Mal wieder TM 30

Tschaang-Frank

Senior Member
Registriert
26. Mai 2004
Beiträge
4.291
Ort
Braunschweig
Jaaaa ...auch ich habe in den letzten 30 Jahren ( zum Teil bis zu 12 Monate ) bei meiner TH-Familie gewohnt und nie eine TM30 Meldung abgegeben, obwohl das laut Gesetz seit 1979 Pflicht waere. Hat auch bei uns in dem Dorf / Region (die Polizei / Behoerden die mich kennen ) nie jemanden interessiert.
Hat jemand Erfahrungen wie das aktuell in den letzten 1-2 Jahren ist......hat jemand etwas mitbekommen, dass die jetzt tatsaechlich schaerfer aufpassen und kontrollieren ?
Habe es mir mal ergoogelt - eigentlich ja keine grosse Sache...auf den ersten Blick - wenn ich das richtig lese......
meldet sich Schwiegervater hier an / also regestriert sich / laedt das Hausbuch hoch - bekommt dann eine Freischaltung und kann sich einloggen.
Dann kann er wohl die TM 30 bequem online fuer mich abgeben ....sehe ich das Richtig ???
Wenn das tatsaechlich so einfach hier geht...dann lassen wie es doch gar nicht auf Stress ankommen und machen diese Meldung da online - Fertig !?
Immi
https://tm30.immigration.go.th/tm30...value=EXT&id=5c9415d7bfd3a7c442a0a012b44afcf8
Anmeldung u.a TM30
 
Ist wie bei der Einkommenssteuer, der Kfz-Haftpflicht oder Verkehr ohne Kondom, geht immer auch ohne. Wenn man allerdings ohne TM30 Meldung in eine Prüfsituation gerät, hat man gegen thailändisches Gesetz verstossen. In jedem ordentlich geführten Hotel und Condominium wird die Meldung deshalb auch gleich am ersten Tag gemacht.
 
Mir ist kein privater Gastgeber bekannt der mich per TM30 jemals angemeldet hat, du wirst nur ungläubige Blicke ernten, das ist reine Zeitverschwendung, auch hab ich bisher nie erlebt das mich ein Hotel, Resort oder ähnliches per TM30 angemeldet hat, dafür ist die Vorlage des Reisepass erforderlich, meine Frau legt ihre Thai ID Card vor das wars.
Einzig die Immigration verlangt bei Ersteinreise mit Langzeitvisum binnen 24h die TM30, auch bei Wiedereinreise umgehend die erneute TM30.
 
Interessant, diese unterschiedliche Handhabung. Als vor ein paar Jahren das Thema TM30 hochgekocht war und man bei Reisen durch Thailand eigentlich ständig nach einer Immi zur pflichtgemäßen Meldung hätte Ausschau halten müsse, hat mir die Immigration Udonthani ganz klar gesagt, dass ich mich nicht (erneut) per TM30 anmelden muss wenn ich an den Ort zurückkehre, an dem ich bereits gemeldet bin. Das gelte sogar nach Rückkehr von einem Auslandsaufenthalt. Das wird bis heute so gehandhabt.
 
Wenn ich im Juni aus Deutschland zurückkehre verlangt die Immi eine neue TM30, gleichzeitig zählt die 90 Tage Meldung neu ab Einreisedatum und die erste 90 Tage Meldung ist persönlich zu machen, in der Folge dann wieder online.
 
ständig nach einer Immi zur pflichtgemäßen Meldung hätte Ausschau halten müsse
Die Meldung muß doch ein Thai machen.

NOTIFICATION FROM FOR HOUSE-MASTER, OWNER OR THE POSSESSOR OF THE RESIDENCE
WHERE ALIEN HAS STAYED

dass ich mich nicht (erneut) per TM30 anmelden muss wenn ich an den Ort zurückkehre, an dem ich bereits gemeldet bin. Das gelte sogar nach Rückkehr von einem Auslandsaufenthalt
Genauso hat dies auch meine Immi Ang-Thong zu mir gesagt.
Wurde noch nie von Jemanden zurückgemeldet.
 
Ich habe 2019 schon mal eine Strafe wegen fehlender TM30 für die Anmeldung in meinem eigenen Haus zahlen müssen. Man hat nur 24 Std. Zeit dafür und normalerweise bessere Dinge zu tun wenn man aus dem Ausland nach Hause kommt.

Ich habe gehört, dass das in Chiang Mai auch immer noch nachgefragt wird, z.B. bei Visaverlängerung. Allerdings kein Grund zur Panik Die Strafe ist nicht hoch. 😁
 
Ich habe 2019 schon mal eine Strafe wegen fehlender TM30 für die Anmeldung in meinem eigenen Haus zahlen müssen. Man hat nur 24 Std. Zeit dafür und normalerweise bessere Dinge zu tun wenn man aus dem Ausland nach Hause kommt.
2019 war nach meiner Erinnerung das Jahr, in dem dieses Thema wieder auftauchte, die Immigration Bangkok zeigte daran allerdings kein Interesse.

Erzaehl mal wie sich bei Dir der praktische Ablauf gestaltete.
 
Ich habe 2019 schon mal eine Strafe wegen fehlender TM30 für die Anmeldung in meinem eigenen Haus zahlen müssen.
Das von Dir bezahlte Haus.

Ich hab von meiner zuständigen Immi einen Zettel in den Paß getackert bekommen mit meiner thail. Adresse und dabei wurde mir erklärt, es entfällt die TM 30 Meldung wenn ich dahin zurückkehre.
Wenn ich auf Reisen bin müßte diese Meldung ja die Unterkunft machen, hab ich doch nichts damit zu tun.
Am Ende der Reisen kehrt man ja wohl wieder zu seiner normalen Adresse zurück.
Das versteht anscheinend auch meine Immi.
 
Das von Dir bezahlte Haus.

Ich hab von meiner zuständigen Immi einen Zettel in den Paß getackert bekommen mit meiner thail. Adresse und dabei wurde mir erklärt, es entfällt die TM 30 Meldung wenn ich dahin zurückkehre.
Wenn ich auf Reisen bin müßte diese Meldung ja die Unterkunft machen, hab ich doch nichts damit zu tun.
Am Ende der Reisen kehrt man ja wohl wieder zu seiner normalen Adresse zurück.
Das versteht anscheinend auch meine Immi.
Ich reise fast jedes Jahr mindestens einmal aus, bekam ebenfalls jeweils den Zettel in den Pass getackert und das wars.
 
Bisher wollte jede Unterkunft meinen Pass sehen und meist kopieren.
2022 haben wir in einem kleinen Resort in Roi Et gewohnt, dort wurde von der Immigration angefragt wieso das TM30 noch nicht für uns eingereicht wurde.
Woher hatte die Immigration die Information, dass ihr dort wohnhaft seitdem ?
Wir sind seit Jahren Stammkunden in einem kleinen Resort in Cha Am, die Luftlinie zur dortigen Immiigration 500 Meter, die TM30 war nie ein Thema, obwohl die Familie mit höheren Verwaltungsbeamten besetzt ist.
 
Zurück
Oben