Buddys Leben in Thailand

Diese Geschichten von Entbehrung kann ich immer nicht nachvollziehen.

Das mag ja evtl. daran liegen, das Du nie etwas entbehren musstest?

Die Eltern meiner Frau waren einfachste Reisbauern im Isaan.

Meine Frau hat noch 4 Schwestern und einen Bruder.

Als die Schule im Dorf Ihren Eltern mitteilte, dass Ihre Jüngste klug sei, und auf eine andere Schule gehen sollte, war das wenige schon ein Problem, der Kosten wegen!

Als es dann noch hieß, dass sie in Bangkok studieren soll, war das finanziell nicht zu stemmen.

Also ging ihr Bruder nach Israel als Erntehelfer, und eine Schwester nach Japan, als Haushaltshilfe!

So kam das Geld für Ihr Studium zusammen…Sie alle wollten ihrer kleinen Schwester eine bessere Zukunft ermöglichen!

Dann kam noch dazu, dass sie in Neuseeland einen Studiengang in Wirtschaftsenglisch und Wirtschaft absolvieren sollte.

Das alles haben die Geschwister und ihre Eltern ihr ermöglicht!

Es wird wohl mit einer der Gründe sein, dass sie ihre Geschwister und ihre Eltern nicht enttäuschen will, und mit 2 Universitätsabschlüssen in jetzt die Hände in den Schoß legt!

Dass alles machbar eben nur durch „Entbehrungen“ in Ihrer Familie.

Als es feststand, dass wir zusammenbleiben und wir bei Ihr zuhause buddhistisch geheiratet haben, hatte meine Frau bis auf 200.000.-THB das Geld Ihren Geschwistern zurückgezahlt!

Diese 200.000.-THB war dann unter anderem, mein Hochzeitsgeschenk an sie, damit sie keine Verpflichtungen mehr in der Familie hatte.

Während der Zeit, in der wir zusammenleben, hat sie noch in Bangkok im Goethe Institut Ihr Deutsch bestanden. In der Zeit der Arbeitslosigkeit (2Jahre) hat sie Chinesisch in Wort und Schrift gelernt, was in Ihrem Job jetzt sehr hilfreich ist!
 
Wenn nicht, wie bei Buddys Frau, Kosten für die Unterkunft dazu kommen, muss ein Studium gar nicht so teuer sein.
Wer hat Dir denn das erzählt??

Die Mindestkosten belaufen sich, also das sind nur die Studiengebühren, auf ca.10.000.-THB pro Monat!

Das sind dann aber keine Top private Universitäten

Klar, das ist keine Summe, für eine Farmerfamilie im Isaan, auch heute nicht …???

In der Regel brauchen die Studierenden ja auch keine Unterkunft, wenn sie in Bangkok studieren, und die Familie und alle Freunde nur ca.300km weit wegwohnen…

Keinen Strom, kein Wasser und auch keine Miete bezahlen. 2 Mieten Deposit …Nö...;-)

Wobei selbst die billigste Unterkunft bei ca.5000.-THB liegt, und sich deshalb meist ein Zimmer geteilt wird!

Private Kleidung, Schuhe, Uniform, und Essen sowie gerade für junge Frauen wichtige Hygieneartikel sind natürlich auch kostenlos…!
 
Von den Kosten des Studiums in Neuseeland, muss ich ja nichts schreiben, da es wohl nicht die meisten jungen Frauen in Thailand nicht in Anspruch nehmen, so Denke ich mal...??

Ausnahme, natürlich die Kinder der HiSO ...Aber da spielt Geld sowieso keine Rolle... ;-)
 
Wer hat Dir denn das erzählt??

Die Mindestkosten belaufen sich, also das sind nur die Studiengebühren, auf ca.10.000.-THB pro Monat!

Das sind dann aber keine Top private Universitäten

Klar, das ist keine Summe, für eine Farmerfamilie im Isaan, auch heute nicht …???

In der Regel brauchen die Studierenden ja auch keine Unterkunft, wenn sie in Bangkok studieren, und die Familie und alle Freunde nur ca.300km weit wegwohnen…

Keinen Strom, kein Wasser und auch keine Miete bezahlen. 2 Mieten Deposit …Nö...;-)

Wobei selbst die billigste Unterkunft bei ca.5000.-THB liegt, und sich deshalb meist ein Zimmer geteilt wird!

Private Kleidung, Schuhe, Uniform, und Essen sowie gerade für junge Frauen wichtige Hygieneartikel sind natürlich auch kostenlos…!
Meine Frau hat mir das erzählt. Sie hat in Bangkok studiert, also am Wohnort. Miete und Strom fielen also nicht an, nur Fahrgeld für den Bus.
Gerade mal geschaut, heute kosten die Studiengebühren weniger als 9.000 Baht. Im Jahr, nicht im Monat. Vor 30 Jahren waren die wohl nicht vorhanden oder nicht erwähennswert niedrig.
 
Studiengebühren in Thailand für Thais

In Thailand variieren die Studiengebühren je nach Art der Universität (öffentlich oder privat), Bildungsniveau (Bachelor oder Master), gewählter Fachrichtung (z. B. IT, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen) usw.

Ein Freund von mir hat mir geschrieben...

