Gesundheit und Versicherungsschutz in Thailand

  • Ersteller Ersteller Antares
  • Erstellt am Erstellt am
Schön das Du auch den Namen der Versicherung nennst ... ;-(
Danach habe ich meinen Kumpel nicht gefragt, er sagte mir nur das ihm diese Versicherung vom KH direkt angeboten wurde und für alle KH's der Provinz gűltig ist. Er und ich ebenfalls haben davon noch nie was gehört.
 
Meine Frau hat sich jetzt spontan einen Ausweis für die staatliche Heilfürsorge geholt, als sie ihren neuen Pass beantragt hat.

Nebenbei, schon praktisch dieser One-Stop-Shop im Future Park, in dem man sehr viele Behördendienstleistungen erledigen kann. Wen es interessiert, der ist im Obergeschoss ganz hinten in der Ecke, ich bin mir nur nicht mehr sicher, in welcher, ob Robinson oder Central, auf jeden Fall hinter den vielen kleinen Handyläden.
 
Dürfte sich bei 2700 THB um eine reine Unfallversicherung handeln, wie sie von fast allen thailändischen Banken und verpartnerten Dienstleistern angeboten wird. Sehr empfehlenswert für alle mit wenig Budget, so sie gern mit dem Zweirad und vor allem schnell unterwegs sind. Bei üblichen Krankenversicherungen europäischer Bauart sind ja Unfalleistungen mit abgesichert, für fast gleichen Abpreis, der dann allerdings schon in einem Monat anfällt.

PS: bekanntes Produkt von der Hanse-Merkur ohne Gesundheitsfragen, bis 5 Jahre in Thailand versichert, inklusive Unfällen ab 71€ monatlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Anfang 40 und derzeit in Deutschland in der gesetzlichen Krankenkasse versichert. Finanziell so gut wie ausgesorgt.

Mein grober Plan ist es jetzt Deutschland zu verlassen. Durch SOA Reisen und Perspektiv irgendwohin in diese Region auswandern.

Dafür brauche ich eine Krankenversicherung. Die Frage ist wie ich das am besten lösen kann.

Leider hatte ich gesundheitlich viel Pech. Schlaganfall und Rheuma. Es spricht leider einiges dafür das ich früher oder später den nächsten Schlaganfall bekommen werde.

Ich suche jetzt für mein vorhaben eine gute internationale Krankenversicherung. Welche Anbieter kommen da in Frage? Und welche besser nicht?

Bei mir wäre es natürlich vorteilhaft, wenn es irgendeinen Anbieter gibt, der jeden nimmt und keine Gesundheitsfragen stellt. Und mich nicht bei der ersten Inanspruchnahme rausschmeißt. Gibt es sowas überhaupt? Es geht mir darum möglichst die ganz teuren Krankheiten abzusichern wie Krebs und die folgen vom nächsten Schlaganfall. Und einen Anbieter zu finden wo nicht alles mögliche ausgeschloßen wird. Z.B. wenn ich mal eine Magenschleimhautentzündung hätte, dass danach nicht alles was mit Magen zu tun hat ausgeschloßen wird.

Macht es Sinn schon bei einem Anbieter eine Historie aufzubauen für die nächsten 30 Jahre oder ist es in der Region anders und es wird jedes Jahr oder alle paar Jahre der Vertrag neu abgeschloßen/ausgehandelt?
 
Viele aktuelle Preise hat Dieter in seinem Video aufgelistet und als 40jähriger würde eine dauerhafte Lösung ganze 179€ beim Hamburger BDAE kosten. Wenn da nicht die medizinische Risikoprüfung wäre. Die wird bei den beiden Risiken zu keinem positiven Ergebnis führen und so bleibt nur eine maximal 5jährige Versicherung bei der Hanse-Merkur zu 71€ ohne sofortige Gesundheitsprüfung, allerdings mit Selektion aller Vorerkrankungen im später möglichen Leistungsfall. Besser geht es leider nicht, darum heißt es ja sich so früh wie möglich zu versichern und wenn es nur eine Anwartschaft zu 39€ für den späteren Umzug nach Thailand ist.


Fragen?

1737161786327.jpeg
 
Viele aktuelle Preise hat Dieter in seinem Video aufgelistet und als 40jähriger würde eine dauerhafte Lösung ganze 179€ beim Hamburger BDAE kosten. Wenn da nicht die medizinische Risikoprüfung wäre. Die wird bei den beiden Risiken zu keinem positiven Ergebnis führen und so bleibt nur eine maximal 5jährige Versicherung bei der Hanse-Merkur zu 71€ ohne sofortige Gesundheitsprüfung, allerdings mit Selektion aller Vorerkrankungen im später möglichen Leistungsfall. Besser geht es leider nicht, darum heißt es ja sich so früh wie möglich zu versichern und wenn es nur eine Anwartschaft zu 39€ für den späteren Umzug nach Thailand ist.


Fragen?

Anhang anzeigen 86120
Nun macht er auch auf Versicherungen ......................... der Schweinedieter ?
 
