Thailand und sein Essen.

Also ich finde diese kurzen Infos von otto aus diversen Zeitungen gut. Wenn das Thema mich interessiert kann ich zum Artikel wechseln, wenn nicht geht man halt weiter.

Verstehe eh nicht was es daran zu kritisieren gibt, hat in der Regel Thailand Bezug und spart Zeit, da diese Infos sich ansonsten erst durch eigenes Durchforsten der Quellen erschließen.
 
Wenn einzelne Personen mich insgesamt zu sehr nerven dann werden die geblockt. Otto hat ja "nur" alle paar Wochen solche Anfälle wo er dann
kurzfristig täglich rumspamt, sollte das mehr werden, dann wird er von mir geblockt und gut ist.
Wer den Mist lesen will solls tun.
 
Also ich finde diese kurzen Infos von otto aus diversen Zeitungen gut. Wenn das Thema mich interessiert kann ich zum Artikel wechseln, wenn nicht geht man halt weiter.

Verstehe eh nicht was es daran zu kritisieren gibt, hat in der Regel Thailand Bezug und spart Zeit, da diese Infos sich ansonsten erst durch eigenes Durchforsten der Quellen erschließen.
Ich auch,weil ich eigentlich wenig Zeit mit der Suche von teilweise interessanten Nachrichten vergeuden muss.
Danke Otto!
Ist nur manchmal lustig wenn bei fast allen Themen in Aktuelles nur Du erscheinst. 🤣

VG Thairauch
 
Ist nur manchmal lustig wenn bei fast allen Themen in Aktuelles nur Du erscheinst.
Er beschäftigt sich nun mal sehr mit Thailand, viele hier im Forum haben ja den Schwerpunkt in die deutsche Politik, Kriege, deutsche Wirtschaft, deutsche E-Autos usw. verlagert.
Direkt zu Thailand kommt kaum was, ist bei mir auch so, solange ich dort nicht lebe?
Wer dort lebt wird sich sicherlich auch mehr informieren, als jemand der nur einmal im Jahr für wenige Wochen dort ist.
Ganz wichtige Informationen bekommt man auch durch die deutsche Medien mit.
Deshalb bin ich froh wenn jemand hier Links einstellt, kann dann immer noch entscheiden oder ich die anklicke oder nicht.
 
Otto kommt aus der Zeit, wo man sich über einen Stapel vom Flug mitgebrachter Zeitungen noch gefreut hat. Heute wird man aber so stark mit Informationen beballert, daß man klug selektieren muss, was man sich reinschieben läßt. Ist fast wie beim Überangebot an Essen.
 
.....nur falls es Dich interessiert, ich lese die gleichen Zeitungen wie Du, aber meist schon vorher!
Dann bist auch ein Nachtmensch :D

--------------------------------------------------

Macht euch aber bitte keinen Kopf , in Deutschland habe ich weniger Zeit fürs Net , da schaue ich oft Wochenlang in kein Forum.

Dafür hat dort meine Laotin mehr zu tun ,wollen ja noch ein Kind zeugen
und glaubt mir ,
das ist tausendmal angenehmer ,als wie Nachrichten zu sortieren.

Jetzt müsst ihr eben etwas mehr "leiden" , seit eben mein weiblicher Ersatz :cool:
 
Thailands Reisindustrie unternimmt innovative Schritte, um seine globale Stellung trotz geringerer Erträge im Vergleich zu den großen asiatischen Produzenten zu verbessern. Das Land hat eine erhebliche Lücke: Die durchschnittlichen Reiserträge liegen bei 400 bis 500 Kilogramm pro Rai, im Gegensatz zu den Erträgen Vietnams und Chinas, die über 1.000 Kilogramm pro Rai liegen. Trotz dieser Diskrepanz will Thailand seinen berühmten Jasminreis und Nischensorten nutzen, um seine Stellung auf dem globalen Reismarkt neu zu definieren.


Soll Regenbogenreis sein ,ist der nur für bestimmte Geschlechtergruppen?
Wie schmeckt der denn ???
 
Die Food and Drug Administration (FDA) hat bekannt gegeben, dass bestimmte Farbzusätze in Tees zulässig sind, und rät Verbrauchern, immer auf den Produktetiketten nach der FDA-Zulassung zu suchen. Obwohl es unbedenklich ist, eine Tasse zu genießen, empfiehlt die FDA, den übermäßigen Konsum in Maßen zu genießen, und empfiehlt Tees mit natürlichem Aussehen.

 
Wenn man die Lebensmittelherstellung in Deutschland mit dem Ausland (Europa bis Asien)und den Rest der Welt vergleicht kann man nur den Kopf schütteln.In Deutschland hört man nur noch BIO.Kreuzfahrtschiffe kaufen Frischgemüse an regionalen Häfen ein.Wo ist da der Nachweis von Bio?In Deutschland liese sich manches gar nicht verkaufen.Da gäbe es postwendend eine Sondersendung im Fernsehen!
Allein das Thema Muscheln,da lagern sich die Giftstoffe ab.Das passt do nicht zusammen!Aber wahrscheinlich macht sich ein Tourist darüber keine Gedanken, sonst müsste er zu Hause bleiben.Das passt nicht zusammen!Habe kürzlich im Farang gelesen,dass auf thailändischen Märkten
chinesische Orangen angeboten werden die Gift enthalten das in Thailand verboten ist.
mfg
Ubonfan
 
Zurück
Oben