Mekong [แม่โขง], der wichtigste, interessanteste und romantischste Fluß in Asien.

am Mekong herrscht extrem dicke Luft, sieht man auf Deinem Foto vom Sonnenaufgang

wo auf der Karte 240 AQI steht, da ungefähr ist Nongkhai :(:(

206 ist Chiang Mai
 

Anhänge

  • mekong.png
    mekong.png
    388,5 KB · Aufrufe: 245
Zuletzt bearbeitet:
am Mekong herrscht extrem dicke Luft, sieht man auf Deinem Foto vom Sonnenaufgang

Richtig ,Alexa ,dicke Luft ,wenn ich mich dort aufhalte ,da mache ich immer viel Staub für 0.
Die Leute kenne das schon und gehen in Deckung.
Früher wurde ich hier als Regengott verehrt ,immer wenn ich anreiste fing es an zu regnen. :mad2:
Die Reisbauern haben schon gesammelt und wollten mir die Anreisekosten erstatten ,besonders wenn es länger zu trocken war!
 
Mal ein Randthema.
Die Geschäftsleitung vom Supermarkt Lotus in Nongkhai arbeitet mit schmutzigen Preisofferten.

Gestern wollte ich ein 2 Etagen Eisschrank von Sharp kaufen.

Mein Modell hatte einen Zettel kleben , Preis 5.990 Bath und auf dem Eisschrank einen gelben Zettel ,20% Rabatt.
Der Verkäufer sagte uns ,dieser Rabatt von 20 % gilt erst aber Morgen ,also heute.

Wir heute wieder hin ,jetzt stand auf dem Eisschrank ,Verkaufspreis 7.990 Bath und wenn man jetzt die 20 % abzieht kommt man auf 6.450 Bath ,also trotz Rabatt 460 Bath teurer als wie Gestern.

De Geschäftsleitung gerufen :mad2: ,die uns sagte, der Preis von 5.990 Gestern wäre schon eine starke Ermäßigung gewesen ,die nur bis 3.3. also Gestern galt.
Das stand aber nirgents auf dem gestriegen Preisschild:mad2:

Aus Kulanz und weil Gestern der Verkäufer eine falsche Auskunft gegeben hat ,bekamen wir noch den Preis vom 5.990 Bath ,
aber leider ohne die 20 %
Ein Fall für die Verbraucherzentrale :rofl:
 
Immer wieder gute Lernbeispiele für Thailand Rookies, die glauben normale, einfache Dinge funktionieren so wie in Deutschland.
 
Mal ein Randthema.
Die Geschäftsleitung vom Supermarkt Lotus in Nongkhai arbeitet mit schmutzigen Preisofferten.

Gestern wollte ich ein 2 Etagen Eisschrank von Sharp kaufen.
Eine ähnliche Erfahrung hatte ich, mit unserem Kühlschrank-Kauf, beim Num Chai in Pattaya:
Nachdem wir einige Läden "abgeklappert" hatten, sollte es ein Gerät mit Eiswürfelautomat, von Samsung sein, welches es hier u.A. halt bei Num Chai zu einem ziemlich günstigen Preis gab. Und das Gerät, war dort nicht mit Rabatt-Aufklebern beworben, sondern da war lediglich ein eher unscheinbares Endverbraucher-Preisschild auf die Tür "getackert" (7990 Thb). Das Gerät war also in keiner Weise, als Lockangebot "getarnt"!
Holla dachte ich, ...die haben sich anscheinend mit dem Preis irgendwie vertan?!

Beim ersten Verkaufsgespräch mit dem Verkäufer, bemerkte ich sogleich, dass er dieses Gerät am Liebsten gar nicht verkaufen will. Menno, hatte der schlecht über das Gerät geredet ...immer wieder zog er uns zu anderen Geräten hin. Na klaro dachte ich da, ...er macht seinen Job und versucht ein teureres Gerät zu verkaufen.
Unbeirrt dessen, hatte ich letztendlich darauf bestanden , den Samsung zu kaufen.

Ein paar Tage später, war ich wieder mal beim Num Chai und da wurde "mein" Samsung, inklusive 30% Rabatt, für 9999 Thb angeboten!
 
Ja ,KeLu ,wir kennen unsere chinesisch-thai Pappenheimer :D ,darum ärgere ich mich 0 bei so etwas ,anders als wie früher!
@ Eutropis & Yung ,dank euch für die tollen Ergänzungen:super:
 
Am Ufer des Mekhongs liegen einige interessante Tempelanlagen ,leider aber nicht das Ankhor Wat.
20210305_062813.jpg

Je höher dieser Hochsitz je mehr hat das Wat Ansehen

Ein Wat gibt auch gestrandeten Tieren ,besonders Hunden Asyl,dass Gekläffe ist gewöhnungsbedürftig.

Der Laubbuddha darf natürlich auch nicht fehlen.
 

Anhänge

  • 20210305_063259.jpg
    20210305_063259.jpg
    858,4 KB · Aufrufe: 240
  • 20210305_063001.jpg
    20210305_063001.jpg
    1 MB · Aufrufe: 241
  • 20210305_063434.jpg
    20210305_063434.jpg
    916,4 KB · Aufrufe: 246
  • 20210305_063127.jpg
    20210305_063127.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 234
  • 20210305_062950.jpg
    20210305_062950.jpg
    818,8 KB · Aufrufe: 244
  • 20210305_062907.jpg
    20210305_062907.jpg
    996,4 KB · Aufrufe: 228
Ihr kennt ja vermutlich den Satz

Wer nichts wird, wird Wirt."

Man könnte aber auch den Wirt mit Mönsch austauschen.
Natürlich gibt es einge Mönsche mit Uni-Abschluss und entsprechendem Wissen , aber die breite ,untere Masse ist u.a. im Kloster ,um die Rund um Betreuung und kostenlose Schulausbildung zu genießen.
Die meisten kommen aus armen Familien ,müßen diese schon die teure Aussteuer stemmen.

Außnahme ,die 3 Monats Buddhas, die für den Tamboun an die Familie hier fröhnen.

Wer Mönch wird ,muß auf einige Gewohnheiten verzichten:
1.Aufstehen so gegen 4 a.m. und den Tempel fegen (von links nach rechts und am nächten Tag von rechts nach links ,wenn nicht der Wind zuvor kommt )
2.Dem Weiberrock entsagen ,aber Gleichbestückte kann man schon mal melken.
3.Letzte feste Nahrung bis 11 a.m. ,nennt man auch Intervallfasten und soll gesund sein.
4.Geldlos ,also in Armut leben ,daß fällt nicht schwer ,wird man ja von der Bevölkerung bemuttert und bekommt für diese Fütterung noch Dank von den Gebenden :super:

Also nur zu ,als Farang bekommt, wer eingetragener Buddha wird ,ein Jahresvisa ,daß verlängert werden kann ,solange man bei diesem Laden bleibt.
 

Anhänge

  • 1614911763465.jpeg
    1614911763465.jpeg
    7,2 KB · Aufrufe: 212
Zuletzt bearbeitet:
Eine ähnliche Erfahrung hatte ich, mit unserem Kühlschrank-Kauf, beim Num Chai in Pattaya:
Nachdem wir einige Läden "abgeklappert" hatten, sollte es ein Gerät mit Eiswürfelautomat, von Samsung sein, welches es hier u.A. halt bei Num Chai zu einem ziemlich günstigen Preis gab. Und das Gerät, war dort nicht mit Rabatt-Aufklebern beworben, sondern da war lediglich ein eher unscheinbares Endverbraucher-Preisschild auf die Tür "getackert" (7990 Thb). Das Gerät war also in keiner Weise, als Lockangebot "getarnt"!
Holla dachte ich, ...die haben sich anscheinend mit dem Preis irgendwie vertan?!

Beim ersten Verkaufsgespräch mit dem Verkäufer, bemerkte ich sogleich, dass er dieses Gerät am Liebsten gar nicht verkaufen will. Menno, hatte der schlecht über das Gerät geredet ...immer wieder zog er uns zu anderen Geräten hin. Na klaro dachte ich da, ...er macht seinen Job und versucht ein teureres Gerät zu verkaufen.
Unbeirrt dessen, hatte ich letztendlich darauf bestanden , den Samsung zu kaufen.

Ein paar Tage später, war ich wieder mal beim Num Chai und da wurde "mein" Samsung, inklusive 30% Rabatt, für 9999 Thb angeboten!
Hab' ich vor Jahren beim Kauf unseres Backofens genau so erlebt wobei hier noch dazu kam, dass die beim Auspacken des Gerätes (noch) nicht wussten, wofür das gut war!
Sie hatten 2 Geräte (für eine Auslage) bekommen, mit und ohne Umluft. Preise hatten sie noch keine. Ich hab' ihnen Bargeld gefächert in der Hand für ein Gerät angeboten und sie baten mich um Bedenkzeit (Abteilungsleiter fragen).
Letztlich hab' ich das Gerät mit Umluft um einige Tausend Baht billiger bekommen, als das Gerät ohne Umluft kosten sollte. Die genauen Beträge weiß ich schon nicht mehr. Gehört eigentlich in den Fred "die sind so"!
 
danke für deine Bilder :smile:
So romantisch ist die gelbe Wassermasse zwar nicht, aber es ein gibt paar romantische Plätze für Verliebte.
Abendrotstimmung mit Mückenstichen include :rolleyes2:
Nong Kai war früher ein Ziel um ein paar Tage zu relaxen, und einige Bekannten zu besuchen.
 
Der Mekhong ist zwar teils schmutzig und schlammig ,aber wenn du auf dem Mekhong mit dem eigenen Boot fährst und so um Shang Khom die vielen ,kleinen Inseln ansteuerst ,
hier ist das Wasser noch zum Baden geeignet und sauber ,
aber die starke Strömung macht dir dort zu schaffen
 
Zurück
Oben