Wertpapier Depot

sombath

Senior Member
Registriert
03. März 2009
Beiträge
10.291
Ich habe bei Flatex ein kleines Wertpapier Depot was leider hier in Thailand gesperrt ist .
Die Auskunft von Flatex " Thailand ist gesperrt !".
Bin jetzt 80 und kein großer Internetexperte , such daher einen deutschen Broker den ich auch von Th. bearbeiten kann .
Der ganze IT Kram ist wunderbar solange alles funktioniert , aber wehe es geht was schief .
Habe bei ING ein Konto und eine Debitkarte .
Wollte mit der Karte eine Rechnung aus Hongkong bezahlen , wurde 4 mal verweigert .
Nach einer Woche kam dann eine mail , ich solle anrufen und den Vorgang tel. bestätigen ,
dann würde man den Auftrag ausführen .
Von Th. aus angerufen und nach 28min in der Warteschleife aufgegeben .
Etwas ähnliches ist mir vor einem Jahr schon einmal passiert , aber welche Bank ist besser ?
Alles automatisiert , bei Problemen kein Ansprechpartner !
 
Ich habe bei Flatex ein kleines Wertpapier Depot was leider hier in Thailand gesperrt ist .
Die Auskunft von Flatex " Thailand ist gesperrt !".
Wie hat Flatex das Depot für Thailand gesperrt? Bei meinen Depots kann ich mich auch aus dem Ausland einloggen und auch Transaktionen, also Kauf-, Verkauf, oder Geldtransfer durchführen.

Berlin: 100 minus Alter: Aktienanteil für das Depot berechnen

Für den Anteil der Aktien im Depot gibt es eine einfache Faustregel: 100 minus Lebensalter. Soll heißen: Je älter der Anleger wird, desto geringer sollte also der Aktienanteil sein, rät der Bundesverband deutscher Banken.
 
Wie hat Flatex das Depot für Thailand gesperrt? Bei meinen Depots kann ich mich auch aus dem Ausland einloggen und auch Transaktionen, also Kauf-, Verkauf, oder Geldtransfer durchführen.

Berlin: 100 minus Alter: Aktienanteil für das Depot berechnen

Für den Anteil der Aktien im Depot gibt es eine einfache Faustregel: 100 minus Lebensalter. Soll heißen: Je älter der Anleger wird, desto geringer sollte also der Aktienanteil sein, rät der Bundesverband deutscher Banken.
Der Tip ist wirklich sehr gut. Ich mache es aber so. Ich habe Aktien welche schneller steigen werden und andere, welche so niedrig gekauft wurden, dass sie nur steigen können. Wenn ich in die Pense gehe, werde ich meine Geld dritteln. EIn Drittel wird sicher angelegt und man bekommt Dividende, ein drittel wird noch investiert, und ein drittel wird zusammen mit der Pension verprasst.
 
Berlin: 100 minus Alter: Aktienanteil für das Depot berechnen

Für den Anteil der Aktien im Depot gibt es eine einfache Faustregel: 100 minus Lebensalter. Soll heißen: Je älter der Anleger wird, desto geringer sollte also der Aktienanteil sein, rät der Bundesverband deutscher Banken.
Was der Bundesverband deutscher Banken rät ist eher uninteressant.

Es gibt Untersuchungen, nach denen auch bei höherem Alter zumindest das Geld, das man mittel- bis langfristig nicht benötigt, bessern in Aktien anlegt. Auch mit 80 kann man ja noch den nächsten Crash aussitzen, wenn nicht, dann sollten es die Erben.
 
Moechte nach laengerer Abstinenz wieder in Wertpapieren investieren. Teils in einen Rohstoff ETF als Sparplan und spaeter auch mit einer groesseren Summe in anderen ETF Bereichen. Welche Banken oder Trader koennt ihr empfehlen? Wo macht es Sinn dieses Depot zu eroeffnen in Bezug auf Steuern?

