Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Können die die Zertifizierung nich einfach von Pfizer machen lassen?Huhu, neues von der BOEING Quality Front
Lose oder fehlende Bolzen an mindestens 5 gegroundeten Fliegern dieses Musters an den Door Plugs gefunden
Und die Airlines finden dort nicht einmal angezogene Schrauben
Wie hier zu sehen, rechts:
Anhang anzeigen 73909
Also Freunde der Gemütlichkeit, so geht's ja nun echt ned, sowas ist mir ja noch nicht mal bei der Autoschrauberei passiert, und ich hab viel geschraubt.
Auch Bremsanlagen, Motoren, Antriebswellen, etc. getauscht, aber immer mit dem vorgeschriebenen Drehmoment, und da war danach keine einzige Schraube locker!
Aber bei einem Rumpfteil an einem Flugzeug (!) geht das durch?iep-piep:
Derweil ... still und leise ... nun läuft die Produktion der MAX ohnehin nur mit Sondergenehmigung, und jetzt wollense für die neue kleine MAX7 auch noch ne Ausnahmegenehmigung in punkto Sicherheit, 555
Wie lautet der neue Spruch der Flugkundschaft nochmal? Ah genau ...
"If it's Boeing, I'm not going"![]()
Tatsächlich ist das Problem, dass die Zertifizierung so ähnlich läuft.Können die die Zertifizierung nich einfach von Pfizer machen lassen?
Sone Zulassung von irgenetwas ist doch für die ein Kinderspiel.
2+2 war auch in der 727 Business Class (oder First, wie die Amerikaner das im Inland nennen), du meinst wohl 3+3.Trotzdem steige ich heute lieber in einen Airbus statt einer Boeing.
Mein erster USA Flug war in einer Boeing 727. Zwei und zwei Bestuhlung in einer engen Kabine und ein stundenlanger Flug.
Wenn man das mit einem A380 vergleicht, Welten.
Wer sich zu den technischen Details noch etwas genauercinformieren möchte,sollte mal beim Danisch alles mit "Door-Plug "reinziehen-da werden Sie zum Experten !
In solchen Fällen habe ich mit einem Hinweis auf eine amerikanische Studie von Boeing verwiesen,nach der amerikanische Wissenschaftler herausgefunden haben,dass ein Mensch selbständig fliegen kann,wenn er seine Arme in einer Frequenz von 30000 mal in der Sekunde auf und ab bewegt.
Auch die Ferienflieger TUI oder SunExpress auch Lion Air betreiben sehr viele 737 MAX
Das ist keine Verschleierungstaktik, sondern die besonders eng bestuhlte Version heißt ganz offiziell 737 MAX 200 oder auch 737-8-200, weil es eine MAX 8 ist und weil da 200 Passagiere reinpassen statt sonst 180.Der Danisch meint heute übrigens,dass Ryan Air jede Menge 737 Max bestellt und in Dienst genommen hat und die unter der Bezeichnung 737–8200 bisher noch erfolgreich Passagiere heil zu Boden bringen.
Also wer in einer 737 –8200 sitzt,sitzt in wirklichkeit in einer 737 max,die in den USA und anderen Ländern Startverbot hat.
So eine 737 ist wirklich nicht mehr das, was sie mal war.
Das meine ich ja, der Vorgänger fliegt und fliegt ohne Probleme, aber bei der MAX gibt es laufend Probleme.Doch, die Vorgänger schon bis vor kurzem.