Was unterscheidet Thailand von den Philippinen?

Es leben nur ca. 60.000 Expats auf den PH, viel weniger als in TH.
Die Expaten stammen meistens aus der Anglosphere, weniger aus Europa. Ich habe viele pensionierte Blue collar Worker ausgemacht, die sich pudelwohl fühlen, weil sie mit der geringen Rente in den USA nicht ordentlich leben können.

Diese Amis leben oft wie die Bettler bzw homeless people auf den Philippinen. Habe einmal so einen Ami/Aussi-rentner gesehen, der hatte sein Geld in einem Nylonsackerl anstatt im wallet. MIr hat das aber so gut gefallen, dass ich auch in A oft das Nylonsackerl als Geldtasche nehme. In der Hoffnung das ich den neben mir vielleicht so das Geld aus der Tasche ziehe.:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

Die PH fühlen sich von China bedroht, weshalb chinesischer Einfluss in der Wirtschaft begrenzt wird. Auf den PH gibt es nicht annähernd so viele chinesische Besucher wie in TH, dafür aber viele Koreaner (die aber wegen arrogantem Verhalten unbeliebt sein sollen). Das ist auch sehr wiedersprüchlich auf den Philippinen, auch wenn die Koreaner sehr unbeliebt sind, sind es die hübschesten Hasen welche sich von den Koreaner bezahlen lassen. Wo die weisse Langnase oft keine CHance hat. Auch komisch, aber wie heisst es schon "der schimpft, der kauft!". Auch ein Grund warum ich die philippinischen Prostis nicht zu schätzen weiss. DIe Koreaner sind auch als Sadisten bekannt, aber scheinbar ist dass den blöden unter den Frauen dort auch egal.Auch mit den Chinesen ist es so. Sie werden "gehasst" aber ohne die Chinesen würde es nicht soviel Malls geben. Alles verlogen, sie kämpfen gegen dier CHinesen in der chinese sea. Andrerseits sind die Philippinen vom chines. Einfluss immer schon unterwandert. Also verlogen und widersprüchlich sind die Philippinen allemal. Darum eher Thailand, wenn auch verlogenes Lächeln, aber es beruhigt einem wenigstens und man bekommt etwas für sein Geld. Sollen sie ruhig die Koreaner nehmen, die tun sowieso nichts anderes als arbeiten und sind suizidgefährdet. Viel Spass den Weibern.:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Das mit den armen Amis habe ich auch schon bemerkt.
In PH FB-Gruppen Fotos hochladen von sich und Familie bei einem Geburtstags-Essen in einem normalen Lokal mit dem Hinweis, dass nicht mehr drin war.
Aber okay, ich respektiere sie, sie tun mir ja nichts.

Überhaupt scheint mir PH wie Thailand für Arme zu sein - wobei das jetzt nichts Schlechtes sein muss.

Aber es ist interessant, wie die Koreaner Angeles City mit den Bars übernommen haben.
Ein alter westlicher Expat hat das so erklärt: Vorher hatten wir die ganze Stadt, haben uns aber gegenseitig bei den Behörden angezeigt und kaputtgemacht. Die Koreaner haben sich gegenseitig geholfen und heute gehören ihnen die Polizei und auch der Bürgermeister.

Ich sehe da ein generelles Problem des Westens.
 
Das mit den armen Amis habe ich auch schon bemerkt.
In PH FB-Gruppen Fotos hochladen von sich und Familie bei einem Geburtstags-Essen in einem normalen Lokal mit dem Hinweis, dass nicht mehr drin war.
Aber okay, ich respektiere sie, sie tun mir ja nichts.

Überhaupt scheint mir PH wie Thailand für Arme zu sein - wobei das jetzt nichts Schlechtes sein muss.

Aber es ist interessant, wie die Koreaner Angeles City mit den Bars übernommen haben.
Ein alter westlicher Expat hat das so erklärt: Vorher hatten wir die ganze Stadt, haben uns aber gegenseitig bei den Behörden angezeigt und kaputtgemacht. Die Koreaner haben sich gegenseitig geholfen und heute gehören ihnen die Polizei und auch der Bürgermeister.

Ich sehe da ein generelles Problem des Westens.
So ist es. Das ist ein weiterer negativer Teil des Germanentums, genauso dämlich wie die "german angst!".
Alleine der Slogan "hüte dich vor Sturm und Wind und Deutsche die im Ausland sind!" ist ein Schwachsinn für schwachsinnige. Keiner traut dem anderen. So hat Deutschland WKs und so auch im wirtschaftlichen, moralische Sinne verloren. Darum auch derzeitige Zustand von Deutschland.
Man spielt sich gegeneinander wegen der Vergangenheit auf( Merkt euch, wenn man von Heimat spricht, ist man trotzdem kein Nazi!) und sieht das Fremde oft besser als die eigene Kultur für die man sich nicht zu schämen braucht. (Döner statt Bockwurst)Und dann das linke Gesocks.
Man vertraut dem eigenen nicht, aber dem Fremden schon. Und daran scheitern auch die Expats sehr oft, sie glauben den Einheimischen mehr als den Landsmännern wobei es auch nicht oft grundlos ist, da ja wirklich oft fragwürdige Gestalten darunter sind.
Man hat aber in Thailand aufgrund der Menge immer die Chance gute Landsmänner oder DACHler zu finden.

Das was die Koreaner und andere auf den Philippinen machten ist eine Paralelle zu St. Pauli, da haben sich auch die deutschen Dummmies von Luden gegenseitig zerstört. Und dann kamen die Ausländer welche zusammenhielten und sich von den Deutschen nicht unterkriegen liessen. So wurde auch Deutschland langsam ruiniert, sei es wirtschaftlich oder auch moralisch.

Ich denke anders., ich schaue, dass ich mit allen gut zu Recht komme. Egal von wo, man kann alle gebrauchen Und ich schauedass ich immer gut durchkomme. Das ist auch eine Tugend die in DACH als Egoismus anstatt Überlebensstrategie verurteilt wird.

Wie sagte die Psychologin vor 3 Jahren mit ihren nach oben gemalten Augenbrauen, wie ich auf der Couch lage, weil mir immer in DACh fad ist/war?

" sie richten sich das Leben wie sie wollen!".
Ja, stimmt! sagte ich zu ihr!!!:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Leute welche nicht an sich selber denken und glauben das sie brav sein müssten, was ihnen Mami/Papi beigebracht haben, werden in Zeiten wie diesen sowie in allen anderen Zeiten auf die Schnauze fallen. Aber es ist die anerzogene Ohnmacht dieser Leute, weil es ja so leicht ist zu gehorchen und brav zu sein. "gehorchen und brav sein"---kennen wir das nicht von irgend woher?
 
Mit der rechten Philippina würde ich auch fremd gehen , meine jetzt nicht nur den Körper ,
sondern das Land.

Wenn man ein Land ,wie hier Thailand ,zu lange inhaliert hat , kommt schnell Langeweile auf.
Es könnte ja doch noch etwas besseres geben ,und wenn nicht ........
Erst ein Neuanfang in der Fremde hält den Geist wach , man lernt dazu und man merkt nicht ,dass man älter wird!
Sehe ich ähnlich.
Nach über 30 Jahren TH, davon 15 als Resident, rezt mich nichts mehr daran.

Oder es liegt am Alter oder gesichertem (passivem) Einkommen, ich weiß es nicht.

Vor 25 Jahren habe ich allles Abenteuerliche getan, um im Land zu bleiben, heute bringen mich allzu strikte Anforderungen bzgl. Beibringen von Nachweisen und anderen Dokumenten für die Aufenthaltserlaubnis in Thailand bisweilen auf den Gedanken, mich zu fragen, ob ich hier richtig bin ("Na gut, dann halt nicht. Ich suche mir evtl. Orte aus, an denen ich willkommener bin.".

Aber auf keinen Fall sich gleich wieder an eine Frau hängen.
Kontakt mit Frauen ja, aber keine häusliche Beziehung.
Barmädchen in Angeles City können eine gute Einführung ins Land sein, wenn man neben dem Genießen von Annehmlichkeiten auch Fragen stellt.

Interessant: Filippinas gehen mit Dir nicht nur aus Höflichkeit ins Steakhouse, sondern weil sie westliches Essen wirklich mögen..

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich ähnlich.
Nach über 30 Jahren TH, davon 15 als Resident, rezt mich nichts mehr daran.

Oder es liegt am Alter oder gesichertem (passivem) Einkommen, ich weiß es nicht.

