Lustige Sprache

Odd" schrieb:
Nun Chris, das einfache an der thailaendischen Sprache ist wohl, dass sie nicht fuer jeden Mist ein neues Wort benoetigen, sondern es eher beschreiben.

Das Schwierige aber, dass es für viele Sachen gleich zwei
oder drei verschiedene Wörter gibt :)

Odd" schrieb:
Habe anfangs bei jai di und di jai auch meine Probleme gehabt.
Jai (Herz) di (gut), Herz steht am Anfang, also das Herz ist gut (gutherzig)
Di Ja steht fuer gluecklich, froehlich, das Herz ist eher zweitrangig und steht Hintergrund.

Meistens gilt, dass, wenn 'jai' erst kommt, es eine
menschliche Eigenschft betrifft. Wenn 'jai' am Ende steht
ist es eher ein Zustand (oder manchmal auch ein Verbum).

Gruss, René
 
Hallo allerseits,

Mit dieser "lustigen" Sprache hatte ich auch schon so manches Problemchen.

Es wurde einst noetig fuer mich, mir eine Brille anfertigen zu lassen. In Thailand ging dies auf eigene Kosten, was damals hier zulande, so ganz ohne F***mann recht kostspielig war.

Ich fragte mein Maedel wo man vor Ort guenstig an "Eyeglasses" kommen koennte. Zunaechst war Eyeglasses volkommen neu und wurde nicht verstanden. Durch Gesten konnte ich mich dann doch verstaendlich machen.

"Ohh! Loyen, na!" war die Antwort.

"Aha, and around how much for Loyen?" wollte ich wissen.
"Nooo!!! Can not!!" war ihre Antwort.

Das ging noch eine Weile so weiter.
Warum kann ich keine Brille (Loyen) kaufen?
Loyen (Brille) kann man nicht kaufen. Paeng mahk mahk!

Ok, wo kann ich eine Brille kaufen?
"Loyen!"
Ja, Loyen. Aber wo???
"Loyen."

Ich gab zunaechst auf. Das fuehrte zu nichts. Abends sassen wir dann an einer Bar und ich sprach auch mal mit den Girls.
Ich erkundigte mich, was Brille auf Thai heist. Zu meinem Erstaunen stellte ich fest, dass es nicht "Loyen" heisst.

Aber was heisst dann "Loyen??
"Shoping. No long way, na. Go there, walk walk walk. 5 minutes." Das girl zeigte in eine Richtung.

Allmaehlich raffte ich was da abging.
Loyen sollte "Royal" heissen und bezeichnete den etwas laengeren Namen "Royal Garden Plaza", ein nettes Kaufhaus in Pattaya.

Heute komme ich klar mit den ausgetauschten "R" und "L".
Doch vor 6 Jahren stand ich damit buchstaeblich im Regen.

In diesem Sinne,
Schoenen Tag noch,
Sigi
 
Chris61" schrieb:
[...]
Meine Frau ist übrigens heilfroh in Hamburg zu wohnen
[...]
Neulich zappte sie mal in eine Sendung von Atze Schröder [...] und es dauerte nur Minuten, bis sie mich fragte, ob sie denn nun in der Schule nicht richtig aufgepasst hätte oder ob der im Fernsehen falsches Deutsch spricht. Ich konnte sie beruhigen, dass sie schon richtig spreche, es in manchen Regionen Deutschlands mit der Grammatik nicht so ganz genau genommen wird.
[...]

Aha, Du hast ihr also erklärt im Ruhrgebiet sprächen die alle so :lol: :super:
 
schöne Beispiele...und man lernt sogar noch was dabei. ;-D
Macht ruhig weiter :super:
Bin sehr interessiert und lustisch is es auch!!.

Hab die Erfahrung gemacht, das der Buchstabe R einfach komplett wegfällt anstatt ihn durch ein L zu ersetzen.

Hab lange gerätselt was "baten" heisst :lachen:

P.S. habe keine Thaifrau, deshalb kann ich nicht soviel beitragen.

Gruß
Kuki
 
In Vietnam hält man heißes Wasser in Thermosflaschen vor.
Die Flasche wird immer wieder verlangt.

Komisches Gefühl, als meine Schwägerin das Ding von mir haben wollte. Das heißt auf Vietnamesisch nämlich phic :lol: , wobei ph wie f und c wie k gesprochen wird.
Sie sagte dann: "Micha, phic, phic". :rolleyes:

Noch ne Story:

Ein verheirater Bekannter hatte offensichtlich eine Freundin.
Sein Dementi "Ich habe keine Freundin" ging nach hinten los, weil er zu den Vietnamesen gehört, die l statt n sprechen und wie die Sachsen g statt k.
Folglich sagte er: "Ich habe geile Freundin" :rofl:

Gruß

Micha
 
Odd" schrieb:
Kino - sehen sitzen
Da hast du das zweite Wort falsch verstanden: "Nang" heisst in diesem Zusammenhang nicht "sitzen" (นั่ง->fallend )sondern "Leder" (หนัง_steigend), was sich auf die Leinwand bezieht.
 
Shuai_ran" schrieb:
Odd" schrieb:
Kino - sehen sitzen
Da hast du das zweite Wort falsch verstanden: "Nang" heisst in diesem Zusammenhang nicht "sitzen" (นั่ง->fallend )sondern "Leder" (หนัง_steigend), was sich auf die Leinwand bezieht.

nang - war für mich bisher immer das Wort für "Film" :gruebel:

Wie war das noch?

Mai mai mai mai.
Neues Holz brennt nicht.
 
dear" schrieb:
nang - war für mich bisher immer das Wort für "Film" :gruebel:
Nunja, das Wort gebraucht schatz auch immer im Zusammenhang mit Film: "du nang arai ?" Was für einen Film sollen wir ansehen? :gruebel:

Grüsse :wink:
Alex
 
Alek" schrieb:
dear" schrieb:
nang - war für mich bisher immer das Wort für "Film" :gruebel:
Nunja, das Wort gebraucht schatz auch immer im Zusammenhang mit Film: "du nang arai ?" Was für einen Film sollen wir ansehen? :gruebel:
หนัง heisst Leder und Film. Soweit ich weiss, kommt dass davon, dass man im Kino die Leinwand ("Leder") anschaut und damit indirekt den Film, der auf die Leinwand projeziert wird. Die Kino Leinwand wird "pars pro toto" für alle Filme verwendet.
 
Gut das ich so einen einfachen Spitznamen habe.
Das hatten sie alle sofort drauf....allerdings mit langem i am Ende. = Kukii. Ich hoffe das Wort gibt es nicht wirklich in Thai...wer weiß was das dann heisst :lachen:

Kuki
 
Wenn so geschrieben: กุ๊กกี้ ist es auch ein Name.

Gruss, René
 
bei dem Namen sehe ich nur Fragezeichen, hab ich immer wenn Thai zu sehen ist...mhhhh :nixweiss:

Kuki
 
Naja, gerne werden auch Englische Begriffe für die Ruf/Spitz-Namen verwendet, ein nicht seltenes Beispiel ist "Apple", auf Thai aber eher "Aep-pèn" gesprochen. Kuki erinnertmich in diesem Zusammenhang an "Cookie", also Keks oder auch Krümel :aetsch:

Grüsse :wink:
Alex
 
Heute Morgen um 10:00 klopfte jemand an der Tür und rief etwas ...
Verstand kein Wort.
Hast Du was verstanden, fragte ich die kleine Maus?

nein, auch nicht, irgend was mit "haugibbing" ...

Wir schauten uns fragend an

Dann klopfte es wieder, "haugibbing" ...

Endlich dämmerte es mir ...
 
Heute Morgen um 10:00 klopfte jemand an der Tür und rief etwas ...
Verstand kein Wort.
Hast Du was verstanden, fragte ich die kleine Maus?

nein, auch nicht, irgend was mit "haugibbing" ...

Wir schauten uns fragend an

Dann klopfte es wieder, "haugibbing" ...

Endlich dämmerte es mir ...

Bei uns in der Naehe gibt es einen Grosshandel fuer Industriebedarf.
Nennt sich -Hardwarehouse-.

In der Werbung, die im Gebaeude abgespielt wird,
hoert man dagegen nur vom Hawehau. :)
 
mit am schönsten finde ich es, wenn die Barmädels rufen: Sexy man, I lie you
 
mit am schönsten finde ich es, wenn die Barmädels rufen: Sexy man, I lie you
Das muss einen Grund haben, den ich aber auch noch nicht kenne. Meine Frau sprich leidliches Deutsch, aber hat ein Riesenproblem damit, die deutschen Wörter auch fertig zu sprechen. Es fehlen hinten immer ein paar Buchstaben, meist das "t"! Sie fährt auch lechts und macht Flühstück!
Im Isaan-Dialekt (und Thai?) soll das sogar ähnlich sein. Man spricht die Wörter nur solange weiter bis der Gesprächspartner weiß um was es geht und dann wird abgebrochen.
Vielleicht weiß @lucky2103 da genaueres (was die hiesigen, einheimischen Sprachkünstler angeht).
 
Abgebroche Wörter gibt es aber auch bei uns: Morgen/Moin, n' Abend, ' Schland.
.....
Mit dem R haben bekanntlich auch Cinesen ihr Problem.
......
Manche Vietnamesen sprechen L statt N.
Mit uns Sachsen aber auch G statt K.

Ein Bekannter, der offensichtlich fremdgegangen war, wollte das bestreiten, sagte aber statt "Ich habe keine Freundin", "Ich habe geile Freundin".
Womit er unbeabsichtigt die Wahrheit sagte .... 😀
 
Zurück
Oben