Selbstversorger und Selbstmachen (Eurofood) in Thailand

hmm, von außen sieht er so aus wie er heißt - aber das letzte Foto mit dem Innenleben läßt dann doch einen Schmaus vermuten
 
hmm, von außen sieht er so aus wie er heißt - aber das letzte Foto mit dem Innenleben läßt dann doch einen Schmaus vermuten
...mit süßem (Möhren) Gemüse? Nö! Oder willst Du jetzt einen Kenner dieser Köstlichkeit veräppeln?
 
...mit süßem (Möhren) Gemüse? Nö! Oder willst Du jetzt einen Kenner dieser Köstlichkeit veräppeln?
War als Alternative für die aktuell nicht verfügbaren Kartoffeln gar nicht mal so schlecht - ich muss sogar @berti zustimmen, es war ein Schmaus.
 
Blaukraut fertig, machs aber immer ohne Aepfel beigeben. Mag es nur so.

49108055qu.jpg


49108056ea.jpg


49108057er.jpg


49108058cq.jpg


49108059om.jpg


Fg.
 
Sauerkraut auch fertig 30 Tage im Tank, das Wetter hat auch nicht zu Heiß gepasst.

Genug Blau und Sauerkraut, in der Gefriertruhe für 2025.
49121714qj.jpg


49121715ej.jpg


49121716hp.jpg


49121717zf.jpg


49121718yn.jpg


49121720kp.jpg


49121723sa.jpg


49121727pf.jpg


49121728ic.jpg


Fg.
Lecker!
Das sind Dimensionen... Ich habe einen 5 Liter Edelstahltopf der reicht für etwa 2kg Sauerkraut.
Hab nicht soviel Platz im Gefrierschrank.Deshalb koche ich es fertig und fülle es heiss in 400 ml Schraubgläser.
5 Gläser reichen mir für paar Monate.
Rampo ...lasst es Euch schmecken!Wieviel Leute versorgt Du?

VG Thairauch
 
War als Alternative für die aktuell nicht verfügbaren Kartoffeln gar nicht mal so schlecht - ich muss sogar @berti zustimmen, es war ein Schmaus.
Gibt es eigentlich eine Kartoffelsorte welche eventuell auch im Isaan-Klima gedeiht ?
Mit der mitgebrachten "Linda" hatte ich es vor etlichen Jahren schon mal erfolglos versucht.😒
 
Gibt es eigentlich eine Kartoffelsorte welche eventuell auch im Isaan-Klima gedeiht ?
Mit der mitgebrachten "Linda" hatte ich es vor etlichen Jahren schon mal erfolglos versucht.😒
nur mal als Idee dazu, Kartoffeln auf dem Markt kaufen, vorkeimen lassen und dann in große Eimer pflanzen im Halbschatten unter Dach, Das Substrat selber anmischen mit Sand um Staunässe zu verhindern. Eine Lagerung wird nicht längerfristig möglich sein, ist also mehr eine Spielerei. Fertige Kartoffeln gibts ja auch zu kaufen.
 
Lecker!
Das sind Dimensionen... Ich habe einen 5 Liter Edelstahltopf, der für etwa 2kg Sauerkraut reicht.
Hab nicht so viel Platz im Gefrierschrank. Des halb koche ich es fertig und fülle es heiss in 400 ml Schraubgläser.
5 Gläser reichen mir für ein paar Monate.
Rampo ...lasst es Euch schmecken!Wieviel Leute versorgt Du?

VG Thairauch
Kochen du ich für Sohn und Freundinnen, Samstag Sonntag wird meistens Auswerts gegessen.

Blau und Sauerkraut nur für mich, Wurst und Fleisch, da halten die 2 stark mit.

Fg.
 
nur mal als Idee dazu, Kartoffeln auf dem Markt kaufen, vorkeimen lassen und dann in große Eimer pflanzen im Halbschatten unter Dach, Das Substrat selber anmischen mit Sand um Staunässe zu verhindern. Eine Lagerung wird nicht längerfristig möglich sein, ist also mehr eine Spielerei. Fertige Kartoffeln gibts ja auch zu kaufen.
Die Idee wäre, das fertige Kartoffeln stark Schadstoff belastet sein werden, über den Eigenanbau diese Belastung entfällt.
 