Besitze noch ein aktives DKB Konto mit einem Festgeldkonto. Habe heute versucht von der App aus ein Depotkonto zu eroeffnen, war aber leider nicht moeglich. Freue mich uber jede Sachbezogene Antwort.
 
Zur DKB.
Vielleicht über den Desktop unter
einloggen. Mit der App bestätigen
und dann unter Wertpapieren ein Depot eröffnen.

Die App deckt nicht alle Funktionen ab
 
Hast du dich denn beim banking.dkb.de
Einloggen können ?
Also nicht mit der mobil app ?
 
Funktioniert leider auch nicht mit dem Notebook. Auch unter Verwendung von VPN keine Moeglichkeit das Depot zu eroeffnen.
Junge Menschen machen das meistens über sogenannte Trading Apps.
Diejenigen die ich persönlich kenne, und schon Jahre monatlich Geld in ETF investieren, benutzen meistens Trade Republic.
Keine Gebühren, rechtlich eine sichere Sache.
Wäre eine Möglichkeit, ich glaube persönlich muss man bei keinem dieser Dienstleister zum Unterschreiben erscheinen.
Auch die Gebühren solcher neuen Wertpapierdienstleister sind sehr gering.
Klar, hängt kein riesiger Ratenschwanz von Altlasten dran.
Gebäude, Angestellte normaler Banken kosten natürlich viel Geld.
Bei unserer Sparkasse musste man zu Eröffnung persönlich erscheinen und unterschreiben obwohl ein Onlinezugang und Konto schon seit Jahren bestand.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dich denn beim banking.dkb.de
Einloggen können ?
Also nicht mit der mobil app ?
Einloggen beim Online Banking funktioniert mit der App und auch auf dem Notebook einwandfrei. Um einen Sparplan fuer ETFs zu erstellen benoetige ich zuerst ein Depotkonto. Sollte man nach Angaben der DKB aus der angemeldeten Annwendung heraus online beantragen koennen. Ich rufe also ueber ,Produkte, den Button Depot anlegen auf. Die Depotseite wird aufgerufen aber zeigt nichts an. Adblocker ist deaktiviert.

Anlegen eines Festgeld- und eines Tagesgeldkonto ging problemlos.

Sieht mir danach aus als wenn die DKB mal wieder Probleme mit ihrem Online Banking hat.
 
Ich hatte gestern auch Probleme die umsatzliste für das Kalenderjahr 2024 herunter zu laden.

Vielleicht ist das System auch zur Zeit überlastet und manche Funktionen zeitweise gesperrt.
Auf jeden Fall ärgerlich und schlechter Service. Zumindest sollte ein Hinweis erscheinen
 
Einloggen beim Online Banking funktioniert mit der App und auch auf dem Notebook einwandfrei. Um einen Sparplan fuer ETFs zu erstellen benoetige ich zuerst ein Depotkonto. Sollte man nach Angaben der DKB aus der angemeldeten Annwendung heraus online beantragen koennen. Ich rufe also ueber ,Produkte, den Button Depot anlegen auf. Die Depotseite wird aufgerufen aber zeigt nichts an. Adblocker ist deaktiviert.

Anlegen eines Festgeld- und eines Tagesgeldkonto ging problemlos.

Sieht mir danach aus als wenn die DKB mal wieder Probleme mit ihrem Online Banking hat.
Warum rufst du nicht einfach bei der DKB per Telefon an?
Wenn doch nur die Webseite nicht geht.
Die können dir doch viel besser Auskunft geben als Menschen in einem Forum.
 
Warum rufst du nicht einfach bei der DKB per Telefon an?
Wenn doch nur die Webseite nicht geht.
Die können dir doch viel besser Auskunft geben als Menschen in einem Forum
Kann es sein, das du in einer anderen Welt lebst? Ich habe geschrieben, das ich mich sehr wohl einloggen kann in meinen Account. Leider ist es aus unerklaerlichen Gruenden nicht moeglich aus dem eingeloggten Account das Wertpapier Depot zu eroeffnen. Zum Hinweis die Hotline zu kontaktieren, Hast du schon einmal in einer 30 minuetigen festgehange und das von Thailand aus? Offensichtlich nicht sonst wuerdest du so etwas nicht schreiben.
 
