Wertpapier Depot

Ich hatte auch Probleme mit der überkandidelten Datenschutz(?)-Software der DKB weil ich meine Frau als Kontoinhaber mit bei meinem Konto haben wollte (nicht "und" sondern "oder")! Die haben einen Riesen-Aufriss gemacht und irgendwann war mir der Schal zu klein!
Wir sind bei der DKB ausgestiegen, das wurde mir schlicht zu blöd! Heute sind wir bei der örtlichen Volksbank. Da ist zwar der Service nicht immer optimal aber meine Frau kann wenigstens hingehen und mit denen reden (ich lebe nicht ewig)!
Nehmen die auch steuerausländer ?
 
Nehmen die auch Steuerausländer?
Dann musst Du mir erst mal erklären, was das ist!
Ich habe einen Kumpel, der jahrelang mit einem kleinen Dampfer (4 Schlafplätze mit ****Küche) auf Mosel und französischen Kanälen rumgeschippert ist (meist mit reichen Amis). Der Typ ist Niederländer und hat bei unserer örtlichen Sparkasse seine Kohle gebunkert.
 
Dann musst Du mir erst mal erklären, was das ist!
Ich habe einen Kumpel, der jahrelang mit einem kleinen Dampfer (4 Schlafplätze mit ****Küche) auf Mosel und französischen Kanälen rumgeschippert ist (meist mit reichen Amis). Der Typ ist Niederländer und hat bei unserer örtlichen Sparkasse seine Kohle gebunkert.
Gemeint ist in unseren Fällen die steuerliche ansässigkeit in thailand
 
Gemeint ist in unseren Fällen die steuerliche Ansässigkeit in Thailand
@horst, ich habe' Euern Steuerfaden nicht weiter verfolgt bzw. gelesen, weil es mich nicht betrifft.

Fragen:
Was hat ein Bankkonto in Deutschland mit einer "steuerlichen Ansässigkeit" in Thailand zu tun?
Bist Du in Deutschland oder in Thailand mit 1. Wohnsitz gemeldet?
Wenn Du in Thailand Deine Einkommen versteuerst, bist Du doch für Deutschland außen vor? Eine Bank in Deutschland dürfte damit doch keine Probleme haben, wenn das nachgewiesen wird.
Ich müsste also erst mal dort fragen.

PS.: Für unser Festgeldkonto kamen die Volksbank allerdings nicht infrage, dafür zahlen sie zu wenig Zinsen! Das sind die Norweger besser!
 
@horst, ich habe' Euern Steuerfaden nicht weiter verfolgt bzw. gelesen, weil es mich nicht betrifft.

Fragen:
Was hat ein Bankkonto in Deutschland mit einer "steuerlichen Ansässigkeit" in Thailand zu tun?
Bist Du in Deutschland oder in Thailand mit 1. Wohnsitz gemeldet?
Wenn Du in Thailand Deine Einkommen versteuerst, bist Du doch für Deutschland außen vor? Eine Bank in Deutschland dürfte damit doch keine Probleme haben, wenn das nachgewiesen wird.
Ich müsste also erst mal dort fragen.

PS.: Für unser Festgeldkonto kamen die Volksbank allerdings nicht infrage, dafür zahlen sie zu wenig Zinsen! Das sind die Norweger besser!
Ich bin ja eine Niete bei so etwas,mir hat man erklärt wenn ich eine steuerliche Ansässigkeitsbestätigung habe zahlt man auf Zinsen keine Kapitalertragssteuer mehr in Österreich ,sind 25 %
Das gleiche bei der Pension,ich zahle ja noch immer Steuern in Österreich obwohl ich eine Steuernummer in Thailand habe,aber wenn ich eine steuerliche Ansässigkeitsbestätigung von Thailand hätte würde ich Brutto für Netto rausbekommen,nur die Bestätigung geben sie in Thailand erst nach der ersten Steuererklärung.So ist es halt bei mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja eine Niete bei so etwas,mir hat man erklärt wenn ich eine steuerliche Ansässigkeitsbestätigung hat zahlt man auf Zinsen keine Kapitalertragssteuer mehr in Österreich ,sind 25 %
Das gleiche bei der Pension,ich zahle ja noch immer Steuern in Österreich obwohl ich eine Steuernummer in Thailand habe,aber wenn ich eine steuerliche Ansässigkeitsbestätigung von Thailand hätte würde ich Brutto für Netto rausbekommen,nur die Bestätigung geben sie in Thailand erst nach der ersten Steuererklärung.So ist es halt bei mir
Und so ist es auch richtig.
Denn man will den grauen Steuervermeidungsbereich austrocknen.
Du brauchst übrigens in Thailand auch Dein Sparbuch, zur Vorlage beim Finanzamt für die Ansässigkeitsbescheinigung
Wenn Dich die thailändische Steuererklärung nicht betrifft, bekommst Du natürlich auch keine steuerliche Ansässigkeitsbescheinigung vom Finanzamt.
 
@horst, ich habe' Euern Steuerfaden nicht weiter verfolgt bzw. gelesen, weil es mich nicht betrifft.

Fragen:
Was hat ein Bankkonto in Deutschland mit einer "steuerlichen Ansässigkeit" in Thailand zu tun?
Bist Du in Deutschland oder in Thailand mit 1. Wohnsitz gemeldet?
Wenn Du in Thailand Deine Einkommen versteuerst, bist Du doch für Deutschland außen vor? Eine Bank in Deutschland dürfte damit doch keine Probleme haben, wenn das nachgewiesen wird.
Ich müsste also erst mal dort fragen.

PS.: Für unser Festgeldkonto kamen die Volksbank allerdings nicht infrage, dafür zahlen sie zu wenig Zinsen! Das sind die Norweger besser!
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass viele Banken in Europa keinen Steuerausländer aus Thailand als Kunde akzeptieren.
Das gilt natürlich auch für viele andere Staaten.
 
Funktioniert leider auch nicht mit dem Notebook. Auch unter Verwendung von VPN keine Moeglichkeit das Depot zu eroeffnen.
Also VPN wird eher schaden. Grundsätzlich ist es möglich, online für DKB-Kunden ein Depot zu eröffnen, habe ich auch gemacht. Für ETF-Sparen reicht die DKB aus, Kosten sind moderat.
Die Depotseite wird aufgerufen aber zeigt nichts an. Adblocker ist deaktiviert.
Ich kann es leider nicht nachvollziehen, da ich schon ein Depot dort habe.
Sieht mir danach aus als wenn die DKB mal wieder Probleme mit ihrem Online Banking hat.
Das kann auch sein. Am einfachsten wäre es, wenn es ein DKB-Kunde ohne Depot versucht, oder frage hier nach:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben