Warum fuehlen sich eigentlich so viele vom Thailaendischen Staat verfolgt?
Ich für meinen Teil pflege ein grundsätzliches Misstrauen gegenüber allen Staaten, nicht nur gegenüber dem thailändischen.
Die Staaten haben sowieso schon genug Informationen über uns. Sie speichern bei jedem Grenzübertritt unsere biometrischen Daten, fotografieren unsere Pässe, lassen uns Formulare ausfüllen. Was mit diesen Informationen geschieht weiß keiner von uns, weil die Staaten uns darüber keine Rechenschaft schuldig sind.
Viele Leute fühlen sich von Google, Facebook und anderen Datenkraken verfolgt. Vielleicht auch aus gutem Grund.
Aber weder Google noch Facebook kann mir morgen früh die Haustür eintreten, mich mitnehmen, aus dem Land schaffen, für lange Zeit in eine Zelle sperren, und im Zweifel auch ins Jenseits befördern. Wenn der thailändische Staat (oder irgendein anderer) das für notwendig hält, dann kann, darf und wird er das tun.
Als unbescholtener Bürger hat man nichts zu befürchten? Leider ist es der Staat selbst, der über Schuld und Unschuld entscheidet, und so mancher, der glaubte auf der sicheren Seite zu sein, hat sich schon im Räderwerk der Vollzugsbehörden wiedergefunden.
Heutzutage kann schon ein falscher Mausklick ungeahnte Folgen haben.