Die Salzsteuer kommt

x-pat

Tech Admin
Teammitglied
Registriert
06. Nov. 2003
Beiträge
9.881
Ort
Chiang Mai
Die geplante „Salzsteuer“ soll im Laufe des nächsten Jahres in Kraft treten und in Form eines abgestuften Systems auf Basis des Salzgehalts umgesetzt werden.

Laut Kulaya Tantitemit, Generaldirektorin der Verbrauchsteuerbehörde, konsumieren die Thailänder derzeit doppelt so viel Salz wie empfohlen, und Maßnahmen zur Reduzierung dieses Verbrauchsniveaus werden als notwendig erachtet.

Dies ähnelt der vor sieben bis acht Jahren vom Verbrauchsteueramt eingeführten Zuckersteuer, die Getränkehersteller dazu veranlasste, den Zuckergehalt ihrer Produkte zu reduzieren.

(Bangkok Post)

 
Die geplante „Salzsteuer“ soll im Laufe des nächsten Jahres in Kraft treten und in Form eines abgestuften Systems auf Basis des Salzgehalts umgesetzt werden.

Laut Kulaya Tantitemit, Generaldirektorin der Verbrauchsteuerbehörde, konsumieren die Thailänder derzeit doppelt so viel Salz wie empfohlen, und Maßnahmen zur Reduzierung dieses Verbrauchsniveaus werden als notwendig erachtet.

Dies ähnelt der vor sieben bis acht Jahren vom Verbrauchsteueramt eingeführten Zuckersteuer, die Getränkehersteller dazu veranlasste, den Zuckergehalt ihrer Produkte zu reduzieren.

(Bangkok Post)

War das mit der zuckersteuer erfolgreich ? Mein Eindruck bei vielen Kindern ,leider nein.
Grundsätzlich bin ich aber für gesundheitsbewusste Ernährung
 
Die geplante „Salzsteuer“ soll im Laufe des nächsten Jahres in Kraft treten und in Form eines abgestuften Systems auf Basis des Salzgehalts umgesetzt werden.

Laut Kulaya Tantitemit, Generaldirektorin der Verbrauchsteuerbehörde, konsumieren die Thailänder derzeit doppelt so viel Salz wie empfohlen, und Maßnahmen zur Reduzierung dieses Verbrauchsniveaus werden als notwendig erachtet.

Dies ähnelt der vor sieben bis acht Jahren vom Verbrauchsteueramt eingeführten Zuckersteuer, die Getränkehersteller dazu veranlasste, den Zuckergehalt ihrer Produkte zu reduzieren.

(Bangkok Post)

Salzgehalt von Fischsosse reduzieren?
 
War das mit der Zuckersteuer erfolgreich ? Mein Eindruck bei vielen Kindern, leider nein.
Grundsätzlich bin ich aber für gesundheitsbewusste Ernährung
Sie werden damit die Tausende von Tütchen (Plastikfolie) in allen Geschmackrichtungen für den schnellen Verzehr nicht verringern! Das fängt beim Ausgang neben dem Schulhof schon an!
 
Die geplante „Salzsteuer“ soll im Laufe des nächsten Jahres in Kraft treten und in Form eines abgestuften Systems auf Basis des Salzgehalts umgesetzt werden.

Laut Kulaya Tantitemit, Generaldirektorin der Verbrauchsteuerbehörde, konsumieren die Thailänder derzeit doppelt so viel Salz wie empfohlen, und Maßnahmen zur Reduzierung dieses Verbrauchsniveaus werden als notwendig erachtet.

Dies ähnelt der vor sieben bis acht Jahren vom Verbrauchsteueramt eingeführten Zuckersteuer, die Getränkehersteller dazu veranlasste, den Zuckergehalt ihrer Produkte zu reduzieren.

(Bangkok Post)

Das mit dem Zucker habe ich mitbekommen, ja ich bin so ein "Zutaten Leser", finde ich grundsätzlich gut.
 
