Werden die Thais immer dicker?

Ist das nun ein thaitypisches Thema oder das erste Anzeichen einer Wohlstandsgesellschaft? In Deutschland konnte ich vor 60-50-40-30-20-....Jahren ähnliches beobachten.
An allererster Stelle stand früher das satt essen wenn man Hunger hatte.
So richtigen Hunger wie damals hatte ich schon mindestens seit 30 Jahre nicht mehr. Heute ißt man in Deutschland wegen Appetit und nicht mehr Hunger.
Dazu werden die Nahrungsmittel immer verführerischer. Vom Geschmacksverstärker, chem. naturidentischen? Geschmacksstoffen über viel Zucker und natürlich Fett als Aromaträger packt die Nahrungsmittelindustrie heute alles in die Wundertüte.
Diese sehr leckeren Kalorienbomben machen großteils süchtig auf mehr von dem Zeugs.

1621158649172.png
Das Synonym des modernen, günstigen, guten und schnellen Geschmackserlebnisses. Für Hungrige ?? gibts dann die XXL Version als Doppelburger. Noch mehr Geschmackserlebnis noch mehr lustvolle Freude am (Fr)Essen. Dazu eine Coke damits nicht so trocken runtergew.... werden muß --- hmmmmm
Um das schlechte Gewissen zu beruhigen wird noch ein bißchen Gesundheit zum Bakon und der Käsescheibe draufgepackt.
1621158859213.png

Guten Appetit und wohl bekomms
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das schlechte Gewissen zu beruhigen wird noch ein bißchen Gesundheit zum Bakon und der Käsescheibe draufgepackt.
Wobei der "Gesundheitsaspekt" bei den grünen Salatblättern oder diesen Treibhaustomaten, selbst pur (ganz ohne "Bacon + Käsescheiben) genossen, eine vernachlässigbare Größe darstellt.
 
Wobei der "Gesundheitsaspekt" bei den grünen Salatblättern oder diesen Treibhaustomaten, selbst pur (ganz ohne "Bacon + Käsescheiben) genossen, eine vernachlässigbare Größe darstellt.
Besser gar nichts - als überhaupt nichts :teuflisch:
Schon der Glaube kann Berge versetzen. Und es hilft wenn man dran glaubt - geht es uns nicht allen so bei Corona ??
1621169777859.jpeg
Wenn behauptet wird, daß der Bacon Vitamin C enthält - glaubst du das?? Möglich ist es, denn Ascorbinsäure wird als Konservierungsmittel bei (Fleisch-und) Wurstwaren schon seit mehr 40 Jahren eingesetzt.
1621169721344.jpeg
 
Ich habe in den letzten 2 Jahren 25 kg abgenommen.
Warum? Weil ich es wollte und mich nicht mehr wohl mit meinem Übergewicht gefühlt habe.
Wie? Ich habe und hab mir Ziele gesetzt.
Was mich überraschte war, dass mein Gewicht über längere Zeit stagnierte und dann auf einmal stramm nach unten ging, ohne dass ich etwas bewusst geändert hatte.
 
Ich habe in den letzten 2 Jahren 25 kg abgenommen.
Warum? Weil ich es wollte und mich nicht mehr wohl mit meinem Übergewicht gefühlt habe.
Wie? Ich habe und hab mir Ziele gesetzt.
Was mich überraschte war, dass mein Gewicht über längere Zeit stagnierte und dann auf einmal stramm nach unten ging, ohne dass ich etwas bewusst geändert hatte.

Meine Hochachtung und Bewunderung.
Ich bin nicht so konsequent doch ich arbeite daran.
Zumindest nehme ich zur Zeit nicht weiter zu.
 
An allererster Stelle stand früher das satt essen wenn man Hunger hatte.
So richtigen Hunger wie damals hatte ich schon mindestens seit 30 Jahre nicht mehr. Heute ißt man in Deutschland wegen Appetit und nicht mehr Hunger.
Dazu werden die Nahrungsmittel immer verführerischer. Vom Geschmacksverstärker, chem. naturidentischen? Geschmacksstoffen über viel Zucker und natürlich Fett als Aromaträger packt die Nahrungsmittelindustrie heute alles in die Wundertüte.

