Was habt ihr in der letzten Zeit für ein Buch gelesen

  • Ersteller Ersteller Charin
  • Erstellt am Erstellt am
Eine Empfehlung.
Ich habe auch nur die Rezension gelesen, dabei aber gemerkt, daß ich das Problem mehr oder weniger längst bemerkt habe.
Insbesondere den zunehmenden Gebrauch des relativierenden "so" bei Verneinungen. Z.B. "das habe ich so nicht gesagt", statt Klartext: "das habe ich nicht gesagt". Irgendwie hat er also doch. Oder "das finde ich so nicht richtig" soll den Zuhörer im Ungewissen lassen.

Wolfang Kemp: "Irgendwie so total spannend. Unser schöner neuer Sprachgebrauch"
a.jpg

 
Das klingt für mich etwas wie das Anbiedern von Älteren an Jugendsprache, was Junge sofort durchschauen und im besten Fall lustig finden, oder manchmal auch peinlich.
 
Das klingt für mich etwas wie das Anbiedern von Älteren an Jugendsprache, was Junge sofort durchschauen und im besten Fall lustig finden, oder manchmal auch peinlich.
Das ist offensichtlich die Sprache von gewissen Politikern und Intellektuellen gegenüber der Öffentlichkeit. Sich ja nicht festlegen, sondern verschleiern.

Noch ein Beispiel, das ich mir gemerkt habe (nur den Sprecher nicht):
"Das hätte ich so nicht gesagt haben wollen".
 
Zurück
Oben