Ich habe bei asiatischen Gerichten praktisch nie Salz benötigt.
Fisch- Oyster und Soya saucen salzen ja heftig genug für sich.
Deren Salzgehalt müsste man dann wohl reduzieren
 
wird aber sein wenn bei Fischsauce Austernsaucen der Salzgehalt geringer ist werden diese Sachen auch sehr schnell schlecht werden. Aber eigentlich ist das ja Blödsinn es liegt ja an jedem selbst wie er dosiert
 
Ich habe bei asiatischen Gerichten praktisch nie Salz benötigt.
Fisch- Oyster und Soya saucen salzen ja heftig genug für sich.
Deren Salzgehalt müsste man dann wohl reduzieren
Nein, ich glaub' es geht um die Verwendung von Steinsalz! Das wird auch im Norden abgebaut (zwischen Khon Kaen und Nong Khai - Höhe/Gegend von Ban Dung). Vor 10-15 Jahren kamen noch Händler(?) ins Dorf und haben dieses grobkörnige Salz 1:1 in Reis getauscht!
Die Folientütchen in jedem Thai-Laden z.T. für ganz kleines Geld (manchmal mit gerade mal 10 getrockneten Pommes-Stangen drin) haben hier reißenden Absatz an Kinder und da ist jede Menge Salz drin! Auch Maggi und Knorr sind da keine Ausnahmen, von MAMA-Suppen und Fertig-Gerichten ganz zu schweigen!
Die althergebrachte Fischsauce dürfte da keine Rolle spielen!
 
Salz ist Salz
also Natrumchlorid
Die Spurenelemente bei Meersalz und Bergzalz
machen ja keinen Unterschied in Sachen Bluthochdruck.
Ob Du Deine Pommes mit Meersalz oder Steinsalz überlädst
spielt da keine Rolle
 
Salz ist Salz
also Natrumchlorid
Die Spurenelemente bei Meersalz und Bergzalz
machen ja keinen Unterschied in Sachen Bluthochdruck.
Ob Du Deine Pommes mit Meersalz oder Steinsalz überlädst
spielt da keine Rolle
Beispiel gefällig?
Fischsauce hat 5-6 % Salz https://www.knorr.com/de/p/knorr-bouillon-gemüse-7,5l-würfel.html/08720182744661
Knorr-Suppenwürfel hat 17 % Salz https://www.knorr.com/de/p/knorr-bouillon-gemüse-7,5l-würfel.html/08720182744661
 
Ich wollte weder Fischsauce angreifen noch Suppenwürfel ( nie verwendet) verteidigen.
Entscheidend ist ja immer wieviel Sauce oder Brühwürfel Du am Ende futterst.
Ich war halt nur der Meinung Salz in seiner ureigenen Form findet
in der asiatischen Küche weniger statt als z.B. in Mitteleuropa.
Das Salz versteckt sich in Saucen etc.
Würde auch denken Sojasauce und Oystersauce sind um Einiges salziger als Fischsauce
 
Ich wollte weder Fischsauce angreifen noch Suppenwürfel ( nie verwendet) verteidigen.
Entscheidend ist ja immer wieviel Sauce oder Brühwürfel Du am Ende futterst.
Ich war halt nur der Meinung Salz in seiner ureigenen Form findet
in der asiatischen Küche weniger statt als z.B. in Mitteleuropa.
Das Salz versteckt sich in Saucen etc.
Würde auch denken Sojasauce und Oystersauce sind um Einiges salziger als Fischsauce
Hab grade mal nachgeschaut (pro 100 ml)
Fischsosse (squidbrand):
Salz 27.2 gr
Zucker 3.0 gr
dünne Sojasoße (healthy boy brand):
Salz 22.6 gr
Zucker 3.3 hr
süße Sojasoße (healthy boy brand):
Salz 3,45 gr
Zucker 62.5 gr
Austernsoße (Lee Kum Kee):
Salz 11.5 gr
Zucker 21 gr

Der Zuckeranteil ist ebenfalls gewaltig.
Ich koche aber trotzdem mit den Mengen, mit denen ich immer koche.
 
Zurück
Oben