Flugspecials 2025

Die kann man eigentlich nicht mehr drücken. Als der Flughafen Hamburg mal dringend Kräfte für den Check In gesucht hat, habe ich mir das mal näher angesehen. Als ich gesehen habe, was die zahlen wollen, war sofort klar, warum die so viele unbesetzte Stellen haben.
Besonders der Flughafen Frankfurt ist mittlerweile zu einer ekligen, versifften Absteige verkommen.

Auf bedienstete Landsleute trifft man nur noch selten -
die dort Arbeitenden sind zudem meist übel gelaunt und extrem unfreundlich.

Besonders fiel mir dieses Gefälle zuletzt auf,
als ich vom neuen Bangkoker (schneeweißen und pikfeinen) Terminal kommend,
im dreckigen Frankfurt landete und mich dort in eine elend lange Schlange anstellen musste.

Dies war wie Himmel und Hölle.
 
Die kann man eigentlich nicht mehr drücken. Als der Flughafen Hamburg mal dringend Kräfte für den Check In gesucht hat, habe ich mir das mal näher angesehen. Als ich gesehen habe, was die zahlen wollen, war sofort klar, warum die so viele unbesetzte Stellen haben.
Ja, für halbwegs faire Löhne fehlt anscheinend das Geld, aber für CO2-Abgaben und andere- ähnlich sinnvolle Dinge ist offenbar genug Spielraum vorhanden
 
Besonders der Flughafen Frankfurt ist mittlerweile zu einer ekligen, versifften Absteige verkommen.

Auf bedienstete Landsleute trifft man nur noch selten -
die dort Arbeitenden sind zudem meist übel gelaunt und extrem unfreundlich.

Besonders fiel mir dieses Gefälle zuletzt auf,
als ich vom neuen Bangkoker (schneeweißen und pikfeinen) Terminal kommend,
im dreckigen Frankfurt landete und mich dort in eine elend lange Schlange anstellen musste.

Dies war wie Himmel und Hölle.

Nicht anders bei Hanoi und Frankfurt.

Schon bei der Bekleidung. Dort einheitlich adrett uniformiert - Hier offensichtlich beliebige Privatkleidung.
Und den schoddrigen Umgangston habe auch ich in Frankfurt erlebt.
Der ist befremdlich, auch wenn es nett gemeint ist.
 
Besonders der Flughafen Frankfurt ist mittlerweile zu einer ekligen, versifften Absteige verkommen.

Auf bedienstete Landsleute trifft man nur noch selten -
die dort Arbeitenden sind zudem meist übel gelaunt und extrem unfreundlich.

Besonders fiel mir dieses Gefälle zuletzt auf,
als ich vom neuen Bangkoker (schneeweißen und pikfeinen) Terminal kommend,
im dreckigen Frankfurt landete und mich dort in eine elend lange Schlange anstellen musste.

Dies war wie Himmel und Hölle.
Na ja "Himmel und Hölle". Ich erlebe den Unterschied ja mehrere Male im Jahr.
Dass ich bspw. vor zwei Wochen in BKK aus der teuersten BC erst mal in einen vollbesetzten Zug steigen musste um zur Passkontrolle zu kommen, empfand ich alles andere als himmlich.

Einen deutlichen Unterschied sehe ich allerding bei der Gepäckausgabe. Die erscheint mir in BKK regelmäßig deutlich schneller als in FRA, wo es regelmäßig heisst "Wir bitten um Verständnis ... " (für was auch immer)
 
Dass ich bspw. vor zwei Wochen in BKK aus der teuersten BC erst mal in einen vollbesetzten Zug steigen musste um zur Passkontrolle zu kommen, empfand ich alles andere als himmlich.
Ist das neu mit dem Zug zur Passkontrolle, wenn man aus der Bitch Church kommt?
 
Frag mal deinen Webbrowser.
PS: Wann hast du eigentlich das letzte Mal eine Flugzeugkabine von innen gesehen?

Der weiß und weiß alles, aber das Sat1 Terminal in Bangkok weiß er noch nicht.
Aber er wird es bald wissen und dir dann genau erklären, was alles richtig und was falsch ist.
 