Deine Beitraege erinnern mich oefters an das frustrierte Genoehle alter Jungfern. Es war wohl noch nie so einfach wie in den letzten 5 Jahren, sich in D gesund, abwechslungsreich und preisguenstig zu ernaehren. Wer da auf beworbene industrielle Fertignahrung zurueckgreift ist selbst schuld.
 
Nun, mancher, manche, manches lebt zum Essen. Ich nicht, ich esse um zu leben.

Ergo, entstehen da schon zwangslaeufig Unterschieden in den Ernaehrungsplaenen. Durch unterschiedliche Priorisierung.
 
Ich habe in den letzten 2 Jahren 25 kg abgenommen.
Warum? Weil ich es wollte und mich nicht mehr wohl mit meinem Übergewicht gefühlt habe.
Wie? Ich habe und hab mir Ziele gesetzt.
Was mich überraschte war, dass mein Gewicht über längere Zeit stagnierte und dann auf einmal stramm nach unten ging, ohne dass ich etwas bewusst geändert hatte.

Schwere Muskelmasse verliert sich von selbst im Alterungsprozess. Wie sich auch der Stoffwechsel im Regelfall verlangsamt. Ausser Mann und Frau unternimmt was dagegen.

Somit KANN dann auch ein Gleichgrosser bei identischem Knochenbau mit 75kg fett sein und der andere mit 100kg nicht. Der Muskelabbau beginnt bereits mit Ende Zwanzig, wenn Mann und Frau nichts dagegen unternimmt. Bei den 100kg meine ich natuerlich nicht 50% Flubber. Bei den 75kg aber im besagten Fall schon. Kurzum, der BMI ist in Sachen Fettleibigkeit relativ. Ein weitaus besserer Indikator ist hier das Verhaeltnis zwischen Taillenumfang zu Brustumfang.

Je grosser der Umfang zugunsten Brust, je vorteilhafter. Oftmals ist aber genau das Gegenteil der Fall. Aus besagten Gruenden.

Formel: "Biertitten" kommen nicht mit Wespentaille.
 
Nun, mancher, manche, manches lebt zum Essen. Ich nicht, ich esse um zu leben.

Ergo, entstehen da schon zwangslaeufig Unterschieden in den Ernaehrungsplaenen. Durch unterschiedliche Priorisierung.

Zwischen den Extremen genießt ein vernünftiger Esser, kann auch ein Mahl zelebrieren - gerade in Asien.

Auch hier werden entsprechende Bilder gezeigt, kaum nur unter dem Aspekt der Ernährung.
 
Fettleibigkeit, die nicht auf genetische Ursachen,
sondern auf Fehlernährung zurück geht,
ist in den meisten Fällen ein Armutsproblem.

Gutes Essen kostet Geld,
bestes Fleisch Black Angus,
können sich nicht alle Menschen leisten,
Nein, es ist kein Armutsproblem, sondern eher ein Lebensstil-Problem. Ich habe auch Probleme mit Übergewicht und bin nicht arm, doch leider schmecken mir Pizza, Schokolade, Burger, Erdnuscremebutter und andere Dickmacher einfach zu gut. Schön Doppel-Pommes mit extra viel Majo und Schnitzel mit entsprechender Sauce. Köstlich, aber leider macht es dick. Wann wird endlich die Pille erfunden, die uns dauerhaft schlank bleiben läßt, egal wieviel wir essen? Wer diese Pille erfindet, wird zum reichsten Menschen der Welt! Warum hat unser Körper keine innere Sperre, die dafür sorgt, dass wir nicht mehr weiter zunehmen, wenn es ungesund wird?
 
Das Problem ist die grenzenlose 24/7-Verfügbarkeit und kalorienintensive Produkte, die überhaupt nicht mehr zu unseren Lebensgewohnheiten passen.

Junge Menschen, die sich viel bewegen können eine ungesunde Ernährung lange kompensieren. Je älter sie werden und umso weniger sie sich bewegen, desto schneller wird man ohne Ernährungsumstellung zum Dirk Bach.

