Thai-Food und der Europäische Magen

Mike1969

Senior Member
Registriert
17. Nov. 2023
Beiträge
218
Ort
Linz
Hi Leute,

Hab da mal eine Frage.
Wie ist das eigentlich mit dem Thai-Food.
Ist das für unseren Magen am Anfang eher ungewöhnlich oder gewöhnt man sich schnell daran.

Da ich viel darüber lese und auch schon viele Bilder gesehen habe, möchte ich natürlich einiges ausprobieren.
Ich muss vorweg sagen, das ich eher der Fleischtiger bin als der Fischliebhaber.
Ich weis in Thailand wird auch viel Fisch gegessen.
Was ich nicht mag sind Meeresfrüchte. Mit denen kann ich absolut nicht.
Wobei die gegrillten Fische sehr lecker aussehen. :biggrin:

Aber da es ja genügend andere Speisen gibt, werde ich da sicher was finden :smile:

Meine Freundin meinte auch, dass ich mich langsam an das gewöhnen müsste, da mein Magen das nicht kennt.

Stimmt das oder kann ich gleich drauf los essen wie ich will.

LG
Mike
 
Meine Freundin meinte auch, dass ich mich langsam an das gewöhnen müsste, da mein Magen das nicht kennt.
Da hilft nur Ausprobieren. Bei mir wars ersten Urlaub damals auch etwas gewöhnungsbedürftig. Danach gar kein Problem mehr. Natürlich kannst du auf dem Markt mal was bisschen Verdorbenes erwischen (vom Seafood gings mir mal ganz schön dreckig, nie wieder...) aber ansonsten alles gut. Man bekommt in Thailand alle wichtigen Medikamente (z.B. Immodium) in der Apotheke.

Inzwischen brauch ich nur noch 1-2 Tage bis ich mit der Schärfe zurechtkomme, da ich aber gerne scharf esse ist das eher eine Feinjustierung (z.B bei meinen geliebten Mango-Salat, da kann ich nicht drauf verzichten und der gehört nunmal richtig scharf damit er gut schmeckt.)
 
Ich habe erst in Thailand angefangen Fisch und Meeresfrűchte zu genießen, von zuhause her kannte ich nur Rotbarschfilet, meine Mutter mochte keinen Fisch.

Die ersten Tage damals in Bkk bekam ich ausser Frűchten garnichts runter, alles und űberall hat es gestunken in meiner Nase, kurzum ich war zunächst völlig überfordert von allem und vor allem von der Hitze. Ich kam von - 18C auf + 34C.

Darauf kann Dich nichts vorbereiten, lass Dir Zeit die Eindrűcke zu verarbeiten, Zeit ist der Schlüssel. Mit der Zeit findest Du Dinge die Dir schmecken und viele viele Dinge sind ganz anders als hier in Deutschland. Lass Dir Zeit, erwarte nicht das Du alles gleich verstehst und magst.
 
Darauf kann Dich nichts vorbereiten, lass Dir Zeit die Eindrűcke zu verarbeiten, Zeit ist der Schlüssel. Mit der Zeit findest Du Dinge die Dir schmecken und viele viele Dinge sind ganz anders als hier in Deutschland. Lass Dir Zeit, erwarte nicht das Du alles gleich verstehst und magst.
Stimmt :biggrin:
Aber da ich einen guten Magen habe, werde ich das schon überstehen :bounce:
 
Erst wenn Du neben Deiner Freundin bist im realen Leben weisst Du was sie meint wenn sie Dir am Bildschirm erzählt wie heiß es ist heute.

Will sagen...... Die Realität ist doch ganz schön anders als sie von sehr weit weg auf dem Bildschirm anzuschauen. Das gilt für Hitze, aber auch alles andere.
 
Will sagen...... Die Realität ist doch ganz schön anders als sie von sehr weit weg auf dem Bildschirm anzuschauen. Das gilt für Hitze, aber auch alles andere.
Oh ja, ich erinnere mich heute noch mit Freuden an meinen Urlaub zu Sonkran wo ich bei um die 45 Grad im Schatten in der Hängematte den Tag verbracht hab und die Kinder mir den ganzen Tag Wasser rangeschafft haben weil jede Bewegung unglaublich anstrengend war. Das kann man sich nicht vorstellen :)
 
Am Essen stört doch eher der ungewöhnliche Geschmack, als daß die Speisen zu Magenproblemen führen.

Genauso wie in Deutschland kann man schonende Kost zu sich nehmen.

Nicht umsonst wird die asiatische Küche allgemein als gesund gepriesen, obwohl so manche Speise unerfahrene Europäer schon bei der Erwähnung abschreckt.
 
Hatte in 8 X 4 Wochen Thailand nur 1 X für 2 Tage die Scheißerei

Was bei mir wichtig ist, nach dem Flug inkl. Anschluss in Thailand nicht gleich
dem Wunsch nach zu geben allzu aktiv zu werden. Der erste Tag wird daher sehr ruhig
bei Tageslicht im Schatten verbracht.
 
Wovor ich meinen Magen in Thailand schütze, sind Eiswürfel in den Getränken. Zumindest die kleinen sind oft aus Leitungswasser selbst hergestellt und können einen europäischen Darm schon reizen. Fisch und Hühnchen ist fast überall sehr delikat. Zum Frühstück bevorzuge ich Nudelsuppen, aber ohne Fischbällchen, dafür mit Schweine- oder Rinderfleisch. Meine Lieblingsfrucht ist Mangkud / Mangosteen.
 
Ich z. B. Hatte mir Loi Kratong romantisch und schön vorgestellt und Songkrarn als Wűste Party mit blödem Rumgespritze mit Wasser.

Soweit die Vorstellung, tatsächlich war Loi Kratong dann eine herbe Enttäuschung und Songkrarn ein Riesenspass für mich.
 
Zu den Eiswürfeln:
Da wird Vietnam kaum besser sein.
Und dort ist es inzwischen in Ordnung.

Diesmal haben wir Getränke und Shakes ohne Bedenken und ohne Folgen zu uns genommen.

Manche Touristenhinweise sind überholt.
 
Nee das war bisher nicht nötig.
Aber am ersten Tag müssen die Geckos an der Zimmerdecke reichen
da krauche ich nicht durch den Busch,
Auch die erste Nacht mit meiner Skype - Freundin
war ich nicht wirklich inaktiv. Es war aber ganz gut, dass sie den
nächsten Tag zur Arbeit musste und ich nach dem gemeinsamen Frühstück
dann entspannt im Schatten abhängen konnte.
 
Stell Dir vor..........

Du bestellst Dir frisch gepressten Orangensaft und bekommst ihn auch, Du bist erfreut und nimmst einen beherzten Schluck.... Ups

Der O-Saft ist mit Salz verfeinert:eek2:

Auf solche und ähnliche andere Sachen ist man einfach nicht vorbereitet, da reicht die Phantasie nicht aus, 555
 
Mein Tipp zur vorbeugenden Eingewöhnung auf die Speisen.
1. Jeden Tag einen kleinen Schluck 4711 Echt Kolnisch Wasser zu dir nehmen.
2. Öfter mal ein parr Chilikerne (rot) lutschen.
:biggrin:
 
Zurück
Oben