In Rangsit in BKK betrugen die Gebühren 2021 für das erste Jahr etwa 66.000 THB, Bücher vielleicht noch einmal 2.000/3.000, Unterkunft/Nebenkosten/Essen usw. etwa 40.000. Sagen wir, insgesamt 110.000 THB/Semester.

Hängt davon ab, wie viele Credits belegt werden. Rangsit kostet etwa 110.000 pro Jahr (2 Semester). Dies gilt für ein BWL-Studium.

OK,es kommt wohl auch sehr auf den Studiengang an,und wo man studiert! Öffentliche oder Private Universität!

Da kann es dann schon erhebliche Unterschiede im Preisgefüge geben...Will das nicht abstreiten..

Aber, vor vor 30 Jahren war das Studium in Thailand auch nicht kostenlos .. ;-)
 
Studiengebühren in Thailand für Thais

In Thailand variieren die Studiengebühren je nach Art der Universität (öffentlich oder privat), Bildungsniveau (Bachelor oder Master), gewählter Fachrichtung (z. B. IT, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen) usw.

Ein Freund von mir hat mir geschrieben...

In Rangsit in BKK betrugen die Gebühren 2021 für das erste Jahr etwa 66.000 THB, Bücher vielleicht noch einmal 2.000/3.000, Unterkunft/Nebenkosten/Essen usw. etwa 40.000. Sagen wir, insgesamt 110.000 THB/Semester.

Hängt davon ab, wie viele Credits belegt werden. Rangsit kostet etwa 110.000 pro Jahr (2 Semester). Dies gilt für ein BWL-Studium.

OK,es kommt wohl auch sehr auf den Studiengang an,und wo man studiert! Öffentliche oder Private Universität!

Da kann es dann schon erhebliche Unterschiede im Preisgefüge geben...Will das nicht abstreiten..

Aber, vor vor 30 Jahren war das Studium in Thailand auch nicht kostenlos .. ;-)
Meint er die Rangsit Universität? Die wäre aber nicht in Bangkok und eben eine private.
 
 
Was haben die Studiengebühren für Ausländer an einer privaten Uni damit zu tun, dass Thailänder nicht unbedingt ein Vermögen für ein Studium aufbringen müssen?
 
Was haben die Studiengebühren für Ausländer an einer privaten Uni damit zu tun, dass Thailänder nicht unbedingt ein Vermögen für ein Studium aufbringen müssen?
Diese Gebühren sind nicht für Ausländer, sondern für alle, also auch Thais. Der Unterschied ist das International Colleges in Englisch unterrichten, oft durch ausländische Professoren. Die ICs haben oft eine bessere internationale Anerkennung, daher wird die Qualität im Allgemeinen höher eingeschätzt. Alles unter 1 Mio für einen Undergraduate Course würde ich noch als "günstig" einschätzen.
 
Diese Gebühren sind nicht für Ausländer, sondern für alle, also auch Thais. Der Unterschied ist das International Colleges in Englisch unterrichten, oft durch ausländische Professoren. Die ICs haben oft eine bessere internationale Anerkennung, daher wird die Qualität im Allgemeinen höher eingeschätzt. Alles unter 1 Mio für einen Undergraduate Course würde ich noch als "günstig" einschätzen.
Das muss eine Gelddruckmaschine sein, wenn private Unis bei niedrigeren Kosten teurer sind als in Deutschland.
Leider ist wohl keine der Unis börsennotiert.
 
Das muss eine Gelddruckmaschine sein, wenn private Unis bei niedrigeren Kosten teurer sind als in Deutschland.
Leider ist wohl keine der Unis börsennotiert.
Die Bildungseinrichtungen in Thailand erinnern oft an Profit Center. Selbst staatliche Einrichtung versuchen gerne ueber zusaetzlich zu buchende Extras wie spezielle Kurse und Hilfsmittel jeden moeglichen Baht aus der Kundschaft zu leiern.
 
Die Nichte von Mai hat einst mit staatlichem Zuschuß Vietnams in Thailand an der Adventist Mission School in Saraburi studiert:

Wegen des religiösen Bezugs war ich skeptisch. Aber offenbar wurden die Studenten nicht missioniert - stattdessen ein Studium auf westlichem Niveau in Englisch.
Vielleicht eine Empfehlung
01.jpg

Die Gruppe der vietnamesischen Studentinnen mit dem Schuldirektor
02.JPG

mit einer thailändischen Freundin
03.jpg

Eine Feier aller Studenten - Thailänder und Vietnamesen
04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss eine Gelddruckmaschine sein, wenn private Unis bei niedrigeren Kosten teurer sind als in Deutschland.
Leider ist wohl keine der Unis börsennotiert.
Auch im privaten Bildungswesen herrscht eben die "Freie Marktwirtschaft" in Thailand.

Um nach dem bestandenem Studium,eine Stelle beim Staat ,z.B. bei der Poliizei oder der Immigration zu bekommen, muss noch einmal SEHR tief in die "Spendenkasse" gegriffen werden...

Aber das wirst Du bestiummt,wie alles was ich hierzu schreibe, wieder als Unsinn abtun , ist mir aber auch egal!

Du, weißt eben alles besser..
 
Zurück
Oben