Der weiß und weiß alles, aber das Sat1 Terminal in Bangkok weiß er noch nicht.
Erstens weiß ich nur wenig und zweitens nichts über SAT1. Habe aber gerade meinen Webbrowser befragt. Offensichtlich habe ich nach Fertigstellung schon vier Mal den Flughafen genutzt, aber nichts davon mitbekommen. Vielleicht müssen den nur genervte BC Passagiere nutzen. Wir fliegen Öko. :sneaky:
 
Erstes weiß ich nur wenig und zweites nichts über SAT1. Habe aber gerade meinen Webbrowser befragt. Offensichtlich habe ich nach der Fertigstellung schon vier Mal den Flughafen genutzt, aber nichts davon mitbekommen. Vielleicht müssen die nur genervte BC-Passagiere nutzen. Wir fliegen Öko.:hinterhältig:

Ist mir ganz neu, dass BC Passagiere ein anderes Terminal benutzen als Öko Reisende.
Wir sind im März mit den Türken in der Öko auch von dem neuen Terminal geflogen .
Aber, aber vielleicht muss man auch, um das Terminal zu finden, auch ein bisschen, nur ein klein wenig selbst denken.
D.i.e b.e.t.r.euten Denker folgt einfach den Anweisungen in den anderen Terminals.
;);)
 
Besonders der Flughafen Frankfurt ist mittlerweile zu einer ekligen, versifften Absteige verkommen.

die dort Arbeitenden sind zudem meist übel gelaunt und extrem unfreundlich.

Dies war wie Himmel und Hölle.
Sag nichts gegen den Flughafen in Frankfurt ,nachts ,wenn ich keinen ICE Anschluss mehr habe übernachte ich an den Tischen im Untergeschoss ,nähe Mac D.
Man sollte nur das Gepäck als Kopfkissen benutzen , sonst erspart man sich das Tragen.
 
Besonders der Flughafen Frankfurt ist mittlerweile zu einer ekligen, versifften Absteige verkommen.

Auf bedienstete Landsleute trifft man nur noch selten -
die dort Arbeitenden sind zudem meist übel gelaunt und extrem unfreundlich.

Besonders fiel mir dieses Gefälle zuletzt auf,
als ich vom neuen Bangkoker (schneeweißen und pikfeinen) Terminal kommend,
im dreckigen Frankfurt landete und mich dort in eine elend lange Schlange anstellen musste.

Dies war wie Himmel und Hölle.
So ging es mir auch. Voller Begeisterung vom neuen Satelliten Terminal in BKK gestartet und im völlig versifften FFM Airport angekommen.
 
Besonders der Flughafen Frankfurt ist mittlerweile zu einer ekligen, versifften Absteige verkommen.

Auf bedienstete Landsleute trifft man nur noch selten -
die dort Arbeitenden sind zudem meist übel gelaunt und extrem unfreundlich.

Besonders fiel mir dieses Gefälle zuletzt auf,
als ich vom neuen Bangkoker (schneeweißen und pikfeinen) Terminal kommend,
im dreckigen Frankfurt landete und mich dort in eine elend lange Schlange anstellen musste.

Dies war wie Himmel und Hölle.

In Berlin ist es noch etwas anders, der Flughafen sieht recht gut aus, auch die Putzkolonnen mit sogenannten "Präsenzreinigern" wirbeln, aber wenn Du aus der S-Bahn raustrittst bekommst Du einen noch größeren Kulturschock als in Frankfurt.

1729262333704.png 1729262758708.png
1729262391692.png 1729262418220.png

Quelle: regionale Zeitungen mit Berichten zur Verwahrlosung der Stadt
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Flughaefen sind Muenchen und Zuerich. Suvanabum zaehle ich nicht dazu, als Raucher bietet mir ein strikter Nichtraucher Flughafen wenig Abwechslung.
 
Raucher gehören in ein verglastes Kabuff wie in Wien-Schwechat, damit sie sich gegenseitig beräuchern können. Bei München und Zürich stimme ich voll zu und ergänze noch Warschau, Moskau-Scheremetjewo, Lemberg und Miami.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben