Was habt ihr in der letzten Zeit für ein Buch gelesen

Hier für Neugierige eine Buchempfehlung. Werde es mir bestimmt besorgen.

Zum Beispiel:

- Wie lauteten bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele die okkulten Botschaften über Vergangenheit und Zukunft der Menschheit?
- Warum und wohin ist die britische Prinzessin Kate verschwunden?

- Wie und weswegen stürzte der iranische Präsident Raisi mit seinem Hubschrauber ab?

- Unter welchen Umständen starb der russische Regimekritiker Nawalny in der Strafkolonie Nr. 3?

- Wie und warum sank die Superyacht »Bayesian« vor Sizilien?

- Weswegen sollte Deutschland »inaktive Atombomben« kaufen, und warum weiß niemand, was das überhaupt ist?

- Warum wird uns das lebensrettende Herzmittel Strophanthin vorenthalten?

- Weshalb wird das angeblich durch den »menschengemachten Klimawandel« bedrohte Great Barrier Reef die Menschheit überleben?

Dieses Buch beginnt dort, wo herkömmliche Jahresrückblicke enden.

Anhang anzeigen 85212
Du liest ernsthaft so einen banalen Schrott und machst auch noch Werbung :) ?
 

Einer kriegt sie alle: Von London bis Nizza: Ein Wiener Zielfahnder auf Verbrecherjagd​

von Helge Timmerberg

Polizeiarbeit im Untergrund: Die Abenteuer von Tommy, dem Bullen

Schon als Kind wollte er beim Spielen immer derjenige sein, der sucht, anstatt sich zu verstecken. Tommy ist der geborene Bulle! Und so beginnt er mit 18 Jahren seine Karriere bei der Polizei und arbeitet sich nach und nach zum international agierenden Spezialisten für Zielfahndungen hoch.

Als er zufällig dem Bestsellerautor Helge Timmerberg begegnet, ist dieser fasziniert von den Geschichten des Polizisten. Sechzehn davon sind in diesem True-Crime-Buch versammelt.

- Verbrecher auf der Flucht: Tommy verfolgt sie, vom Wiener Prater bis nach London und in die Dominikanische Republik

- Ein Blick auf Fahndungs-Erfolge in wahren Kriminalfällen, von einem Insider

- Die Realität der Verbrecherjagd: Was einen guten Zielfahnder ausmacht

- True Crime: Spannende Einblicke in die Erfolgsgeheimnisse der Polizeiarbeit
 
Habe unter anderem einige kleine Büchlein aus der Kaplakenreihe vom Antaios Verlag mitgenommen. Gelesen wird ganz althergebracht und wenn man ins Wasser springt gern auch mit Leseecke. Die ganzen in die Sonne Blinzler mit ihrem bookriiiiiider tun mir weniger leid, sondern nur ihre Augen.

1735564840334.png
 
Habe unter anderem einige kleine Büchlein aus der Kaplakenreihe vom Antaios Verlag mitgenommen. Gelesen wird ganz althergebracht und wenn man ins Wasser springt gern auch mit Leseecke. Die ganzen in die Sonne Blinzler mit ihrem bookriiiiiider tun mir weniger leid, sondern nur ihre Augen.
Die eBook-Reader würden beim Laden der Werke eines gesichert rechtsextrem Verlages vermutlich einen Schluckauf bekommen. Du hast Glück, dass der Zoll es nicht beschlagnahmt hat. Auf staatsfeindliche Literatur stehen im Land sehr hohe Haftstrafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab heute
Karl-P-Moritz+Reisen-eines-Deutschen-in-England-im-Jahr-1782.jpg


1786 in England
 
Habe nun angefangen zu lesen und wundere mich, wie groß der Unterschied zum "Spaziergang nach Syrakus" von Seume ist.
Letzterer wirkt im Vergleich geradezu modern in der Sprache. An den 20 Jahren Unterschied zwischen Beiden wird das nicht liegen.
 
Zurück
Oben