Samui Kiosk (Wetter, Nachrichten, Neuigkeiten)

Helli,

die "Ironie" in meinem Beitrag, so dachte ich, wird wohl Jeder erkennen.... ;-)

Da habe ich wohl falsch gedacht ...!

Aber eigentlich hätte es spätestens hier auffallen müssen.....

"Also in etwa so effektiv, wie die Einschienen Hochbahn in Pattaya, die Lage des Verkehrs seit langem beruhigt hat..."

Weil Diese ja auch schon seit ca 15 Jahren gebaut wird....Aber zur Zeit eben keine Verkehrsberuhigung bringt...;-)
Macht nix @Buddy und im Seebad war ich schon lange nicht mehr, wozu auch?
 
Vielleicht,um wieder einmal in einem Seebad von Weltruf, am Strand zu flanieren...???
 
Vielleicht, um wieder einmal in einem Seebad von Weltruf, am Strand zu flanieren...???
...um an einem Strand bzw. am Wasser zu flanieren, muss ich nicht ins Seebad reisen. Das kann ich (wenn ich will) auch hier am Moselufer machen (oder am Mittelmeer, wenn's sein muss)! Wobei ich nicht weiß, wie man "Weltruf" definieren soll.
 
"Wobei ich nicht weiß, wie man "Weltruf" definieren soll."

Dann frage doch einfach bei dem Tourismusverband von Thiland nach... Die wissen es :)

Sogar der Bürgermeister von Pattaya könnte es Dir erklären...;)..


Einfach gesagt: "Anerkennung, die über nationale Grenzen hinausgeht"
 
Zu einem Seebad gehört saubere Luft und sauberes Wasser.

Pattaya ist sicherlich nicht dafűr weltweit bekannt.
 
Schade, das ironische Beiträge, nicht als solche erkannt werden... ;-(

Da kann ich noch soviel :) oder auch ;) einfügen, war der Meinung das bei einer solchen maßosen Übertreibung meinerseits,es

jedem auffallen müsste,das es natürlich ironisch gemeint war!

Genau wie bei der "Einschienenbahn" in Pattaya,die alle Verkehrstaus beseitigt hat.....Obwohl nur seit ca. 15 Jahren geplant...Na ja ...???
 
Die zweite Runde der öffentlichen Konsultationen über den Vorschlag, eine Seebrücke zwischen dem Festland und Koh Samui zu bauen , soll heute (15. Juli) in der Provinz Surat Thaini beginnen. Die Brücke, die im Bezirk Khanom in Nakhon Si Thammarat beginnen und im Unterbezirk Taling Ngam auf Koh Samui enden soll, umfasst einen 25 Kilometer langen Abschnitt über den Golf von Thailand .

 
Ich zahle, also bin ich, wird mancher Touri denken. Aber im Prinzip müsste die Administration die negativen Auswirkungen des Tourismus lindern.
 
Ich zahle, also bin ich, wird mancher Touri denken. Aber im Prinzip müsste die Administration die negativen Auswirkungen des Tourismus lindern.
Der normale Touri, bekommt von der Wasserknappheit kaum etwas mit, da die großen Hotels und Resorts oft große Wasservorräte horten und zusätzlich noch von den Tankwagen beliefert werden, die man überall auf der Insel sieht.

So gut wie keinen Wasserdruck, oder Wasser nur zu bestimmten Zeiten, das hab ich selber mal in Koh Phangan erlebt.

Die einfachen Thais, haben unter der Knappheit vermutlich am meisten zu leiden.
In deren Siedlungen wird die Wasserzufuhr als erstes und konsequent gestoppt.

An Investitionen in eine sichere und zukunftsträchtige Versorgung der Wasserinfrastruktur, lässt sich für die Administration vermutlich nicht so viel verdienen, wie bei dem Projekt eines Terminals für Kreuzfahrtschiffe, oder einer Brücke zum Festland.
Das damit das Wasserproblem nur noch größer wird, interessiert offensichtlich nicht.
 
Das beliebte Urlaubsziel Koh Samui hat heute mit den harten Realitäten eines unkontrollierbaren Klimawandels zu kämpfen. Turbulente See und unaufhörliche Regenfälle haben zu einer Unterbrechung vieler touristischer Aktivitäten geführt, da angesichts der sich verschlechternden Wetterbedingungen die Sicherheit der Einheimischen und Besucher gleichermaßen in den Mittelpunkt rückt.

 
Besitzer von Elektrofahrzeugen, die über die Neujahrsfeiertage Koh Samui besuchen wollten, wurden enttäuscht, nachdem Raja Ferry PLC angekündigt hatte, den Fährbetrieb für Elektrofahrzeuge aus Sicherheitsgründen vorübergehend einzustellen. Als Grund für die Entscheidung nannte das Unternehmen die mit den Batterien der Elektrofahrzeuge verbundenen Risiken, insbesondere die Gefahr von Überhitzung und Bränden.


Ein Hoch auf den Verbrenner ! :cool:

samui.jpeg
 
Raja Ferry sollte aus Sicherheitsgründen besser vor der Benutzung der eigenen Flotte warnen, von denen regelmäßig ein Kahn absäuft.

Die fahren mit uralten rostigen Schiffen rum.

1733788121928.jpeg

1733788163086.jpeg
 
Zurück
Oben