Die Tauben und der Gevatter

Bei uns im Schwimmbad kommen die Ratten der Lüfte immer wieder zum Wassertrinken, aber auch um hier und da immer wieder ihre Kothäufchen zu hinterlassen. Hat einer ein wirklich gutes Rezept lästige Tauben zu vergrämen?
 
- nicht füttern
- gefundene Eier zertreten
- oder gar einen Greifvogel ansiedeln hört man oft, aber gibt es kein Mittel was man Nok Pilab reichen kann, damit es nicht mehr rumflattert?
 
- nicht füttern
- gefundene Eier zertreten
- oder gar einen Greifvogel ansiedeln hört man oft, aber gibt es kein Mittel was man Nok Pilab reichen kann, damit es nicht mehr rumflattert?
Eine Krähe auf der Schulter ist beim Baden etwas lästig. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Duft von Zitrusfrüchten Tauben vertreiben würde. Ausprobiert habe ich es jedoch nicht.
 
Ich habe ja zwei Krähen als geliebte tägliche Dauergäste
Tauben zumindest in Adult greifen die nicht an
 
- nicht füttern
- gefundene Eier zertreten
- oder gar einen Greifvogel ansiedeln hört man oft, aber gibt es kein Mittel was man Nok Pilab reichen kann, damit es nicht mehr rumflattert?
Windspiele, Windräder oder Flatterbänder in Bäumen und auf der Terrasse halten Tauben effektiv fern, da die Tiere keine unvorhersehbaren Bewegungen mögen. Im Garten herumlaufende Hunde oder erledigt sich das meist von alleine.
Wir haben schon das mit Alufolie an den Büschen oder Bäumen gehängt funktioniert meistens ganz gut. :D
 
Ich habe ja zwei Krähen als geliebte tägliche Dauergäste
Tauben zumindest in Adult greifen die nicht an
Ich weiß nicht, ob die Gegend oder das Land da auch einen Einfluß haben. Ich hab' während meiner Dienstzeit auf unser Verwaltungsgebäude in DE 2 Plastikkrähen auf's Dach gesetzt. Da sind bis heute (fast 20 Jahre) keine Tauben mehr gesichtet worden. Von anderen Stellen hat man sie tatsächlich mittels Ansiedlung von drei Falkenpärchen (Burg, Kirchturm und ein Stadttor) ebenfalls dezimieren können!
Allerdings sind diese Viecher abgelöst worden von quäkenden Nilgänsen, die seit vielen Jahren auch ganzjährig bei uns "wohnen"!
 
Ich weiß nicht, ob die Gegend oder das Land da auch einen Einfluß haben. Ich hab' während meiner Dienstzeit auf unser Verwaltungsgebäude in DE 2 Plastikkrähen auf's Dach gesetzt. Da sind bis heute (fast 20 Jahre) keine Tauben mehr gesichtet worden. Von anderen Stellen hat man sie tatsächlich mittels Ansiedlung von drei Falkenpärchen (Burg, Kirchturm und ein Stadttor) ebenfalls dezimieren können!
Allerdings sind diese Viecher abgelöst worden von quäkenden Nilgänsen, die seit vielen Jahren auch ganzjährig bei uns "wohnen"!
Ja stimmt Krähen und deren Attrappen halten Tauben auf Abstand
Dennoch dezimieren sie keine gesunden ausgewachsenen Tauben.
Und sobald die Krähen nicht in Position sind lassen sich Ringeltauben nieder.
Ganz selten sitzen sie sogar zusammen auf dem Dach
Die gewöhnliche Stadttaube ist hier sehr selten geworden zu 90 % sind es Ringeltauben
 
Zurück
Oben