Vor 25 Jahren habe ich allles Abenteuerliche getan, um im Land zu bleiben, heute bringen mich allzu strikte Anforderungen bzgl. Beibringen von Nachweisen und anderen Dokumenten für die Aufenthaltserlaubnis in Thailand bisweilen auf den Gedanken, mich zu fragen, ob ich hier richtig bin ("Na gut, dann halt nicht. Ich suche mir evtl. Orte aus, an denen ich willkommener bin.".

Aber auf keinen Fall sich gleich wieder an eine Frau hängen.
Kontakt mit Frauen ja, aber keine häusliche Beziehung.
Barmädchen in Angeles City können eine gute Einführung ins Land sein, wenn man neben den Annehmlichkeiten auch Fragen stellt.

Interessant: Filippinas gehen mit Dir nicht nur aus Höflichkeit ins Steakhouse, sondern weil sie westliches Essen wirklich mögen..

.
Na ja, mittlerweile machen sie es ja einem recht leicht.
60 Tage visumfrei und bei der Immi gibt's gegen Zahlung von 2.900 THB noch mal 30 Tage. Damit ist wenigstens das bisherige E-Visa, wo meine Frau mich handschriftlich in mein Haus auf ihrem Grundstück einladen musste (neben dem sonstigen Papier und Geldnachweis), obsolet.
 
Sehe ich ähnlich.
Nach über 30 Jahren TH, davon 15 als Resident, rezt mich nichts mehr daran.

Oder es liegt am Alter oder gesichertem (passivem) Einkommen, ich weiß es nicht.

Vor 25 Jahren habe ich allles Abenteuerliche getan, um im Land zu bleiben, heute bringen mich allzu strikte Anforderungen bzgl. Beibringen von Nachweisen und anderen Dokumenten für die Aufenthaltserlaubnis in Thailand bisweilen auf den Gedanken, mich zu fragen, ob ich hier richtig bin ("Na gut, dann halt nicht. Ich suche mir evtl. Orte aus, an denen ich willkommener bin.".

.
Ich kann es verstehen, darum lasse ich meine Heimat nicht hinter mir. Meine Frau als Asiatin fühlt sich in Österreich wohler und sicherer als auf den Philippinen und Thailand ist für sie nur Urlaub. Ich dagegen war Oktober 2024 das erste mal in 30(vor 31 J. lernte ich meine Frau kennen, und bin immer noch gemeinsam glücklich) Jahren richtig glücklich weil ich mich richtig sauwohl dort fühlte. Das Geld reicht jetzt allemal, zum Wohlfühlleben. Und so sollte man es machen, beziehen, vemehren die Kohle in DACH und ausgeben in SOA. EIgentlich unglaublich, in DACH denke ich immer an sparen. Auf den Philippinen habe ich der Tante einer Maulbrüterin gleich 40 EUro zum Geburtstag geschenkt obwohl ich diese überhaupt nicht kannte. Aber ich war so gut drauf nach dieser Performance. Da war mir das egal. In DACH würde ich schauen, dass ich mit diesem Betrag für 2 Wochen Essen kaufe.
DIe beste Komib ist SOA/DACH, weil man auf beiden Seiten sieht, dass ich eigentlich nicht klagen darf und dass ich ein sorgenfreieres Leben als hier/da führe.
Hotel-aufstehen-Buffet-spazieren gehen-Chillen-Starbucks, Leute beobachten, Sachbücher lesen-Abends in die Bar---vor MItternacht ins Bett--Sonntags in die Kirche zum abbauen! Ich liebe das Leben.
 
Na ja, mittlerweile machen sie es ja einem recht leicht.
60 Tage visumfrei und bei der Immi gibt's gegen Zahlung von 2.900 THB noch mal 30 Tage. Damit ist wenigstens das bisherige E-Visa, wo meine Frau mich handschriftlich in mein Haus auf ihrem Grundstück einladen musste (neben dem sonstigen Papier und Geldnachweis), obsolet.

Ja, aber ich rede jetzt mal von Daueraufenthalt.
Als Ü50 800k bringen, um 1 Jahr Aufenthalt zu bekommen ist okay.
Meine Toleranz hört aber auf, wenn dem Beamten auf der Immi die Bestätigung der Bank nicht neu genug war oder die Unterschrift nicht an der richtigen Stelle etc. - alles schon erlebt..
Dazu dann indiskrete Fragen bei der Antragstellung.

