Solarenergie, Solarpanels, private Balkonkraftwerke, Wechselrichter

😄 Was kommt als nächstes? Statisches Gutachten für den Sonnenschirm auf dem Balkon? Typisch deutsche Beamtenmentalität.

Und so geht elektrische Facharbeit:

Anhang anzeigen 80684
Wie ist den die Haftung in Thailand bei Schäden an Personen, also in Deutschland läuft ein nicht sicher befestigtes Modul was jemanden auf den Kopf fällt unter grob fahrlässige Körperverletzung, und das wird sehr teuer.

Was in Thailand üblich ist, interessiert in Deutschland keine Sau.

Wenn jemanden bei Sturm ein Sonnenschirm vom Balkon auf den Kopf,...... siehe oben.

Und ja, die meisten Gesetze und Verordnungen haben in Deutschland Beamte geschrieben.

VDE ist keine Beamtenorganisation, und trotzdem gibt sie immer neue Vorschriften heraus, welche via DIN Gesetzes Kraft erlangen, nicht um zu ärgern, sondern um zu schützen.
 
...also in Deutschland läuft ein nicht sicher befestigtes Modul was jemanden auf den Kopf fällt unter grob fahrlässige Körperverletzung, und das wird sehr teuer.
Eben. Die gesetzlichen Bedingungen sind bereits vorhanden. Wem ist (außer den Gutachtern) damit geholfen den Menschen zusätzliche Vorschriften aufzuzwingen?

VDE ist keine Beamtenorganisation, und trotzdem gibt sie immer neue Vorschriften heraus, welche via DIN Gesetzes Kraft erlangen, nicht um zu ärgern, sondern um zu schützen.
Mit "Sicherheit" kann man alles rechtfertigen. Die entscheidende Frage ist ja: Wieviel ist genug?

Deutschland braucht weniger Vorschriften und Verordnungen, und nicht mehr.
 
VDE ist keine Beamtenorganisation, und trotzdem gibt sie immer neue Vorschriften heraus, welche via DIN Gesetzes Kraft erlangen, nicht um zu ärgern, sondern um zu schützen.
Die DIN-Normen sind keine Rechtsnormen, sondern private technische Regelungen mit Empfehlungscharakter. Sie können die anerkannten Regeln der Technik wiedergeben oder hinter diesen zurückbleiben. Ihre Anwendung steht jedem frei, d. h., man kann sie anwenden, muss es aber nicht, sofern nicht vertraglich vereinbart.
und um Geld zu verdienen
Eine neue DIN ist wie ein neues Medikament mit Patentschutz, vielleicht etwas besser, aber sicherlich viel teurer ;)
 
Die DIN-Normen sind keine Rechtsnormen, sondern private technische Regelungen mit Empfehlungscharakter. Sie können die anerkannten Regeln der Technik wiedergeben oder hinter diesen zurückbleiben. Ihre Anwendung steht jedem frei, d. h., man kann sie anwenden, muss es aber nicht, sofern nicht vertraglich vereinbart.

Eine neue DIN ist wie ein neues Medikament mit Patentschutz, vielleicht etwas besser, aber sicherlich viel teurer ;)
Da muss man also wenn diese nicht vereinbart sind, auch nicht einhalten, na das macht ja dann alles günstiger.
 
die Politik gibt vor, euch zuhören zu wollen, Energiewende 2.0 zu EEG und Mini-Speicher
Hinweis vom AkkuDoktor Andreas Schmitz zu einer Webkonferenz am 22.10.2024

 
Ha, am Donnerstag kam ein Mitarbeiter des EV vorbei um einen TAB konformen Plan einer Kaskaden Schaltung vorbeizubringen und nebenbei die Vorrüstung für die Steuerung gem. 14a EnWG einzufordern.
Die Kosten für die Bürger steigen, Schritt für Schritt.
Wenn es so weitergeht muß ich bis 80 schaffen, um den geregelten Unsinn aufzuarbeiten.
 
Zurück
Oben