Photos "unbehandelt" aus der Digicam zu verwenden ist ein typischer Anfängerfehler. Bei Bildern in der Webseite sollte man folgendes beachten: (1) Für Icons und Graphiken vorzugsweise PNG oder GIF Format verwenden, JPG nur für Fotos; (2) die Bilder immer auf die im Browser benötigte Pixelgröße herunterskalieren; (3) beim Skalieren gleichzeitig die Qualität auf einen angemessenen Wert reduzieren, denn das menschliche Auge ist weitaus weniger diskriminierend als Maschinen und Farbdrucker. Für (3) haben die meisten Photo Retouching Programme eingebaute Funktionen.
schätze mal, die th. Firma in Udon wird bei waanjai auch darauf bestehen, sein Veranstaltungsfoto auf Mini Format zu schrumpfen, auf Tumbnail, und den neuen Text alle 14 Tage manuell einzugeben, dies schafft Kundenbindung, und man ist in Thailand.
Darauf sollte sich Waanjai nicht einlassen. Lieber ein bischen mehr bezahlen und die Webseite mit einem CMS verwalten. Leider muss ich aus Erfahrung sagen, dass bei der Webentwicklung in TH ebenso geschlampt wird, wie in allen anderen "Handwerks"-bereichen. Billig ist auch hier selten gut. Also am besten einen Abnahmetest vereinbaren.
Cheers, X-pat