung zu. Es ist in keiner Dimension eine unnatürliche Bewegung, wenn überhaupt legt er den Arm an. Der Arm geht nichtvom Körper weg um mehr Fläche einzunehmen. Wenn man bedenkt mit was für einer Geschwindigkeit der Ball geschossen wurde, ist es absolut nicht haltbar, zu behaupten, dass es Absicht ist. Es ist absolut möglich, dass es Absicht war, aber man kann es ihm unter Angesicht der Tatsachen und Regeln niemals unterstellen. Er könnte genauso gut vdrsucht haben ein Handspiel zu vermeiden indem er den Arm anlegt.
Wenn man es nicht sicher sagen kann, sollte der Schiri niemals auf Elfmeter entscheiden und so das Spiel entscheiden. Kontroverse gibt es sowieso bei den Fans einer der beiden Manschaften.
Ich finde es witzig wie jeder scheinbar behauptet, das Handspiel wäre mit VAR als strafbar bewertet worden.
Ich hab sofort gesagt: Kein strafbares Handspiel. Ich kann das sogar mit dem Regeltext belegen
Es gibt 3 Kriterien für ein strafbares Handspiel:2 können wir direkt raus streichen: 1 .Absicht (sehe ich hier auf keinen Fall) und 1. ein Tor hat er mit dem Handspiel auch nicht erzieht.
bleibt also nur das 3 Kriterium
Jetzt müssen wir gucken was das Regelwerk unter "unnatürlich vergrößert" definiert, steht zum Glück dahinter.den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper dabei aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrössert.
In dem Fall hier ist die Handhaltung für mich eindeutig die Folge der Körperbewegung.Eine unnatürliche Vergrösserung des Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer natürlichen Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann.
Der Spieler versucht einen Schuss zu blocken bzw sich in den Weg zu stellen. Dabei ist es vollkommen natürlich, dass der Arm auf der Seite von der man sich wegbewegt "stehen bleibt" (Masse-Trägheit).
Für mich wichtig im Regeltext ist das wort KANN. Dadurch muss man im Zweifel für den Verteidiger und gegen Handspiel entscheiden.
Für mich ist weiterspielen in der Situation die einzig richtige Entscheidung. Alle weiteren Argumente (Verhindert Torschuss, "arm zu weit weg") spielen laut Regelwerk halt überhaupt keine Rolle.
Ich verstehe leider überhaupt nicht wie FIFA/UEFA/DFB krampfhaft versuchen sich nicht ans Regelwerk zu halten bei vielen Entscheidungen.
Was ein Witz! Der DFB schickt einen Wettbetrüger als Schiri zur EM und Ihr meint, hier ginge es um Recht und Ordnung…![]()
Geil auch, dass durch das Handspiel keiner drüber redet, dass Havartz 2x vorm leeren Tor stand und dabei selbst Kreisligatore liegen gelassen hat.
Ohne das jetzt zu befürworten, aber wenn einer Spot und Schimpf verdient hat dann doch eher der.
Ehrlicherweise muss man sagen - der Zug ist abgefahren. Selbst die Petition mit dem 300.000 Unterschriften - es wird kein Wiederholungsspiel geben. Die EM ist für uns vorbei, das ist leider Realität. Nichtsdestotrotz können wir stolz auf unsere Natio sein.
Wäre es schön, wenn sich die UEFA dazu mal äußern würde? Natürlich - sehr gerne sogar! Wobei ich ehrlicherweise bezweifle, wie man dies rational erklären will "Es lag eine natürliche Armhaltung vor und es gab keine wesentliche Vergrößerung der Körperfläche". Äh, was? Ja ne is klar... Allerdings würde es mich auch nicht wirklich wundern, wenn die UEFA sich in keiner Weise dazu äußert und diese Themen irgendwann einfach aufgrund mangelnder Aktualität versiegen.
Ich war selbst aktiver Schiedsrichter und habe mehrere noch aktive Schiedsrichterkollegen zu dieser Szene befragt. Keiner kann sich erklären, warum hier kein Pfiff erfolgt ist.
SKANDAL fast auf einer Stufe wie die gefakte Mondlandung!!!!!
Man wird sich in 50 Jahren noch daran erinnern. Deutschland Europameister der Herzen!!!!!!
Hier geht es weniger um die Niederlage sondern um Aufklärung, was denn nun Sache war. Es kann nicht sein, dass beim Spiel gegen Dänemark mit ner extrem detaillierten Grafik gezeigt wird, dass die Fussspitze des Dänen für den Bruchteil einer Sekunde im Abseits war. Dann kam das Handspiel kurze Zeit darauf und es wird mit einem Echochip im Ball die klare Berührung seismografisch dargestellt. Nun gibt die UEFA weder ne Erklärung zu der Schirientscheidung den VAR nicht zu konsultieren bzw. warum dieser nicht eingegriffen hat, noch eine Aufklärung ob Füllkrug denn nun im Abseits stand und das Handspiel eh egal gewesen wäre.
Bei sowas geht es auch um Integrität. Wenn der Veranstalter es einmal ganz genau aufklären will und dann beim nächsten Mal es flachs abhandelt, dann stellt sich die Frage wofür man das Spiel eigentlich spielt wenn sich niemand genau an die Anweisungen und deren Durchführung hält. Zudem soll sowas in Zukunft unterbunden bzw. verbessert werden und sowas bekommste nur durch ne kritische aber konstruktive Aufarbeitung hin.
Nun, dem letzten Punkt kann ich folgen... Die Kommentare zum Spiel finde ich aber fast unterhaltsamer als das eigentliche Spiel. Vielleicht sollte ich mich mal an einen Fußball Stammtisch begebenEs braucht ein zwei-Augen-Prinzip mit gleichen Rechten. Es kann nicht sein, dass man Technik und Personal erweitert und hinzufügt, am Ende dann aber doch alles von einer einzelnen Person abhängig ist und diese quasi unanfechtbar ist.
Diese Schwachstelle muss verschwinden.
Was die da alles an den Haaren herbeiziehenNa also, nun gibt es doch endlich ein offizielles Statement
![]()
„Keine unnatürliche Position“: UEFA verteidigt Taylor-Entscheidung
Das Handspiel von Marc Cucurella im EM-Viertelfinale beschäftigt ganz Fußball-Deutschland. Die UEFA stärkt Schiedsrichter Anthony Taylor den Rücken.www.merkur.de