Die Herkunft dürfte sehr entscheidend sein, und ich glaube nicht das China europäische Grenzwerte einhält.
Ob Kartoffeln auf "Salzfeldern" gut wachsen?
Na ja, die chinesischen "Grenzwerte" (wenn die Kartoffeln tatsächlich daher kommen) haben mich bisher noch nicht umgebracht. Soweit ich das bei MAKRO gesehen habe meine ich, dass die Krumbeeren aus der höher gelegenen (und kühleren?) Ecke um Loei kommen.
 
Die Idee wäre, das fertige Kartoffeln stark Schadstoff belastet sein werden, über den Eigenanbau diese Belastung entfällt.
ich baue ja auch selbst Obst und Gemüse an, verstehe also warum man das macht. Die Erfahrung zeigt aber auch das nicht alles was man in dem Bereich beginnt auch tatsächlich immer gut und durchgehend gelingt. Herausforderungen unterschiedlichster Art wie Wetterkapriolen, Ungeziefer, Pilzkrankheiten usw beeinflussen sehr stark die Ergebnisse, da hilft letztlich nur Versuch macht klug.
 
Gibt es eigentlich eine Kartoffelsorte welche eventuell auch im Isaan-Klima gedeiht ?
Mit der mitgebrachten "Linda" hatte ich es vor etlichen Jahren schon mal erfolglos versucht.😒

Ja.
In der Ecke Chiang Rai, bei Amphoe Thoeng, habe ich Kartoffeläcker gesehen und war dort auch Kartoffeln stoppeln.
Das war 2013.

In den hiesigen Läden (Thai Fresh Market) oder auch im Lotus sind Kartoffeln verfügbar. Der teilweise noch anhefteten Erde zu urteilen, sollte es sich hierbei um heimische Kartoffeln handeln.
Kann Dir aber nicht sagen, um welche Sorte(n) es sich hierbei handelt.

Sobald ich den unteren Bereich unserer Farm endlich geeggt und gefräst habe, werde ich mir einen Hügel ziehen und diese Kartoffeln im Selbstanbau testen.
Falls Interesse besteht berichte ich gerne (auch mit Bildern).
 
nur mal als Idee dazu, Kartoffeln auf dem Markt kaufen, vorkeimen lassen und dann in große Eimer pflanzen im Halbschatten unter Dach, Das Substrat selber anmischen mit Sand um Staunässe zu verhindern. Eine Lagerung wird nicht längerfristig möglich sein, ist also mehr eine Spielerei. Fertige Kartoffeln gibts ja auch zu kaufen.
Danke für den Tipp - werde ich mal probieren.
Was mich betrifft : Manchmal müssen einfach Kartoffeln herbei.

Ich laufe dann über unseren örtlichen Markt und kaufe die Dinger,
oft als einzelne Exemplare (wie in der Apotheke).🤣
 
Ja.
In der Ecke Chiang Rai, bei Amphoe Thoeng, habe ich Kartoffeläcker gesehen und war dort auch Kartoffeln stoppeln.
Das war 2013.

In den hiesigen Läden (Thai Fresh Market) oder auch im Lotus sind Kartoffeln verfügbar. Der teilweise noch anhefteten Erde zu urteilen, sollte es sich hierbei um heimische Kartoffeln handeln.
Kann Dir aber nicht sagen, um welche Sorte(n) es sich hierbei handelt.

Sobald ich den unteren Bereich unserer Farm endlich geeggt und gefräst habe, werde ich mir einen Hügel ziehen und diese Kartoffeln im Selbstanbau testen.
Falls Interesse besteht berichte ich gerne (auch mit Bildern).
👍👍👍
 
Fertig... Das erste mal habe ich heute Münchner Weisswürste gewurstet.Nach einem Rezept von Opa Jochen.
Eine habe ich schon probiert.Schmecken gut 😋.
Aber es war sehr aufwendig und am Ende viel Abwasch.
Ob ich die nochmal mache?


1000035871.jpg1000035873.jpg1000035874.jpg

VG Thairauch
 
Zurück
Oben