Viele aktuelle Preise hat Dieter in seinem Video aufgelistet und als 40jähriger würde eine dauerhafte Lösung ganze 179€ beim Hamburger BDAE kosten. Wenn da nicht die medizinische Risikoprüfung wäre. Die wird bei den beiden Risiken zu keinem positiven Ergebnis führen und so bleibt nur eine maximal 5jährige Versicherung bei der Hanse-Merkur zu 71€ ohne sofortige Gesundheitsprüfung, allerdings mit Selektion aller Vorerkrankungen im später möglichen Leistungsfall. Besser geht es leider nicht, darum heißt es ja sich so früh wie möglich zu versichern und wenn es nur eine Anwartschaft zu 39€ für den späteren Umzug nach Thailand ist.


Fragen?

Anhang anzeigen 86120
Gab es nicht mal bei der Allianz World wide care die Möglichkeit vorerkrankungen mitzuversichern,
Wenn 2 Jahre keine Symptome auftraten ?
 
Ist man dann als Auswanderer ab 75 oder spätestens 80 im Ausland immer auf sich alleine gestellt und kann dann selber zusehen ob man es dann bezahlen kann oder wie man dann wieder nach Deutschland kommt um behandelt zu werden?
Bei mir muss es auch nicht nur Thailand sein. Andere Länder wie Malaysia und Vietnam kommen auch in Frage. Ich hab mich noch nicht für ein Land entschieden. Muss ich dann jetzt schon alle möglichen Länder angeben oder eine extra Versicherung abschließen, wenn ich mal für 2 Wochen nach Singapur will oder nach Spanien? Ich suche eigentlich eine Versicherung, die Weltweit das alles abdeckt. Vielleicht mit Ausnahme der USA/Kanada.

Die Preise erscheinen mir irgendwie ziemlich billig. Sind das alle guten Anbieter die in Frage kommen? Gibt es noch irgendwelche Premium Anbieter?

Gibt es die Möglichkeit eine Versicherung abzuschließen, die im Schadensfall teure Krebsbehandlungen im westlichen Ausland bezahlt? Das wäre bei mir das einzige große Risiko, das nicht durch Vorerkrankungen ausgeschlossen werden würde. Oder geht es nur über eine Krankenversicherung?
 
Sei doch froh wenn Du nach Verlassen der BRD aus fast allen Zwangssystemen raus bist und Deine Versorgung von null und Gottvertrauen auf bis extremhoch selbst gestalten kannst. Da für Dich nur Krankenversicherungen ohne Vorabprüfungen möglich sein werden, bist Du als 40jähriger in einer niedrigen Risikogruppe und bezahlst somit auch nur 71€ monatlich. Ein Siebzigjähriger im gleichen Tarif müsste schon 299€ auf den Tisch legen. Der Tarif der Hanse-Merkur gilt für alle Länder weltweit, außer den USA/Kanada sowie dem Heimatland. Bei einem auf 5 Jahre angelegten Vertrag hast Du jedes Jahr sogar ganze 6 Wochen akuten (!) Schutz bei Rückreisen in die Bundesrepublik und in 2030 musst Du dann sehen wie der Gesundheitsstand ist und ob es doch noch Zugang in einen dauerhaften Vertrag gibt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da Angst, das die Versicherung für 71€/Monat und später vielleicht für 150€/Monat dann nur das zahlt was ich sowieso selber aus der Portokasse zahlen könnte. Und dann im Ernstfall das was vielleicht 2,5 Mio € kosten würde nicht zahlt, Und wenn ich dann vielleicht wieder in D bin um nicht zu sterben es dann heißt du gibst erst deine 1,5 Mio € Altersvorsorge her und wir zahlen dann den Rest. Anschließend kannst du wieder arbeiten und in Altersarmut leben.
 
Die Krankenversicherung der Hanse-Merkur hat keine Deckungsbegrenzung, allerdings sind Leistungsfälle von weit über 100.000€ in unserem Kundenklientel die absolute Ausnahme, wenn man mal von Nordamerika absieht. Da hatten wir einen Ambulanzflug der mit 80.000€ zu Buche schlug, weil der Patient mit geplatzter Lunge auf simuliertem Bodendruckniveau heimgebracht werden musste. Selbst eine Chemotherapie im Bangkok Hospital kostet aktuell nur 1 Million Baht oder ein neues Hüftgelenk 800.000 THB. In Deinem Leistungsfall nach dem nächsten Schlaganfall wirst Du entweder nach wenigen Tagen Krankenhaus erlöst zum nächsten Wat gefahren oder halbseitig gelähmt mit einem Ambulanzflug heimgebracht. Auch das ist im Preis (habe oben die Bedingungen eingestellt) mit versichert. Und an Rheuma verstirbt man nicht, wird sogar hier unter tropischen Bedingungen oftmals schmerzfrei. Aber da Du wie ich lese anderthalb Millionen Altersvorsorge hast, brauchst Du als erster waschechter Millionär hier in der Runde eigentlich gar keine Versicherung.
 
Zurück
Oben