Noch mal zu Jackie Brown.
Das ist kein Trailor, sondern der komplette Kultfilm von Tarantino.
Gab zwar noch bessere Taratino Filme, aber JB is schon klasse, Anschauen lohnt sich.
Aus Wikipedia:
Die in
Los Angeles wohnende 44-jährige
Stewardess Jacqueline „Jackie“ Brown arbeitet für eine heruntergekommene
mexikanische Fluggesellschaft. Um ihr mageres Einkommen aufzubessern, schmuggelt sie gelegentlich für den Waffenschieber Ordell Robbie Bargeld aus Mexiko in die USA.
Zu Beginn des Films erfährt Ordell, dass einer seiner Handlanger, Beaumont Livingston, wegen illegalen Waffenbesitzes festgenommen worden ist und wahrscheinlich zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt wird. Da er befürchtet, Beaumont könne zur Verringerung seines Strafmaßes mit dem Staatsanwalt eine Absprache treffen und gegen ihn aussagen, beauftragt er den
Kautionsagenten Max Cherry, Beaumont vorerst aus dem Gefängnis zu holen. Als Beaumont entlassen wird, lockt ihn Ordell in eine Falle und erschießt ihn.
Bald darauf wird Jackie Brown am Flughafen von Ray Nicolette, einem Beamten des
ATF, und Mark Dargus, einem Detective des
LAPD, abgefangen. In ihrem Gepäck finden sie 50.000
US-Dollar Schwarzgeld, das sie für Ordell ins Land geschmuggelt hat, und ein Tütchen
Kokain. Die beiden bieten ihr an, sie laufen zu lassen, falls sie der Polizei hilft, ihren Auftraggeber zu fassen. Als Jackie ablehnt, kommt sie ins Gefängnis.
Ordell geht wieder zu Max und bittet ihn diesmal, Jackie gegen Kaution aus der Haftanstalt zu holen. Der Kautionsagent möchte die Stewardess warnen, damit sie nicht das gleiche Schicksal erleidet wie Beaumont, und holt sie persönlich vom Gefängnis ab. Später am Abend sucht Ordell Jackie auf, um sie umzubringen. Mithilfe eines
Revolvers, den sie Max gestohlen hat, gelingt es Jackie jedoch, den Spieß umzudrehen. Sie verspricht Ordell, der Polizei nur scheinbar zu helfen und stattdessen sein gesamtes Depot von 550.000 US-Dollar für ihn in die USA zu schmuggeln. Dazu engagiert Ordell weitere Helfer: eine seiner Freundinnen, Melanie Ralston, seinen früheren Zellennachbarn, den Berufsverbrecher Louis Gara, und die
naive Sheronda.
Die beiden Polizisten bereiten einen Coup vor, bei dem sie Ordell festnehmen wollen. Der heckt unterdessen einen Plan aus, wie er die Behörden hinters Licht führen kann, indem er das Geld abzweigt, bevor es zu einer Festnahme kommen kann. Jackie indes will mit Max’ Hilfe beide Seiten in die Irre führen, um die halbe Million US-Dollar selbst zu kassieren.
In dem
Einkaufszentrum Del Amo Fashion Center kommt es schließlich zum Showdown: Jackie übergibt Melanie in einer Umkleidekabine eine Einkaufstasche, in der sich 50.000 US-Dollar befinden. Die restlichen 500.000 US-Dollar versteckt sie in der Kabine, damit Max sie später holen kann. Sie erklärt Ray Nicolette, Melanie sei mit dem gesamten Geld geflüchtet. Louis, der Melanie zum Übergabeort begleitet hat, ist von ihren ständigen Sticheleien über seine Unzulänglichkeiten völlig entnervt und erschießt sie im Affekt auf dem Parkplatz. Dann fährt er zum vereinbarten Treffpunkt und nimmt Ordell in dem Wagen mit. Weil Louis ihm aber nur einen Bruchteil des Geldes geben kann, erschießt ihn Ordell.
Jackie und Max locken Ordell wenig später in Max’ Büro, indem sie ihm den Rest des Geldes versprechen. Dort wird er von Ray, der sich im Büro versteckt hat, erschossen. Für die Polizei ist der Fall damit erledigt. Sie ahnt nicht, dass Max und Jackie gemeinsame Sache gemacht und den größten Teil des Geldes beiseitegeschafft haben. Jackie möchte künftig in
Spanien leben. Kurz vor ihrem Abflug fragt sie Max, ob er mitkommen möchte, was er zunächst ablehnt. Als ihm doch noch Zweifel kommen, ist sie schon auf und davon.
Noch mal der Link.