Wirklich schoener Beitrag auch ueber meine ehemalige Heimat, viel Bekanntes darunter zu finden( wie zum Beispiel die alte Waeschemangel, die ich anderenorts auch schon selbst bedient habe). Die schlesischen Mohnkliesl habe ich auch schon hier in Thailand zur Zufriedenheit der siamesischen Schleckermaeulchen gemacht.Sind aber genau wie die Legnitzer Fruchtbomben wahre Kalorienschleudern. Wir waren damals mindestens zu Weihnachten auf Besuch in Goerlitz und haben uns im klasse Jugendstilkaufhaus die Weihnachtsgeschenke besorgt. Ich denke mal, die wiederentstandene Schoenheit Goerlitz ist aber auch einem anonymen Spender zu Verdanken, der beginnend nach der Wende, die Stadt mit jaehrlich 1 Mio DM, Euro beglueckte, die ausschliesslich der Rekonstruktion der Stadt dienen durfte. Auch durfte die Stadt selbst nie ausbaldowern,wer der Spender sei. Diese etwas schroffe Art laesst mich vermuten, das es sich bei dem Spender um Prof. Stoecker handeln koennte, einem wahren Philantropen, aber trotz seiner Beruehmtheit eben auch AfD affin und so zumindest bei einem Teil der Einwohner mindestens " umstritten" im Neudeutsch.Gibt es diese Spende eigentlich noch ?. Die dabei wiedererstandene Altstadt war vielfaeltige Filmkulisse u.a. auch bis nach Hollywood, was eben auch viele Groessen der Schauspielerei hier ankommen liess.