Manni on Tour again: Erster Stop in Ayutthaya

schwabenmanni

Senior Member
Registriert
14. Okt. 2005
Beiträge
3.095
In Fortführung meiner "Mein/Unser Leben in Thailand - Saga" wieder ein bisschen "Futter für die Piranjas":

Sofern Interesse daran besteht, würde ich hier mal wieder beginnen "ein bisschen" zu posten.

Und zwar von unseren Touren bei unserem diesjährigen "Überwintern in Thailand".

Zum Auftakt waren wir im Dezember mal wieder eine längere Zeit in Ayutthaya.

Anlass war das "Ayutthaya World Heritage Fair", ein fast 2 Wochen dauerndes Festival anlässlich des 34. Jubiläums als UNESCO Weltkulturerbe.

Und da ich bekanntermaßen kultur-historisch und an der Geschichte und Kultur Thailands sehr interessiert bin, würde ich aus obigem Grund auch sehr viel über die historische und kulturelle Bedeutung Ayutthayas posten.

Und da die Geschichte und Kultur Ayutthayas und Thailands untrennbar mit "alten Steinen" und "alten Trümmern" verbunden ist, wird es natürlich auch viele Bilder von alten Ruinen und Tempeln geben.

Und falls dies für manche, die mit Kultur und der Geschichte Ayutthayas nichts am Hut haben, langweilig sein sollte, ein einfacher Tip:

Einfach in diesen Thread nicht reinschauen!
.
 
mach man Manni,

nicht jede Kritik ist böse gemeint, musst ja nicht vor jeder Ruine selber wie ein touristischer Eroberer im Hawaihemd grinsend herumstehen, könntest ja auch mal einen Wai machen, oder sitzen und beeindruckt auf diese Gemäuer schauen..........
;)
 
Ist ja, wenn ich in Thailand bin, mittlerweile "meine" Provinz.
Ich mag die Stadt Ayutthaya plus Umfeld.

Zur "Einstimmung" auf das, was noch kommen wird:

Im November/Dezember 2018 hatte ich im Touristik-Bereich unter "Ayutthaya - Loy Krathong und mehr..." ja auch schon gepostet, was wir damals dort während Loy Krathong alles gesehen und erlebt haben.
 
Btw.: Im Thread-Titel sollte es heißen "Erster Stop in Ayutthaya".

Kann es leider nicht ändern...vielleicht einer der Mods?!?
 
Ayutthaya wurde bereits anno 1350 von King U-Thong gegründet und war mehr als 4 Jahrhunderte ein bedeutendes politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.

Es war seinerzeit die Hauptstadt des Königreichs Ayutthaya und folgte auf Sukhothai, dem ersten Königreich des frühen Thailands.

Ayutthaya war und ist strategisch günstig am Zusammenfluss von drei Flüssen gelegen.

Insbesondere im 17. Jahrhundert war es in Südostasien eines der größten Zentren seiner Zeit und zog Händler und Diplomaten aus aller Welt an.

1767 wurde die Stadt dann jedoch durch burmanesische Truppen erobert, geplündert und gebrandschatzt. Und wurde dadurch zu einer unbewohnten "Ruinenstadt".

2024 feierte die einstige Hauptstadt des Königreichs Ayutthaya nun das 34-jährige Jubiläum seiner Aufnahme in die UNESCO-Weltkulturerben-Liste.

Und von Mitte Dezember bis zum 22. Dezember wurde dies durch ein großes und prachtvolles Festival gefeiert.

Mit den "Ayutthaya World Heritage Fair" wurde die historische und kulturelle Bedeutung der früheren Königsstadt gewürdigt.

Wobei an mehreren Abenden auch in einer Sound-and-Light-Show die glorreiche Geschichte der alten Königsstadt aufgeführt wurde.
 
Das Königreich Ayutthaya herrschte einschließlich angrenzender Vasallenstaaten von 1351 bis 1767 über große Teile Südostasiens.

Ständiger Widersacher war das Königreich Burma.

Zwischen beiden Königreichen gab es zahlreiche und langandauernde Kriege über die Vormachtstellung in der Region.

So z. B. ein Feldzug von 1548 bis 1549, der auf dieser Karte dargestellt ist...



Hier die Ausdehnung von Ayutthaya im Jahre 1540...

 
Am Ende der 4. Belagerung Ayutthayas durch burmesische Truppen gab es 1593 ein legendäres Kampfelefanten-Duell zwischen King Naresuan und dem burmesischen Thronfolger Mingyi Swa, bei dem Naresuan den Burmesen tötete und dadurch dessen Truppen zum Rückzug zwang.

Dieser siamesische Sieg wird deshalb jedes Jahr am 18. Januar als Tag der königlich-thailändischen Streitkräfte feierlich begangen.

Und wurde auch in der Sound and Light Show ausführlich gewürdigt.

In einem weiteren Krieg von 1614 bis 1618 eroberte Burma das Gebiet des früheren Königreichs Lan Na, das zu dieser Zeit ein Vasall Ayutthayas war.

1662 bis 1664 dann ein weiterer Krieg und die Rückeroberung von Lan Na durch Ayutthaya.

Von 1688 bis 1767 war dann die späte Ayutthaya-Periode, die besonders glanzvoll war.

Hier die Machteinflußsphäre des Königreich Ayutthaya im Jahr 1707...

 
Traditionell-historische "Gewänder" zum Ausleihen für 2 Stunden oder auch länger für 200 oder 300 Baht...



Klassische Tanzaufführungen vor den Eingängen zum Sound-and-Light-Stadion...



Und auch hier mehrere Elefanten, auf denen man sich durch das Festival-Gelände reiten lassen konnte...

...und die man auch gerne mit Bananen füttern konnte...





 
Bei der an mehrerer Abenden stattgefundenen Sound and Light Show wurde die über 400 Jahre andauernde Geschichte und Herrschaft des Königreiches Ayutthaya erzählt.

Schwerpunkt der Show waren vor allem die zahlreichen und wechselhaften Kriege und Belagerungen der Stadt Ayutthaya durch Truppen des benachbarten Königreich Burma, wobei natürlich insbesondere die Siege Ayutthayas ausführlich dargestellt wurden.

Hier Szenen während der 4. Belagerung Ayutthayas mit dem legendären Kriegs-Elefanten-Duell zwischen King Naresuan und dem burmesischen Thronfolger Mingyi Swa als kriegsentscheidendem Höhepunkt...










Die Duellanten auf ihren Kriegselefanten im Großformat...



 
Und das war es jetzt von der Sound and Light Show über die Geschichte Ayutthayas...





Wobei die Tickets für Plätze fast ganz vorne (!) mit 200 Baht pro Person (und ohne Farang-Zuschlag) erstaunlich günstig waren...

 
Zurück
Oben