Union Berlin - die alte Försterei in Berlin nun auch mit eigenem Thread

Ich hab das Gefühl Union und auch Köln unterschätzen die Lage mit dieser Treue zu ihren Trainern.

Die beiden Vereine haben 6 Punkte.
Bei diesem Schnitt kommen sie am Ende noch nicht mal auf 20 Punkte., damit ist noch jede Mannschaft (nach dem drei Punkte-System) abgestiegen.
 
Ichbin doch einigermaßen schockiert über das gestrigen Gekicke.Zwar wäre es normalerweise keine Schande,gegen den Tabellenführer zu verlieren-aber das wie ist dann doch zu hinterfragen.Bonucci entwickelt sich langsam aber sicher zum Altkader(im wahrsten Sinne des Wortes)und fällt verletzungsbedingt wohl schon wieder aus.Warum sich Becker muss seine Bälle weit aus dem eigenen Spielfeld heraus holen muss ?.Und dann wieder das ,was ich schon vorige Saison bekritisiert habe.:warum um alles inder Welt spielt die Verteidigung immer wieder die gefährlichen Rueckpaesse zum eigenen Torwart,haben die auf Höhe der Mittellinie keine eigenen Ideen,den Ball nach vorn zu bringen?Ich glaube es gibt nach den Blicken auf Fischer und Ruhnert keine Zweifel ,das man jetzt handeln muss.Ich weiss bur nicht wer es werden sollte(ob der alte Hans Mayer da nochmal huelfe ?)
 
Die Glanzzeit der "Eiseren" ist vorbei. Ihr Spielstil ( alles auf Angriff und den schnellen Ball gespielt ), von anderen Mannschaften erkannt und reagiert. Keine Chance mehr, wenn Urs Fischer nicht den Platz räumt. Er kann diesen Team keine Impulse mehr geben. Neuer Trainer würde vllt. der Ralph Hasenhüttl passen?
 
Mhhhh.... Augsburg hätte man als letzte Chance noch genehmigen sollen.
Mit aktuell 9 Niederlagen in der Liga am Stück ist Union ohnehin schon an Hertha ( 8 ) in Sachen Pleitenserie vorbeigezogen.
 
Mhhhh.... Augsburg hätte man als letzte Chance noch genehmigen sollen.
Mit aktuell 9 Niederlagen in der Liga am Stück ist Union ohnehin schon an Hertha ( 8 ) in Sachen Pleitenserie vorbeigezogen.

Sag ich ja. Berliner-Phänomen! Perspektivisch ist man zum Scheitern verurteilt.

Anders kann man die Dauer-Tragödie nicht erklären. Ebenso, dass man seit 20 Jahren Fan von Hertha sein kann. Da muss in einem schon irgendein Drang zum gelebten Elend vorhanden sein. :giggle: Mit Berlin wird das bis ins Jahr 2100 nix mehr. Abhaken und lieber FCB gucken. :giggle:
 
Sag ich ja. Berliner-Phänomen! Perspektivisch ist man zum Scheitern verurteilt.

Anders kann man die Dauer-Tragödie nicht erklären. Ebenso, dass man seit 20 Jahren Fan von Hertha sein kann. Da muss in einem schon irgendein Drang zum gelebten Elend vorhanden sein. :giggle: Mit Berlin wird das bis ins Jahr 2100 nix mehr. Abhaken und lieber FCB gucken. :giggle:

Dummes Geschwaetz. Bevor ich FC Bauern schaue, schau ich lieber gar nichts.
 
Na,das sah doch schon mal nicht schlecht aus.3:1 gegen die Fohlen und nun noch die nicht zu überschätzenden Bichumer und Kölner besiegen,vielleicht bei den schwächelnden Bayern ein Unentschieden und die Fussballwelt waere wieder i.O.Ick freu mir druff ! :super: :wait:
 
Union hat das gleiche Problem wie die Hertha es hatte
keine Kaderzusammenstellung für den Abstiegskampf.
Daraus resultiert dann auch mangelnder Teamgeist.
Also im Prinzip genau das Gegenteil wie es beim
VFL Bochum schon fast Tradition ist.
 
OK,so kann man Niederlagen auch begruenden,-aber Mit Hertha würde ich das nun auch nicht begruenden.Vielleicht eher so-sie wollten sicheigentluch für das Internationale aufbauen,haben eigentlich vernünftig eingekauft,dann Trainerwechsel,div.Verletzungen und auch ein bisschen Pech bei Verlusten in den Schlussminuten.Ich denke aber,sie werden zum Saisonende irgendwo im Niemandsland landen,jedoch nicht in der Relegation oder gar Abstieg.Schaun mehr mal !
 
Inzwischen bin ich mir da leider nicht mehr so sicher. In der CL haben sie sich mit ihren Mitteln ja noch achtbar geschlagen. Aber in der Liga und dann gegen Konkurrenz im Keller erinnert das sehr an Hertha BSC und nicht nur bei deren letztem Abstieg. Auch Bochum hatte mal ein internationales Hoch und ist dann eine Etage tiefer gerutscht.
 
Ich nehme mal den altbekannten Spruch:''Meine (Mannschaft)ist anders !''-und ansonsten bricht die Welt auch nicht auseinander !!
 
Gottseidank haben Sie wenigstens dieses wichtige Kellerduell noch mit nem DREIER heimgefahren.Es wird trotzdem noch ein schwerer Weg.
Erstaunlich für much die Paralellen im Abstiegskampf beim 1.FC U und dem 1.FC K Trotz Trainerentlassung kaum Kritik an deren Art und Weise ,aber viel Dank und Einsicht in die Notwendigkeit.Im Gegensatz zu Berlin hat aber in Köln auch das Management versagt und hinterlässt ein kaum zu lösendes Problem für jeglichen Nachfolger Baumgarts.
 
Ich mag den Baumgart nicht. Ich bilde mir bei Dem und auch bei Streich ein, dass sie eine schauspielerische und nicht authentische Selbstdarstellung nach Außen kultivieren. Mag sein , dass ich falsch liege aber es ist mein persönlicher Eindruck.
 
Zurück
Oben