T
Tramaico
Guest
Seit Tagen gehen mir viele Gedanken durch den Kopf. Wie wuerde es sein, wenn ich in einem Forum Moderator waere?
Wie packe ich es ueberhaupt an?
Dieses haengt in der ersten Linie von der Art des Forums ab und was seine Intention ist. Nehmen wir ein Forum namens Nittaya. Ich schaue in die Beschreibung dieses Forums, um zu erfahren wie sein Zweck definiert ist:
“Fragen, Antworten und Diskussionen zum Thema Thailand und was damit verbunden ist.”
Oh, dass passt und kommt mir gelegen, weil ich in Thailand seit Jahren lebe und arbeite. Da kann ich auf dieser Basis sicherlich mitreden und beitragen.
Ein Thailand-Forum. Dies bedeutet, primaer sollte es sich um diese Thematik drehen, denn sonst wuerden moegliche Besucher fehlgeleitet und schliesslich frueher oder spaeter frustriert ihrer Weges gehen.
Primaer verstehe ich als mindestens 90%, was natuerlich nicht bedeutet, dass andere Themen absolut tabu sind. Ich wuerde sie jedoch aus dem Mainboard(s) herauslassen und irgendwo in ein Unterboard, nenne wir es “Sonstiges”, verbannen. Wuerde ich dieses nicht tuen, koennte leicht die Identitaet des Forums verlorengehen.
Da ich ja nicht der Betreiber des Forums bin, sondern mir somit nur der Job der Exekutive im Sinne des Betreibers zusteht, wuerde ich mich erkundigen, wie dieser den nun Job wahrgenommen haben will und worauf zu achten ist.
Mal schauen. Wird eine dynamische Vorgehensweise gewuenscht? In einer Weise sich vom Input und den Wuenschen der Mitgliedschaft fuehren zu lassen, es auf dieser Basis zu entwickeln und moeglicherweise von seinen Urspruengen wegzufuehren,. Voranbringen mit dem Anliegen eine moeglichst breite Audienz zu erzielen, die sich in Sebstverwaltung und im Sinne von Demokratie und Meinungsfreiheit voll und moeglichst ungehindert in jegliche Richtung entfalten kann?
Wo sind die Vorgaben der “Obrigkeit”, der hoechten Instanz in der ganzen Sache? Dem Administrator, der das Pflichtenheft ausgibt, wozu er real gesehen ja die Berechtigung hat, weil er Gruender und zahlender Betreiber ist, der mit einem Fingerschnippen mich, den Moderator, ja selbst das gesamte Forum in Minutenschnelle ins Nirgendwo verschwinden lassen koennte. Ah, hier ist es:
Nun weiss ich, worum es geht und worauf zu achten ist.
Hm, was fuer jedes Mitglied zum Tragen kommt, muss natuerlich erst recht fuer den Moderator gelten, denn falls nicht, dann wuerde ja die eigentliche Absicht nicht realisiert werden koennen.
Sinnvoll oder nicht sinnvoll ist hierbei ebenso muessig wie ueber den Sinn oder Unsinn eines auf der Landstrasse plazierten Ueberholverbotschilds zu lamentieren, das ja, genau gesehen, eigentlich meine Freiheit einschraenkt. Natuerlich kann ich es als freier, muendiger Buerger einfach ignorieren, aber was waeren die Konsequenzen?
“Ja, Herr Wachtmeister ich habe hier ueberholt, aber sehen Sie nicht auch, dass hier an dieser Stelle ein Ueberholverbot voellig unsinnig ist? Ich kann und habe schliesslich als Erwachsener selbst das Recht meine Entscheidungen zu treffen und lasse mich nicht bevormunden.”