Kann es sein, das du in einer anderen Welt lebst? Ich habe geschrieben, das ich mich sehr wohl einloggen kann in meinen Account. Leider ist es aus unerklaerlichen Gruenden nicht moeglich aus dem eingeloggten Account das Wertpapier Depot zu eroeffnen. Zum Hinweis die Hotline zu kontaktieren, Hast du schon einmal in einer 30 minuetigen festgehange und das von Thailand aus? Offensichtlich nicht sonst wuerdest du so etwas nicht schreiben.
Ich wollte bloß freundlich sein.
Dann bist du eben bei einer scheiß Bank, bei meiner Sparkasse geht immer ein Berater persönlich hin, zumindest bei den normalen Öffnungszeiten.
Da gibt es keinen Anrufbeantworter oder sowas.
Ich habe dir auch geschrieben, dass es möglich ist, dass man bei manchen Banken kein Depotkonto über Internet eröffnen kannst.
Das geht bei meiner Sparkasse auch nicht. Man sich zwar auch auf die Webseite zur Depoteröffnung hinblicken, da kommt dann aber der Hinweis auf einen Termin mit Berater. Ist nur beim ersten Mal Pflicht zur persönlichen Unterschrift. Ist die mal geleistet, kannst du auch online weiter Depot eröffnen.
So, nun mach deinen Scheiß selber.
Da wil man helfen und wird dazu noch angeschissen. Gehts noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht probierst du es noch einmal. Sogar aus der App springt es bei mir nun weiter, aber mit sehr langer Wartezeit.
Teilweise dachte ich , es geht nicht weiter ,aber nach längerem Warten ging es doch bis zur Eröffnung
 
Ich wollte bloß freundlich sein.
Dann bist du eben bei einer scheiß Bank, bei meiner Sparkasse geht immer ein Berater persönlich hin, zumindest bei den normalen Öffnungszeiten.
Da gibt es keinen Anrufbeantworter oder sowas.
Ich habe dir auch geschrieben, dass es möglich ist, dass man bei manchen Banken kein Depotkonto über Internet eröffnen kannst.
Das geht bei meiner Sparkasse auch nicht. Man sich zwar auch auf die Webseite zur Depoteröffnung hinblicken, da kommt dann aber der Hinweis auf einen Termin mit Berater. Ist nur beim ersten Mal Pflicht zur persönlichen Unterschrift. Ist die mal geleistet, kannst du auch online weiter Depot eröffnen.
So, nun mach deinen Scheiß selber.
Da wil man helfen und wird dazu noch angeschissen. Gehts noch?
es gibt in Österreich auch Banken ,da kann man eine Depoteröffnung auch über ein Videogespräch machen,Unterschrift muß man halt einscannen und mit Mail schicken
 
Ich hatte gestern auch Probleme die umsatzliste für das Kalenderjahr 2024 herunter zu laden.

Vielleicht ist das System auch zur Zeit überlastet und manche Funktionen zeitweise gesperrt.
Auf jeden Fall ärgerlich und schlechter Service. Zumindest sollte ein Hinweis erscheinen
Ich hatte auch Probleme mit der überkandidelten Datenschutz(?)-Software der DKB weil ich meine Frau als Kontoinhaber mit bei meinem Konto haben wollte (nicht "und" sondern "oder")! Die haben einen Riesen-Aufriss gemacht und irgendwann war mir der Schal zu klein!
Wir sind bei der DKB ausgestiegen, das wurde mir schlicht zu blöd! Heute sind wir bei der örtlichen Volksbank. Da ist zwar der Service nicht immer optimal aber meine Frau kann wenigstens hingehen und mit denen reden (ich lebe nicht ewig)!
 
Zurück
Oben