Und die Abhängigkeit von der Frau:
Ich habe dieser Tage ein Konto bei der Kasikorn eröffnet und mußte trotz Non-O die Heiratsurkunde vorlegen.

SIM-Karte auf meinen Namen ging gar nicht, weil die einen Thai-Perso brauchen, den sie in ein Lesegerät stecken.
 
Ja, aber ich rede jetzt mal von Daueraufenthalt.
Als Ü50 800k bringen, um 1 Jahr Aufenthalt zu bekommen ist okay.
Meine Toleranz hört aber auf, wenn dem Beamten auf der Immi die Bestätigung der Bank nicht neu genug war oder die Unterschrift nicht an der richtigen Stelle etc. - alles schon erlebt..
Dazu dann indiskrete Fragen bei der Antragstellung.

Und die Abhängigkeit von der Frau:
Ich habe dieser Tage ein Konto bei der Kasikorn eröffnet und mußte trotz Non-O die Heiratsurkunde vorlegen.

SIM-Karte auf meinen Namen ging gar nicht, weil die einen Thai-Perso brauchen, den sie in ein Lesegerät stecken.
Mit solchen Feinheiten hab' ich mich bis heute nicht herumschlagen müssen. Ich war in mittlerweile 31 Jahren Thailand nie länger als 6 Monate im Land und mittlerweile gefällt es meiner Frau auch in Deutschland besser als "Zuhause"! Ich wäre ja auch in TH geblieben, hab' ja auch dort ein Haus bauen lassen, aber mein Hase hat sich mittlerweile "umorientiert" und findet Deutschland (und Europa) viel besser!
 
Mit solchen Feinheiten hab' ich mich bis heute nicht herumschlagen müssen. Ich war in mittlerweile 31 Jahren Thailand nie länger als 6 Monate im Land und mittlerweile gefällt es meiner Frau auch in Deutschland besser als "Zuhause"! Ich wäre ja auch in TH geblieben, hab' ja auch dort ein Haus bauen lassen, aber mein Hase hat sich mittlerweile "umorientiert" und findet Deutschland (und Europa) viel besser!
Kompliment, aber die Frauen sind ja hier um eine gute Zukunft zu haben und versorgt zu sein. Da haben sie recht, DACH allem anderen vorzuziehen. Richtig so!
 
Und die Abhängigkeit von der Frau:
Ich habe dieser Tage ein Konto bei der Kasikorn eröffnet und mußte trotz Non-O die Heiratsurkunde vorlegen.

SIM-Karte auf meinen Namen ging gar nicht, weil die einen Thai-Perso brauchen, den sie in ein Lesegerät stecken.
Vergessen
Die Kasikorn (zumindest in meinem Bereich) hat mit weitem Abstand die arrogantesten Sesselfurzer, die ich in TH je kennen gelernt habe. Nach der Abrechnung für unser Haus, hab' ich dort das Weite gesucht.
Bei der SCB war und ist das genau umgekehrt. Das war im Seebad so, wo ich Mitte der 90er Jahre als Tourist ohne Probleme ein Konto eröffnen konnte und vor einigen Jahren hier im Isaan. Die haben außer meinem Pass noch kein anderes Dokument von mir verlangt.
Vor zwei Jahren hab' ich mein Konto dort auf meine Frau umschreiben lassen. Außer einem freundlichen Grinsen, gab es dabei keinerlei Nachfragen! Das war, nachdem meine Frau auch ihren Pass beigebracht hatte (Nachname?) in einer knappen halben Stunde erledigt.
In unserer Abwesenheit wird das vor Ort zu unserer vollsten Zufriedenheit von der Schwester meiner Frau organisiert. Meine Frau und ihre Schwester sind eine Einheit!

Übrigens hatte ich auch nie Schwierigkeiten bezüglich einer SIM-Karte. Nachdem sich aber auch hier die Technik weiter entwickelt hat, brauche ich keine mehr. Wer etwas von mir will, kann mich auch in TH unter meiner deutschen Telefon-Nummer erreichen!
 
Stichwort PH- Küche.
Entgegen der allgemeinen Meinung, sie sei eher schlecht, scheint sie geschmacklich doch recht schmackhaft zu sein. Allenfalls die Präsentation ist ästhetisch nicht ansprechend.
Das hat mir ein PH-Expat so gesagt.

Hier haben die Thais klar die Nase vorn.
 
Na ja, wir haben zuhause in DE eine für eine Kleinstadt recht große PH-Community. Das fing vor vielen Jahren in den großen Hotels mit Musik an und mittlerweile ist Familie nachgezogen mit Kindern usw. Meine Frau ist auch mit einer jungen PH-Frau (verheiratet mit einem Kumpel und nicht von diesen Musikern) befreundet wäre vllt. zuviel gesagt. Man trifft sich und schwätzt zusammen etc.
Aber der ganze Rest der PH-"Damen" sind wohl aus einem primitiveren Teil des Heimatlandes zusammen gekehrt worden. Muss man nicht mögen! Werden uns aber wohl in der Stadt erhalten bleiben!
 
Stichwort PH- Küche.
Entgegen der allgemeinen Meinung, sie sei eher schlecht, scheint sie geschmacklich doch recht schmackhaft zu sein. Allenfalls die Präsentation ist ästhetisch nicht ansprechend.
Das hat mir ein PH-Expat so gesagt.

Hier haben die Thais klar die Nase vorn.
DIe Philippino-Küche ist ein fader Mischmasch. Und Herzinfarkttauglich. Aber wie jeder halt so will.
 
Ich weiß nicht, aber von dem, was ich so mitbekomme, ist Altwerden in D ziemlich mies.
Du wirst ausgegrenzt und miserabel behandelt. Ich seh das jeden Tag und mir tun die Senioren aufrichtig leid.
Und wenn Du Pech hast, geh Deine Ersparnisse im Pflegeheim drauf.

kann ich als 81 jähriger bis jetzt nicht bestätigen .
Habe meine Altenpflegerin geheiratet und sie finanziell abgesichert.
Wir sind zur Zeit in KhaoLak, fliegen am 13. Jan. zurück.
Wenn ich in die große Kiste steige , geht sie zurück zu Sohn und Enkel nach Th.
 
kann ich als 81 jähriger bis jetzt nicht bestätigen .
Habe meine Altenpflegerin geheiratet und sie finanziell abgesichert.
Wir sind zur Zeit in KhaoLak, fliegen am 13. Jan. zurück.
Wenn ich in die große Kiste steige , geht sie zurück zu Sohn und Enkel nach Th.
Das ist allerdings sehr geil !
Respekt.
 
Ich weiß nicht, aber von dem, was ich so mitbekomme, ist Altwerden in D ziemlich mies.
Du wirst ausgegrenzt und miserabel behandelt. Ich seh das jeden Tag und mir tun die Senioren aufrichtig leid.
Und wenn Du Pech hast, gehen Deine Ersparnisse im Pflegeheim drauf.
Um das einschätzen zu können, müsstest Du aber auch Erfahrungen gesammelt haben!
Es gibt diesen weisen Spruch von einem deutschen Schauspieler: Alt werden ist nichts für Feiglinge!
Aber es ist oft auch davon abhängig, was Du in Deinem Leben vorher auch so alles angestellt hast und vor allen Dingen mit wem!
Ich halte es genau wie @sombath! Meine Frau ist sogar noch etwas jünger als seine! Ich hab' sie damals nicht explizit gesucht, aber mich auch nicht gewehrt - und in einen "goldenen Topf" gegriffen! Man muss es einfach passieren lassen!
In unserer Kleinstadt, wo Jeder Jeden kennt, ist es auch nicht schwierig, Beziehungen bis ins hohe Alter zu pflegen. In unserer Clique sind wir heute und das seit vielen Jahren ein fast 87jähriger, zwei 86jährige, eine 83jährige, ein 78jähriger, eine 76jährige, ein 73jähriger, eine 72jährige, zwei 70jährige und eben meine Gattin, die sich selbst scherzhaft als Altenpflegerin bezeichnet. Wir treffen uns häufig, feiern zusammen und fahren auch jedes Jahr noch für ein paar Tage zusammen weg um andere Weinanbaugebiete zu erkunden (dieses Jahr könnte es Elsass werden). Wenn es nicht mehr geht, dann ist das eben so - kein Jammern!
 
Und die Abhängigkeit von der Frau:
Ich habe dieser Tage ein Konto bei der Kasikorn eröffnet und mußte trotz Non-O die Heiratsurkunde vorlegen.