“Was ein Strafzettel, wofuer? Ich habe doch bereits gesagt, dass ein Ueberholverbot hier unsinnig ist. Polizeistaat verdammter! Habt ihr Uniformierten wirklich nichts besseres zu tuen als den ehrenwerten Buerger zu schassen, waehrend sie drueben im Dorf gerade die Bank ausraeumen? Profiliergehabe! Und ausserdem hat Herr X auch schon mal hier ueberholt und hat keinen Strafzettel bekommen und bereits im Alten Testament steht, dass Aepfel frei verfuegbar sein sollten, weil Schlangen schliesslich fuer den ungehinderten Handel und Genuss einstehen und, und, und..... “
Ups, ich komme jetzt voellig vom Thema ab. Es ging ja schliesslich nur um ein Forum in dem kultivierte und zivilisierte erwachsene Menschen (= muendige Buerger) in angemessener Weise sich austauschen und ihre Meinung kundtuen. Voellig, an den Haaren herbeigezogen und uebertrieben, dass die ueberhaupt auf den Gedanken kommen koennten in der beschriebenen Weise zu “argumentieren”, denn die virtuelle und reale Welt sind ja bekanntlich zwei voellig verschiedene Schuhe.
Somit waere es fuer mich leicht Moderator zu sein. Praktisch ein Kirchgang. Ich glaube, ich koennte somit solch einen Job annehmen und ihn auch im Sinne der eigentlichen Intention des Forum problemlos ausfuehren.
Angenommen ich wuerde jetzt diesen Job wahrnehmen und sagen wir einmal nach 6 Monate dann die werte Mitgliedschaft nach ihrer Meinung fragen?
Wie wuerde sie reagieren? Welche Rueckmeldungen wuerde ich erhalten? Wie wuerde ich damit umgehen? Wie wuerde es meinen zukuenftigen Werdegang als Moderator beeinflussen?
Fortsetzung folgt....
Wie packe ich es ueberhaupt an?
Dieses haengt in der ersten Linie von der Art des Forums ab und was seine Intention ist. Nehmen wir ein Forum namens Nittaya. Ich schaue in die Beschreibung dieses Forums, um zu erfahren wie sein Zweck definiert ist:
“Fragen, Antworten und Diskussionen zum Thema Thailand und was damit verbunden ist.”
Oh, dass passt und kommt mir gelegen, weil ich in Thailand seit Jahren lebe und arbeite. Da kann ich auf dieser Basis sicherlich mitreden und beitragen.
Ein Thailand-Forum. Dies bedeutet, primaer sollte es sich um diese Thematik drehen, denn sonst wuerden moegliche Besucher fehlgeleitet und schliesslich frueher oder spaeter frustriert ihrer Weges gehen.
Primaer verstehe ich als mindestens 90%, was natuerlich nicht bedeutet, dass andere Themen absolut tabu sind. Ich wuerde sie jedoch aus dem Mainboard(s) herauslassen und irgendwo in ein Unterboard, nenne wir es “Sonstiges”, verbannen. Wuerde ich dieses nicht tuen, koennte leicht die Identitaet des Forums verlorengehen.
Da ich ja nicht der Betreiber des Forums bin, sondern mir somit nur der Job der Exekutive im Sinne des Betreibers zusteht, wuerde ich mich erkundigen, wie dieser den nun Job wahrgenommen haben will und worauf zu achten ist.
Mal schauen. Wird eine dynamische Vorgehensweise gewuenscht? In einer Weise sich vom Input und den Wuenschen der Mitgliedschaft fuehren zu lassen, es auf dieser Basis zu entwickeln und moeglicherweise von seinen Urspruengen wegzufuehren,. Voranbringen mit dem Anliegen eine moeglichst breite Audienz zu erzielen, die sich in Sebstverwaltung und im Sinne von Demokratie und Meinungsfreiheit voll und moeglichst ungehindert in jegliche Richtung entfalten kann?
Wo sind die Vorgaben der “Obrigkeit”, der hoechten Instanz in der ganzen Sache? Dem Administrator, der das Pflichtenheft ausgibt, wozu er real gesehen ja die Berechtigung hat, weil er Gruender und zahlender Betreiber ist, der mit einem Fingerschnippen mich, den Moderator, ja selbst das gesamte Forum in Minutenschnelle ins Nirgendwo verschwinden lassen koennte. Ah, hier ist es:
Zur Erinnerung an... ( http://www.nittaya.de/viewtopic.php?t=19000&start_t=0 )
...die von jedem Mitglied von Nittaya.de bei der Anmeldung akzeptierten Nutzungsbestimmungen.