Eine Pille wird es nie geben. Die würde auch die anderen Probleme nicht lösen. Wer doppelt frisst, killt seine Organe auch doppelt so schnell usw.

Aber ich leide auch mit dir …
 
Es gibt nicht die eine Ursache. Natürlich ist Bewegungsmangel eine, Armut auch eine. Armut aber u.a. auch weil weniger intelligente Menschen tendenziell weniger erfolgreich im Leben sind, daher ärmer sind, und weniger über alles mögliche nachdenken. U.a. eben auch gute Ernährung. Man sollte allerdings auch nicht die Lebensmittelindustrie vergessen, die durch den Ersatz von Zucker durch (billigere) Fruktose erst eine Lawine der Super-Übergewichtigen losgetreten hat. Fruktose kann nur begrenzt verstoffwechselt werden, und löst kein Sättigungsgefühl aus. Eigentlich müsste das Zeug verboten werden. Fruktose ist zwar auch viel in Obst vorhanden, dass man wegen der Leber auch nicht in Massen futtern sollte. Aber dort überwiegen halt die gesunden Bestandteile, wie Polyphenole, Ballaststoffe etc.
Einen Vortrag dazu habe ich vor längerer Zeit mal von einem US-Professor gesehen. Sorry, falls jmd. das Englische nicht, oder nicht so gut beherrscht um dem zu folgen. Wer dem folgen kann, sollte nicht zu schnell aufgeben, der ganze Vortrag ist sehr interessant. Oder in Häppchen anschauen.
 
Dumm kommt man schlecht durchs Leben.

Mit Fleiß, Zielstrebigkeit usw. kann man fehlende Bildung wettmachen, Dummheit aber nicht.
 
Nein, es ist kein Armutsproblem, sondern eher ein Lebensstil-Problem. Ich habe auch Probleme mit Übergewicht und bin nicht arm, doch leider schmecken mir Pizza, Schokolade, Burger, Erdnuscremebutter und andere Dickmacher einfach zu gut. Schön Doppel-Pommes mit extra viel Majo und Schnitzel mit entsprechender Sauce. Köstlich, aber leider macht es dick. Wann wird endlich die Pille erfunden, die uns dauerhaft schlank bleiben läßt, egal wieviel wir essen? Wer diese Pille erfindet, wird zum reichsten Menschen der Welt! Warum hat unser Körper keine innere Sperre, die dafür sorgt, dass wir nicht mehr weiter zunehmen, wenn es ungesund wird?
Dein Körper bzw. dein Gehirn ist so programmiert , dass es immer jede Nahrung die es kriegen kann annimmt um das Überleben in schlechter Zeiten zu überbrücken.
Das ist unsere Natur, die fest angeboren ist.
Alles wird gebunkert für schlechte Zeiten. Dafür wandelt der Körper Zucker, den er in geringen Mengen zum Überleben braucht, in Fett um und lagert es.
Einfachste Möglichkeit ist alles außer Grundnahrungsmittel wie Gemüse, Fleisch, Getreideprodukte, Fisch usw. im Supermarkt gar nicht zu kaufen.
In allen von der Industrie hergestellten Produkten sind moderne Geschmacksverstärker drin damit der Mensch mehr ist. Du sollst ja neue Ware kaufen.
Also Finger von den Waren aus dem Supermarkt lassen die keine Grundnahrungsmittel sind. Dazu ein wenig mehr Bewegung um den Körper auch zu dem gebrauchen für was er gedacht ist.
In der Regel wird man dann auch nicht so dick. Das ist ein Lernprozess wo man leider durch muss. Menschen die noch nie dick waren haben es da leichter weil ihr Schalter im Gehirn noch nicht im Bunkermodus ist. Das dauert schon eine Zeit lang bis der Körper bunkert uns somit Fett ansetzt. Ist der Schalter mal im Bunkermodus dauert es locker 1-2 Jahre bis man das Gehirn da wieder hinbringt das der Körper weniger bunkert.