SIM-Karte auf meinen Namen ging gar nicht, weil die einen Thai-Perso brauchen, den sie in ein Lesegerät stecken.

Dass für die SIM-Karte ein Thai-Personalausweis gebraucht wird, stimmt natürlich, wenn eine Thai-Person die SIM-Karte haben will.
Den Thai-Ausweis in ein Lesegerät stecken, ist dann die bequeme Standard-Methode zur Aufnahme der Daten.

Die Angestellten der Telefongesellschaften können aber auch SIM-Karten auf deinen Namen ausstellen. Dazu waren sie lediglich in deinem Fall zu faul, weil es ihnen zu viel Arbeit macht. Also wird der Ausländer möglichst "abgewimmelt" und man gibt ihm den Ratschlag, die SIM von seiner thailändischen Frau oder Bekannten auf deren Namen zu kaufen.

Ich habe das selbst auch so erlebt vor ein paar Jahren. Man wollte die SIM auf den Namen meiner Frau registrieren, welche mit in den Laden gekommen war.
Ob es wirklich meine Frau war, konnten die natürlich nicht wissen, ..und ich habe ihnen gesagt, dass ich die SIM unbedingt auf meinen Namen registrieren lassen will.
Warum das ? Habe ihnen dann erklärt, dass ich die Dame erst seit gestern kenne und sie am nächsten Tag eventuell schon wieder "weg" sein könnte. Auf den Namen einer Fremden möchte ich keine SIM kaufen.

Und plötzlich ging es dann doch mit der Registrierung auf meinen Namen..! Es war natürlich für das Personal erheblich umständlicher. Die Daten wurden anhand des Reisepasses per Hand eingetippt und zusätzlich wurde ein Foto von mir aufgenommen. Das war´s dann aber, und ich hatte die SIM "erfolgreich" auf meinen Namen gekauft.

Wie sollte es denn auch sonst möglich sein, dass schon im Flughafen thailändische SIM-Karten an die dort ankommenden Touristen verkauft werden..? Davon haben doch nur sehr wenige eine Thaifrau als "Mitbringsel" aus dem Herkunftsland dabei, die beim Kauf einer TH- SIM-Karte besonders nützlich sein könnte. 😊

Wie es bei den Konto-Eröffnungen bei der Kasikorn aktuell aussieht, ist mir nicht bekannt. Bei mir ist das schon sehr lange her, die Kasikorn hieß noch "Thai Farmers Bank" und die Bestimmungen werden sich im Laufe der Jahre wohl verändert haben.

Als ich damals mein Konto eröffnet habe, war das überhaupt kein Problem. Reisepass auf den Tisch und ein Päckchen Geld als erste Einzahlung.. Das war´s dann schon und ich brauchte mein Urlaubsgeld zukünftig nicht mehr als Bargeld mit mir herumschleppen und kann das Konto mit Baht auffüllen, wenn der Wechselkurs mir dafür am günstigsten erscheint.

Erheblich mehr "Papierkrieg" wird allerdings auch schon früher erforderlich gewesen sein, wenn außer dem Kontoinhaber z.B. noch eine weitere Person, also z.B. die Ehefrau, Zugriffsberechtigung erhalten sollte.
 
Als ich damals mein Konto eröffnet habe, war das überhaupt kein Problem. Reisepass auf den Tisch und ein Päckchen Geld als erste Einzahlung.. Das war´s dann schon und ich brauchte mein Urlaubsgeld zukünftig nicht mehr als Bargeld mit mir herumschleppen und kann das Konto mit Baht auffüllen, wenn der Wechselkurs mir dafür am günstigsten erscheint.
Wie lange ist das her und gibt's auch heute noch Banken, die das machen?
 
Wie lange ist das her und gibt's auch heute noch Banken, die das machen?
Ungefähr 30 Jahre.. Das waren noch Zeiten .. 😊

Die Banken in Thailand werden aber auch heute eine Kontoeröffnung von Ausländern nicht bis zum "geht nicht mehr" erschweren.

Wenn beispielsweise ein lediger Farang die von ihm für seine Jahres-Aufenthaltserlaubnis nachzuweisenden 800.000 Baht auf ein thailändisches Konto packen will, muss er dazu doch erst einmal ein Konto bei der Thaibank eröffnen können. 🙄

Wer Geld ins Land bringt, ist bei thailändischen Behörden und Banken sicher immer willkommen.
 
Zurück
Oben