Zitat:
Das Thailand Forum - Nittaya.de ist ein moderiertes Forum. Moderatoren...betreuen die ihnen von den Betreibern bereitgestellten Foren und helfen bei der stichprobenartigen Kontrolle der eingestellten Beiträge. [...] Die Betreiber bitten alle Benutzer vom Thailand Forum - Nittaya.de um eine engagierte und faire Diskussion mit akzeptabler Wortwahl. Ordinäre Sprache, Beleidigungen, gegenseitige Beschimpfungen oder sonstige in irgendeiner Weise herabsetzenden Formulierungen werden nicht toleriert. [...] Bei Regelverstößen oder der begründeten Annahme, daß ein Benutzer mit Absicht gegen die Regeln verstößt, behalten sich die Moderatoren das Recht vor, die betreffenden Inhalte zu sperren, zu verschieben, zu löschen und den Benutzer zu verwarnen oder ganz von der Nutzung des Forums auszuschließen. Zudem kann eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung drohen. [...] Bei Unklarheiten bzw. Nachfragen, warum Beiträge editiert oder gelöscht wurden bzw. warum Benutzer verwarnt oder gesperrt wurden, wenden Sie sich bitte ausschließlich per email an die Moderatoren und versuchen auf diesem Weg, das Problem zu lösen.
"...wenden Sie sich bitte ausschließlich per email an die Moderatoren..."
Alternativ geht auch eine PN an den Benutzernamen "Forenrat".
Nun weiss ich, worum es geht und worauf zu achten ist.
Hm, was fuer jedes Mitglied zum Tragen kommt, muss natuerlich erst recht fuer den Moderator gelten, denn falls nicht, dann wuerde ja die eigentliche Absicht nicht realisiert werden koennen.
Sinnvoll oder nicht sinnvoll ist hierbei ebenso muessig wie ueber den Sinn oder Unsinn eines auf der Landstrasse plazierten Ueberholverbotschilds zu lamentieren, das ja, genau gesehen, eigentlich meine Freiheit einschraenkt. Natuerlich kann ich es als freier, muendiger Buerger einfach ignorieren, aber was waeren die Konsequenzen?
“Ja, Herr Wachtmeister ich habe hier ueberholt, aber sehen Sie nicht auch, dass hier an dieser Stelle ein Ueberholverbot voellig unsinnig ist? Ich kann und habe schliesslich als Erwachsener selbst das Recht meine Entscheidungen zu treffen und lasse mich nicht bevormunden.”
“Was ein Strafzettel, wofuer? Ich habe doch bereits gesagt, dass ein Ueberholverbot hier unsinnig ist. Polizeistaat verdammter! Habt ihr Uniformierten wirklich nichts besseres zu tuen als den ehrenwerten Buerger zu schassen, waehrend sie drueben im Dorf gerade die Bank ausraeumen? Profiliergehabe! Und ausserdem hat Herr X auch schon mal hier ueberholt und hat keinen Strafzettel bekommen und bereits im Alten Testament steht, dass Aepfel frei verfuegbar sein sollten, weil Schlangen schliesslich fuer den ungehinderten Handel und Genuss einstehen und, und, und..... “
Ups, ich komme jetzt voellig vom Thema ab. Es ging ja schliesslich nur um ein Forum in dem kultivierte und zivilisierte erwachsene Menschen (= muendige Buerger) in angemessener Weise sich austauschen und ihre Meinung kundtuen. Voellig, an den Haaren herbeigezogen und uebertrieben, dass die ueberhaupt auf den Gedanken kommen koennten in der beschriebenen Weise zu “argumentieren”, denn die virtuelle und reale Welt sind ja bekanntlich zwei voellig verschiedene Schuhe.
Somit waere es fuer mich leicht Moderator zu sein. Praktisch ein Kirchgang. Ich glaube, ich koennte somit solch einen Job annehmen und ihn auch im Sinne der eigentlichen Intention des Forum problemlos ausfuehren.
Angenommen ich wuerde jetzt diesen Job wahrnehmen und sagen wir einmal nach 6 Monate dann die werte Mitgliedschaft nach ihrer Meinung fragen?
Wie wuerde sie reagieren? Welche Rueckmeldungen wuerde ich erhalten? Wie wuerde ich damit umgehen? Wie wuerde es meinen zukuenftigen Werdegang als Moderator beeinflussen?
Fortsetzung folgt....