Deshalb braucht man aber nicht auf sein Bier oder Schokolade verzichten aber in Maßen und nicht täglich.
Das ist nur eine dumme Angewohnheit wie Rauchen oder ständig Alkohol zu allen Gelegenheiten konsumieren.
Das kann jeder aber selbst ganz gut steuern.
Wenn nicht ist es auch nicht schlimm, man muss dann halt damit leben und gut ist.
 
Deshalb braucht man aber nicht auf sein Bier oder Schokolade verzichten aber in Maßen und nicht täglich.
Das ist nur eine dumme Angewohnheit wie Rauchen oder ständig Alkohol zu allen Gelegenheiten konsumieren.
Das kann jeder aber selbst ganz gut steuern.
Wenn nicht ist es auch nicht schlimm, man muss dann halt damit leben und gut ist.

Korrekt.

Zumal auch die "Abnehm-Industrie" - hinter der sich durchaus auch die "Zunehm-Industrie" verbergen kann - Interessen hat ;)

Das wichigste wurde bereits von Dir benannt: Erkenntnis, Wille und Konsequenz.
 
Hier geht es ja um die Frage, ob die Thais dicker werden. Ja, das ist schon seit Jahren zu beobachten. Ich staune immer wieder, wie schnell Thais generell( egal ob jung oder alt) sehr schnell zu den Chipstüten greifen und auch zur Cola. Ich kann das einfach nicht- was nicht bedeutet, daß ich nicht auch Schindluder mit dem Körper treibe. Andersherum kann ich es eben auch nicht fassen, was die Thais sich so an Flüssigem einschaufeln- alles viel zu süß und dann natürlich auch noch verdünnt, mit Eis und Wasser versehen. Ich gönne mir da ab und zu mal ein Schnaps +1 Stck. Namkhaeng und gehe trotzdem aufrechter nach Hause als die lieben Thais.:einergehtnochrein:
 
Hier geht es ja um die Frage, ob die Thais dicker werden
In Thailand läuft halt seit 20 Jahren der gleiche Film, mit dem Einfluss der Supermärkte, wie schon vorher in USA und Europa. Mittlerweile sind sie fast in jeder größeren Ortschaft vertreten mit riesigen Parkplätzen
Das Prinzip ist das gleiche. Durch den Verkauf von den veränderten, industriellen Verarbeitung der Lebensmittel, auf mehr essen getrimmt, werden auch die Asiaten dicker wenn sie das Zeug essen.
Der Grund warum die nun so dick werden ist aber der gleiche wie bei uns.
Zu viel Zucker und Fett, beides auch noch kombiniert in Lebensmitteln, ist für den normal ernährten Menschen einfach Gift.

Das verdünnen der Getränke mit Eis, also Wasser, halte ich für sehr sinnvoll.
In den heißen Ländern ist Wasser überlebenswichtiger und sehr vernünftig.
Mir mehr vertragen von Alkohol braucht es nur einen Körper der daran gewöhnt ist.
Ob das nun erstrebenswert ist wage ich zu bezweifeln.
Selbst ich mache manchmal ein wenig Eis ins Bier damit es kalt bleibt.
In Deutschland käme ich nie auf so eine Idee, das ist es nicht so heiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erkenntnis, Wille und Konsequenz.
Wille und Konsequenz aber nicht nur für die kurze Zeitspanne einer Diät, sondern für den Rest des Lebens. Das ist das große Problem! Und die Verführung ist groß, denn im Imbiss draußen wird fast ausschließlich nur ungesundes Essen angeboten, also halt Pizza, Pommes, Pasta, usw. usw. Und geht man im Supermarkt durch die Regale, dann sieht man Unmengen ungesunder Lebensmittel! Hat der Mensch die Wahl, zieht er wahrscheinlich gern die ungesunde Kost vor. Ich beobachte das immer bei uns in der Kantine. Mehrere Gerichte stehen dort zur Auswahl. Jeden Tag gibt es immer auch ein gesundes Gericht, aber die Schlangen der Leute stehen dort, wo es süße und fettige Sachen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben