Ich weiß, ich bin mit diesem Thread einen Tag zu spät, aber dieses Thema müssen wir doch dringend einmal angehen:
Als ich heute auf Youtube einer Thailänderin bei der Zubereitung von Pad Thai-Sauce zuschauen durfte, meinte ich zu meiner Frau, das sei ja ganz schön viel Zucker (erst Palmzucker, dann noch ein paar Löffel raffinierter Zucker) und könne ja nicht gesund sei, woraufhin sie bestätigte, was ich ja auch schon lange sage, in vielen Gerichten ist Zucker und auch sonst würde viel zu viel Öl benutzt und von daher sei thailändisches Essen oft ungesund.
Dennoch gilt unter Ausländern gerade im Westen die thailändische Küche als so gesund. Meine Theorie, das liegt vor allem daran, dass diese Menschen die Zubereitung nicht näher kennen.
Und dabei meine ich noch nicht einmal solche gesundheitlichen Probleme, wie sie durch die Verwendung vergammelter Fischbestandteile (Fischsauce und Pla Ra) und vor allem Chili hervorgerufen werden (Thailand hat eine ausgesprochen hohe Rate an Magenkrebs).
Als ich heute auf Youtube einer Thailänderin bei der Zubereitung von Pad Thai-Sauce zuschauen durfte, meinte ich zu meiner Frau, das sei ja ganz schön viel Zucker (erst Palmzucker, dann noch ein paar Löffel raffinierter Zucker) und könne ja nicht gesund sei, woraufhin sie bestätigte, was ich ja auch schon lange sage, in vielen Gerichten ist Zucker und auch sonst würde viel zu viel Öl benutzt und von daher sei thailändisches Essen oft ungesund.
Dennoch gilt unter Ausländern gerade im Westen die thailändische Küche als so gesund. Meine Theorie, das liegt vor allem daran, dass diese Menschen die Zubereitung nicht näher kennen.
Und dabei meine ich noch nicht einmal solche gesundheitlichen Probleme, wie sie durch die Verwendung vergammelter Fischbestandteile (Fischsauce und Pla Ra) und vor allem Chili hervorgerufen werden (Thailand hat eine ausgesprochen hohe Rate an Magenkrebs).