Thai-Food und der Europäische Magen

Ungekühltes wird sowieso kaum serviert, eher z. B. eine eisgekühlte Coladose und dazu noch ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas.
Die schütte ich dann weg.

Aber Shakes sind fix und fertig. Da verdünnt man nichts.

Es kommt auch auf den Standard des Lokals an.
 
Zu den Eiswürfeln:
Da wird Vietnam kaum besser sein.
Und dort ist es inzwischen in Ordnung.

Diesmal haben wir Getränke und Shakes ohne Bedenken und ohne Folgen zu uns genommen.

Manche Touristenhinweise sind überholt.
In Hotels sehe ich das auch nicht als Problem. Auch das große runde gelochte Eis ist clean. Ich meinte meist kleinere preiswertere Strassenlokale. Und das sind keine Touri-Hinweise, sondern Erfahrungen. Man kann es nicht immer verhindern, so z.B. im Eiskaffee oder Mixgetränke, man muss aber nicht alles in sich rein schütten.
 
Ja, der Standard des Lokals ist wichtig, s.o.

Unzählige moderne Cafés entsprechen in VN inzwischen westlichem Standard.
Das Eis wird aus einer Fabrik geliefert, nur anders als in D nicht durch einen Hintereingang, sondern allgemein sichtbar durch die Gaststube.
Daher weiß ich es. :cool:
 
Erst wenn Du neben Deiner Freundin bist im realen Leben weisst Du was sie meint wenn sie Dir am Bildschirm erzählt wie heiß es ist heute.

Will sagen...... Die Realität ist doch ganz schön anders als sie von sehr weit weg auf dem Bildschirm anzuschauen. Das gilt für Hitze, aber auch alles andere.
Vorgestern und Gestern wars in 101 echt drückend warm, Bewegung wenn nur in der Mall.
Ja und das Essen ist so eine Sache, bin der Freund von Food Court in den Mall's, zumindestens wenn es um Hygiene geht.
Meine Frau jammert immer pet mak, wegen der 5-10 Chili in der Suppe.
 
Mit Wasser sagt Du was, das ist das Einzige, was mir immer wieder äußerste Vorsicht abverlangt!
Vier Tage mit Brechdurchfall im Krankenhaus waren eigentlich eine Lehre für's Leben! Mit den Eiswürfeln in TH hatte ich aber noch nie Probleme und für die Kaffeemaschine ist das normale Leitungswasser auch ok (wird ja gekocht)!
 
Komm auch ohne Magen gut aus hier in Thailand. (MAGENKREBS)ist deshalb komplett entfernt worden.Ess fast alles und trink kein Alk mehr😂
 
Davon habe ich auch schon gelesen.
Das man besser dran ist, gekühltes Original Wasser zu benutzen.
Also wenn von Eiswürfeln eine Gefahr ausginge, dann müsste es in Thailand mehr Vergiftete als Covid-Leichen geben. Eis bekommst du immer und ständig und oft ungefragt. Habe auch noch nie einen gesehen, der die Dinger selber aus Leitungswasser macht, mag es aber geben. Esse nichts Rohes, keine Austern und so ein Zeug.
Auch das große runde gelochte Eis ist clean. Ich meinte meist kleinere preiswertere Strassenlokale.
Die rennen auch zum nächsten Seven und holen sich eine Tüte Eis für 15 Baht.
 
Nicht nur dem Essen sondern auch dem Wasser muss man sich langsam nähern. Wir haben früher immer Soda und Tiger palettenweise geschleppt und irgendwann auf den blauen Wasserautomaten in der Anlage umgestellt. Stilles Quellwasser, kommt aus einem Tiefbrunnen bei Chiang Mai, doppelt gefiltert, Umkehrsomose pipapo für 2 THB der Liter und bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Apropos, wenn man die größten Gefährdungen in Thailand sieht, dürften der Verkehrsunfall, der Sonnenbrand oder Rückenbeschwerden von zu tief eingestellter Klimaanlage gewichtiger sein, von Alkoholabstürzen oder ungeschütztem Sex mal ganz abgesehen.
 
Also wenn von Eiswürfeln eine Gefahr ausginge, dann müsste es in Thailand mehr Vergiftete als Covid-Leichen geben. Eis bekommst du immer und ständig und oft ungefragt. Habe auch noch nie einen gesehen, der die Dinger selber aus Leitungswasser macht, mag es aber geben. Esse nichts Rohes, keine Austern und so ein Zeug.

Die rennen auch zum nächsten Seven und holen sich eine Tüte Eis für 15 Baht.

Ehrlich gesagt hab ich auch noch nie gesehen, dass irgend einer die Eiswürfel selbst macht. Gefahr lauert hier lediglich, wenn dir jemand mit ungewaschenen Hepatits Fingern die Dinger in den Drink schmeisst - und ich hab auch noch keine Bedienung mit Handschuhen gesehen.

Eiswürfel rausfischen aber dann an der Salatbar im Sizzler aufladen - das hab ich gern. :lol:

Mit dem Gratiswasser an Garküchen sollte man sparsam umgehen. Eigentlich sollte man auch mit dem Essen von Garküchen sparsam umgehen.:rolleyes:

Letztendlich ist es schier unmöglich alles das zu meiden, was eine Magenverstimmung auslösen könnte.

Dann kann man sich ja gleich im Pflegeheim bei Pfefferminztee und Graubrot einquartieren.:)
 
Wovor ich meinen Magen in Thailand schütze, sind Eiswürfel in den Getränken. Zumindest die kleinen sind oft aus Leitungswasser selbst hergestellt und können einen europäischen Darm schon reizen. Fisch und Hühnchen ist fast überall sehr delikat. Zum Frühstück bevorzuge ich Nudelsuppen, aber ohne Fischbällchen, dafür mit Schweine- oder Rinderfleisch. Meine Lieblingsfrucht ist Mangkud / Mangosteen.
Ich habe bisher nur die Eiswürfel mit Loch gesehen, und das Loch weist auf die Fabrikherkunft des Eises hin. Eis kann man also in der Regel in Thailand bedenkenlos genießen.

Übrigens ist auch das Leitungswasser zumindest in Bangkok safe, wahrscheinlich auch in anderen größeren Städten.
 
Zurück
Oben